Belüftungshinweis; Elektrischer Anschluss - Gaggenau CG 492 Installation Manual

Hide thumbs Also See for CG 492:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Belüftungshinweis
Dieses Gas-Haushalt-Kochgerät hat eine
Nennwärmebelastung von 17/18 kW (Hs).
Da bei der gleichzeitigen Benutzung aller Koch-
stellen des Gerätes eine große Wärme- und
Feuchtigkeitsbildung im Aufstellungsraum erfolgt,
müssen geeignete Be- und Entlüftungsmaßnahmen
getroffen werden.
Dies kann z. B. durch die Installation einer Abluft-
Dunstabzugshaube erreicht werden, die über ein
Mindest-Fördervolumen von 264 m
je kW Nennwärmebelastung) verfügt.
Zur Belüftung müssen entsprechende Öffnungen,
wie eine Tür ins Freie oder ein Fenster, welches
geöffnet werden kann, vorhanden sein.
Während des Betriebes des Gas-Haushalt-Koch-
gerätes muss die Abluft-Dunstabzugshaube so
betrieben werden, dass, je mehr Kochstellen
benutzt werden, desto höher das Fördervolumen
gewählt werden muss.

Elektrischer Anschluss

Der elektrische Anschluss (AC 220-240 V) erfolgt
durch ein Anschlusskabel mit Schutzkontaktstecker
über eine geerdete Steck- oder Anschlussdose, die
auch noch nach dem Einbau der Gas-Kochmulde
erreichbar sein muss.
Wenn durch den Einbau der Gas-Kochmulde das
Gerät nicht durch das Ziehen des Steckers aus der
Steckdose allpolig vom Netz getrennt werden kann,
so ist installationsseitig eine Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Kontaktabstand vorzusehen. Beim
/h (= 15 m
/h
3
3
Herstellen der Anschlüsse ist darauf zu achten,
dass die Anschlussleitung nicht mit heißen Teilen
der Gas-Kochmulde oder anderen heißen Teilen in
Berührung kommt.
Drehen Sie alle Bedienknebel auf 0, bevor das
Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird.
Das Netzanschlusskabel muss mindestens dem
Typ H 05 V2V2 3G 0,75 entsprechen oder ent-
sprechend temperaturbeständig sein (mind. 90 °C).
Das Netzanschlusskabel darf nur über einen
autorisierten Fachmann bezogen und
angeschlossen werden.
Angaben auf dem Typenschild beachten, Schutz-
leiter anschließen. Das Anschlusskabel an das Netz
anschließen.
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents