Download Print this page

Otto Bock 8385 Genu Therma Tendon Instructions For Use Manual page 7

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
HINWEIS
Verwendung eines verschlissenen oder beschädigten Produkts
Eingeschränkte Wirkung
► Prüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Funktionstüchtigkeit,
Verschleiß und Beschädigungen.
► Verwenden Sie ein nicht mehr funktionstüchtiges, verschlissenes oder
beschädigtes Produkt nicht weiter.
Genu Therma Tendon 8385
>
Den Klettverschluss der Bandage öffnen.
>
Der Patient sitzt an der Vorderkante eines Stuhls.
1) Die Bandage von hinten um das Knie führen (siehe Abb. 1).
INFORMATION: Die Bandage ist seitenrichtig, wenn sich das klei­
ne Kissen auf der Innenseite im oberen Teil der Bandage befindet.
2) Das kleine Kissen genau unter der Kniescheibe positionieren.
3) Den Klettverschluss verschließen (siehe Abb. 2).
Genu Therma Chondro 8386
>
Alle Klettbänder der Bandage öffnen.
>
Der Patient sitzt an der Vorderkante eines Stuhls.
1) Die Bandage beidseitig am oberen Rand greifen und über das Knie zie­
hen, bis der Patellaausschnitt mittig auf der Patella sitzt (siehe Abb. 3).
2) Das kleine Kissen genau unter der Kniescheibe positionieren.
3) Die Klettbänder zuerst oberhalb und anschließend unterhalb der Knie­
kehle verschließen (siehe Abb. 4).
4.3 Reinigung
HINWEIS
Verwendung falscher Reinigungsmittel
Beschädigung des Produktes durch falsche Reinigungsmittel
► Reinigen Sie das Produkt nur mit den zugelassenen Reinigungsmitteln.
1) Alle Klettverschlüsse schließen.
2) Empfehlung: Waschbeutel oder -netz verwenden.
3) Die Bandage in 40 °C warmen Wasser mit einem handelsüblichen Fein­
waschmittel waschen. Keinen Weichspüler verwenden. Gut ausspülen.
4) An der Luft trocknen lassen. Direkte Hitzeeinwirkung vermeiden (z. B.
durch Sonnenbestrahlung, Ofen- oder Heizkörperhitze).
7

Advertisement

loading