Differenzialschutz; Beschreibung Der Kabelzugänge; Isolationswiderstand Der Photovoltaik-Anlage - Ingeteam INGECON SUN 1Play TL M Series Installation And Operation Manual

Hide thumbs Also See for INGECON SUN 1Play TL M Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 49
Beschreibung des Gerätes

2.8. Differenzialschutz

Diese Geräte sind serienmäßig mit einem Differenzialschutz ausgerüstet, dessen Zweck es ist, die Verbindung
des Geräts beim Auftreten eines momentanen Differenzialstroms von 30 mA oder einer Ansammlung von 300 mA
abzuschalten.
Dieser Differentialschutz dient ausschließlich dem Schutz des Geräts. Je nach nationaler
Gesetzeslage ist ein Differenzialschutz anzubringen, der die Anlage sichert.
2.9. Beschreibung der Kabelzugänge
A
B
E
A.
DC-Anschluss, MPPT1+. Schnellanschluss.
B.
DC-Anschluss, MPPT1–. Schnellanschluss.
C.
DC-Anschluss, MPPT2+. Schnellanschluss.
D.
DC-Anschluss, MPPT2–. Schnellanschluss.
E.
DC-Trennschalter.
F.
Digitaleingänge. 16-mm-Kabeldurchführungen
(zulässiger Kabeldurchmesser 4 ~ 10 mm).
G.
Kommunikationen.
20-mm-Kabeldurchführungen (zulässiger
Kabeldurchmesser 6 ~ 13 mm).

2.10. Isolationswiderstand der Photovoltaik-Anlage

Der zulässige Mindestisolationswiderstand der Photovoltaik-Anlage für den Netzanschluss des Wechselrichters ist
von der jeweils geltenden Norm abhängig. Falls kein Widerstand spezifiziert ist, gilt ein Wert von 50 kOhm.
ABE2011IQM01_B - Handbuch für Montage und Betrieb
C
F
D
G
H
K
J
H.
Kommunikationen.
16-mm-Kabeldurchführungen (zulässiger
Kabeldurchmesser 4 ~ 10 mm).
I.
Relais mit potenzialfreiem Kontakt.
16-mm-Kabeldurchführungen (zulässiger
Kabeldurchmesser 4 ~ 10 mm).
J.
Kartenlesegerät
für SD-Speicherkarten
K.
USB-Eingang Typ B.
L.
AC-Anschluss. Schnellanschluss.
Ingeteam
I
L
15
DE
EN
ES
FR
IT
PT

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents