Vorbereiten Des Einbaumöbels - Gaggenau CG 492 Installation Manual

Hide thumbs Also See for CG 492:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vorbereiten des Einbaumöbels
min. 700
Wichtige Hinweise zum Einbaumöbel
Die Kochmulde ist für den flächenbündigen Einbau
in eine Arbeitsplatte vorgesehen.
Technisch bedingt liegt die Oberkante der
Topfträger ca. 2 mm höher als die Arbeitsplatte.
Die Kochmulde ist für den Einbau in temperatur-
und wasserfeste Arbeitsplatten geeignet:
- Steinarbeitsplatten
- Arbeitsplatten aus Kunststoff oder Corian
- Edelstahl-Arbeitsplatten (verschweißt)
- Massivholz-Arbeitsplatten: Nur in Abstimmung mit
dem Hersteller der Arbeitsplatte (Ausschnitts-
kanten versiegeln)
Ein Einbau in andere Arbeitsplatten
(z. B. Spanplatten) ist nicht möglich.
6
1007
+1/-0
983
604
+1/-0
580
R9
90∞
Die Arbeitsplatte muss mind. 70 cm tief sein.
Das Einbaumöbel muss bis 90 °C temperatur-
beständig sein.
Die Kochmulde nicht tiefer als die
Arbeitsplattenoberkante einbauen.
Alle Ausschnittarbeiten an der Arbeitsplatte sind in
einer Fachwerkstatt durchzuführen. Der Ausschnitt
muss sauber und genau ausgeführt sein, da die
Schnittkante an der Oberfläche sichtbar ist.
Die Stabilität der betroffenen Möbel muss auch
nach den Ausschnittarbeiten gewährleistet sein.
Ausschnittskanten mit einem geeigneten
Reinigungsmittel reinigen und entfetten
(Verarbeitungshinweise des Silikonherstellers
beachten).
7
±0,5
12

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents