Einbau Der Kochmulde - Gaggenau CG 492 Installation Manual

Hide thumbs Also See for CG 492:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einbau der Kochmulde

8
• Vor der Montage die Styropor Verpackungs-
elemente an den Bedienknebeln entfernen und
die Schutzfolie abziehen.
• Halteblech von hinten gegen die Frontblende
halten (Winkel am Blech muss an der Rückseite
unten sein), Bedienknebel von vorne in die
Bohrungen stecken, von hinten mit den Muttern
festschrauben. Auf korrekte Zuordnung der
Kochstellen achten.
Bitte beachten: Falls das Gerät auf eine andere
Gasart umgestellt wird, den Düsenwechsel vor dem
Einbau durchführen (siehe Bedienungsanleitung).
• Halterahmen in den Ausschnitt einsetzen und
mittig ausrichten. Mit den beiliegenden
Muldenspannern fixieren.
• Dekorrahmen auf den Halterahmen legen. Auf
Planität zwischen Dekorrahmen und Arbeitsplatte
achten. Wenn nötig mit Hilfe der angebrachten
Muldenspanner justieren.
Zur Justierung bei abgenommenem Dekorrahmen
das beiliegende Kontrollblech (1 mm dick)
verwenden. Mit dem Kontrollblech den Rahmen
abfahren, das Kontrollblech muss bündig zur
Arbeitsplatte sein.
• Das beiliegende Dichtungsband entlang der
Markierungspunkte an der hinteren Seite des
Dekorrahmens festkleben.
• Dichtungsleiste an der Geräterückseite
abnehmen: 3 Schrauben lockern und die Leiste
nach vorn
und dann nach oben
• Befestigungsmuttern der Kochmulde lösen und
Mulde vorsichtig nach oben abnehmen.
• Gehäusewanne waagrecht in den Halterahmen
einsetzen und ausrichten. Gehäusewanne an den
4 markierten Stellen mit dem Halterahmen
verschrauben.
abziehen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents