FIOR & GENTZ NEURO MATIC Manual page 5

System knee joint
Hide thumbs Also See for NEURO MATIC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Sturzgefahr durch locker sitzende Deckplatte
Befestigen Sie die Deckplatte entsprechend der Angaben in dieser Produktbeilage am Systemgelenk. Sichern
Sie die Schrauben mit dem vorgegebenen Drehmoment und dem entsprechenden Kleber und beschädigen
Sie dabei keine Gleitscheiben.
Sturzgefahr durch dauerhaft höhere Belastung
Wenn sich Patientendaten geändert haben (z. B. durch Gewichtszunahme, Wachstum oder einen erhöhten
Aktivitätsgrad), berechnen Sie die Belastbarkeit des Systemgelenkes neu. Nutzen Sie dafür den Orthesen-
Konfigurator oder kontaktieren Sie den Technischen Support.
Sturzgefahr durch falschen Schuh/falsche Schuhsprengung
Weisen Sie den Patienten darauf hin, einen Schuh zu tragen, auf den die Orthese eingestellt ist, um Stö-
rungen der Gelenkfunktion im Auto-Modus zu vermeiden.
Sturzgefahr durch unsachgemäße Wartung
Halten Sie sich an die Angaben in dieser Produktbeilage und informieren Sie sich vor der Wartung des
Systemgelenkes über gelenkspezifische Besonderheiten. Besuchen Sie dafür eines unserer Arbeitstechnik-
seminare, beachten Sie die Online-Tutorials auf unserer Website oder kontaktieren Sie den Technischen
Support.
Sturzgefahr durch falsches Gehen mit Orthese
Stellen Sie sicher, dass der Patient mit seiner Orthese umgehen kann. Empfehlen Sie ihm bei Bedarf eine
physiotherapeutische Gehschulung und erläutern Sie die Besonderheiten des Systemgelenkes.
Schädigung des anatomischen Gelenkes durch falsche Position des mechanischen Gelenkdrehpunktes
Legen Sie die mechanischen Gelenkdrehpunkte richtig fest, um eine dauerhafte Fehlbelastung des
anatomischen Gelenkes zu vermeiden. Beachten Sie dafür die Online-Tutorials auf unserer Website oder
kontaktieren Sie den Technischen Support.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents