Download Print this page

Siemens Sentron WL Operating Instructions Manual page 179

Advertisement

Messfunktion PLUS
Die Messfunktion Plus bietet neben den Grundfunktionen
- zwei unabhängige Kurvenformspeicher sowie
- eine harmonische Analyse
Die zwei unabhängigen Kurvenformspeicher können zur Analyse
der Strom- und Spannungswerte zur Zeit eines Ereignisses genutzt
werden.
Sind die Kurvenformspeicher auf „Aufzeichnung" (Standardeinstel-
lung) parametriert, so erfolgt eine fortwährende Aufzeichnung bis
zum Eintreffen eines zuvor definierten Ereignisses. Dann wird die
Aufzeichnung gestoppt und man kann über eine Visualisierung
(Grafikdisplay, Laptop bzw. PC) die Kurvenverläufe des Stroms
bzw. der Spannung zur Zeit des Ereignisses betrachten. Das Zeit-
fenster beträgt eine Sekunde. Die Auflösung beträgt 1649 Werte /
Sekunde.
Werte, die jeweils für einen der Kurvenformspeicher ausgewählt
werden können:
Einstellgrößen für Kurvenformspeicher
Ströme
Spannungen
Die Kurvenformspeicher können auch über Kommunikationskanäle
(PROFIBUS-DP, c) einzeln gestartet bzw. gestoppt wer-
den.
Die Parametrierung der Kurvenformspeicher kann erfolgen über:
- die Prüfbuchse mit dem BDA
- den PROFIBUS-DP mit einem PC und der
PC-Software „powerconfig"
- das Grafikdisplay (ETU76B).
Nachrüsten
WARNUNG
Vor dem Arbeiten an diesem Gerät, Anlage unbedingt
spannungsfrei schalten sowie das Gerät erden.
- Ausschalten und Federspeicher entspannen
→ (Seite 24-3)
- Einschubschalter in Wartungsstellung ziehen
→ (Seite 24-4)
- Bedienpult abnehmen
- Überstromauslöser ausbauen
Hinweis
Wird die Messfunktion PLUS nachgerüstet, beträgt die
Messgenauigkeit für Strom- und Spannungswerte 3%. Entspre-
chend ändert sich die Genauigkeit der anderen Messgrößen.
Ist eine Messgenauigkeit von 1% erforderlich, muss der Über-
stromauslöser zusammen mit der Messfunktion PLUS zum
Kalibrieren an den Hersteller eingeschickt werden.
3ZX1812-0WL00-0AN4
I
, I
, I
, I
, I
L1
L2
L3
LN
g
U
, U
, U
L1
L2
L3
→ (Seite 27-3)
→ (Seite 24-11)
→ (Seite 9-72)
Metering function PLUS
In addition to the basic functions, the metering function PLUS offers:
- two independent waveform memories
- harmonic analysis
The two independent waveform memories can be used to analyse
the current and voltage values at the time of the event.
If the waveform memories are programmed to "recording" (standard
setting), continuous recording takes place until a previously defined
event occurs. Then, the recording is stopped, and the current or
voltage waveforms at the time of the event can be observed through
a visual display (graphical LCD, laptop or PC).
The time window is one second; the resolution is 1649 values/
second.
The values that can be selected for one of the waveform
memories are:
Settings for waveform buffers memory
Currents
Voltages
The waveform memories can also be started or stopped individually
through the communication channels (PROFIBUS-DP,
c).
The waveform memories can be parameterized via:
- the test socket with the BDA
- the PROFIBUS-DPwith a PC and the
PC-software "powerconfig"
- the graphical display (ETU76B)
Retrofitting
WARNING
Always de-energize and ground equipment before
working on this equipment.
- Switch off and discharge the storage spring
→ (page 24-3)
- Move draw-out circuit breaker to maintenance position
→ (page 24-4)
- Remove front panel
- Remove overcurrent release
Note
If the metering function PLUS is retrofitted, the current and
voltage accuracy is 3% and the accuracy of the other measu-
red values changes accordingly. If an accuracy of 1% is requi-
red, the overcurrent release must be submitted to the
manufacturer for calibration, together with the metering func-
tion PLUS.
I
, I
, I
, I
, I
L1
L2
L3
LN
g
U
, U
, U
L1
L2
L3
→ (page 27-2)
→ (page 24-11)
→ (page 9-72)
9 – 94

Advertisement

loading