Beschreibung Des Gerätes; Übersicht; Optionales Zubehör; Elektrische Sicherheit - Ingeteam INGECON SUN 1Play TL M Series Installation And Operation Manual

Hide thumbs Also See for INGECON SUN 1Play TL M Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 49
Beschreibung des Gerätes
2. Beschreibung des Gerätes
2.1. Übersicht
Grundsätzlich besteht der Zweck eines Wechselrichters in der Umwandlung des von der PV-Anlage erzeugten
Gleichstroms in Wechselstrom zur Einspeisung in das Stromnetz.
Diese Geräte sind einphasige Photovoltaik-Wechselrichter mit zwei Maximum Power Point Tracker (MPPT) und
einem hohen Eingangsspannungsbereich für mehr Konfigurationsalternativen der PV-Anlage sowie der Möglichkeit
von asymmetrischen Konfigurationen.
Konfiguriert mit einer effizienten Topologie zum Erlangen eines hohen Wirkungsgrads und dem Beseitigen von
Störströmen der PV-Anlage.
Der Wechselrichter enthält serienmäßig Kommunikation über USB, ein SD-Kartenlesegerät zur Aktualisierung der
Firmware, ein Relais mit freiem Potenzialkontakt zur Signalgebung und zwei Digitaleingänge.
2.2. Optionales Zubehör
Die Geräte sind mit dem folgenden Zubehör verfügbar:
Kommunikationszubehör.
Digitale Eingangskarte.
Bausatz Eigenverbrauch.
Kommunikationszubehör
Diese Geräte verfügen serienmäßig über lokale Kommunikation über USB. Zusätzlich können Verbindungen über
weitere optionale Technologien erfolgen:
RS-485
Ethernet (enthält Kommunikation über RS-485, optionale Verwendung).
Ethernet TCP (enthält Kommunikation über RS-485, optionale Verwendung).
GSM/GPRS (enthält Kommunikation über RS-485, optionale Verwendung).
Bluetooth
Bluetooth (enthält Kommunikation über RS-485, optionale Verwendung).
In dieser Betriebsanleitung werden die Anweisungen für die Installation des Kommunikationszubehörs aufgeführt.
Ausführliche Informationen finden Sie im entsprechenden Handbuch für Kommunikationszubehör.
Digitale Eingangskarte
In bestimmten Ländern ist diese Karte zur Erfüllung der Normen notwendig.
Bausatz Eigenverbrauch
Diese Wechselrichter sind mit sämtlichen von Ingeteteam angebotenen Optionen des Eigenverbrauchs kompatibel.

2.3. Elektrische Sicherheit

Nachfolgend werden verschiedene Designgrößen von Interesse für die elektrische Sicherheit aufgeführt.
2.3.1. Überspannungskategorie (OVC)
Das Design des Geräts entspricht den Normen IEC 62109-1 und IEC 62109-2. Die Gleichstromkreise wurden mit
einer Überspannung der Kategorie II (OVC II) und die Wechselstromkreise mit einer Überspannung der Kategorie
III (OVC III) entworfen.

2.4. Verschmutzungsgrad

Die Geräte erfüllen den für diese Art Wechselrichter erforderlichen Verschmutzungsgrad 2.
ABE2011IQM01_B - Handbuch für Montage und Betrieb
Ingeteam
DE
EN
ES
FR
IT
PT
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents