Betrieb 11; Anschluss Des Schneidgeräts An Den Traktor - Woods BATWING BW20.50QE Operator's Manual

Rotary cutter
Hide thumbs Also See for BATWING BW20.50QE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die geplanten und geprüften Sicherheitseinrichtungen dieser Maschine hängen
davon ab, ob die Maschine innerhalb der hier aufgeführten Einschränkungen betrie-
ben wird. Seien Sie mit den Sicherheitsvorschriften in diesem Handbuch für das
Schneidwerk und den Traktor vertraut und befolgen Sie sie.
Der sichere Betrieb dieses Schneidwerks obliegt der Verantwortung des Bedieners,
der für den Betrieb ausreichend geschult sein muss. Der Bediener sollte vor der Inbe-
triebnahme das Gerät und die Sicherheitspraktiken kennen. Lesen Sie die Sicher-
heitsvorschriften auf Seite Seite 7 bis Seite 9 durch.
Die empfohlene Fahrgeschwindigkeit für den Traktor beträgt in den meisten Betriebs-
bedingungen 1,6 km/h bis 9,6 km/h.
Betreiben Sie die Traktorzapfwelle stets mit 1000 U/min.
GEFAHR
GEFAHR
Es muss zu jederzeit ein vollständiger Kettenschutz installiert sein. Weg-
geschleuderte Objekte können andere Personen verletzten oder zu Sachschä-
den führen.
Wenn die Maschine nicht mit einem vollständigen Kettenschutz ausge-
stattet ist, muss der Betrieb gestoppt werden.
Der Kettenschutz soll das Risiko durch weggeschleuderte Objekte
reduzieren. Das Mähwerk und die Schutzvorrichtungen können nicht bei
allen Mähbedingungen verhindern, dass Objekte aus dem Messergehäuse
geschleudert werden. Es kann passieren, dass Objekte abprallen und ent-
weichen können. In diesem Fall können die Objekte bis zu 92 Meter weit
geschleudert werden.
Schauen Sie nach hinten auf den Boden, um sicherzustellen, dass der
Bereich frei ist, bevor Sie den Rückwärtsgang einlegen.
WARNUNG
WARNUNG
Verhindern Sie, dass die Maschine von Kindern oder nicht geschul-
ten Personen bedient wird.
Halten Sie umstehende Personen während des Betriebs, Anbaus, Abbaus,
Montierens oder Wartens von Maschinen oder Geräten aus dem betreffenden
Bereich fern.
Stellen Sie sicher, dass der federbetätigte Sperrbolzen oder Schließring
ungehindert gleitet und fest in der Keilnut der Traktor-Zapfwelle sitzt.
ACHTUNG
ACHTUNG
Bringen Sie das Leistungsaggregat und das Gerät umgehend zum Still-
stand, nachdem Sie auf ein Hindernis getroffen sind. Schalten Sie den Motor
aus, ziehen Sie den Schlüssel ab und reparieren Sie jegliche Schäden, bevor
Sie den Betrieb wiederaufnehmen.
Tragen Sie stets recht eng anliegende und mit einem Gürtel fixierte Klei-
dung, um nicht in bewegliche Teile eingezogen zu werden. Tragen Sie feste
Arbeitsschuhe mit dicken Sohlen sowie persönliche Schutzausrüstung für
Augen, Haare, Hände, Gehör und Kopf. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Atem-
schutz- oder Filtermaske auf.
Bleiben Sie während eines Gewitters von der Maschine fern. Bedienen Sie
die Maschine nicht während eines Gewitters. Wenn während des Betriebs ein
Blitz einschlägt, bleiben Sie im Fahrerhaus des Traktors. Berühren Sie weder
den Boden noch Objekte außerhalb der Maschine. Verlassen Sie das Fahrer-
haus erst, wenn das Gewitter vorüber ist.
ANSCHLUSS DES SCHNEIDGERÄTS AN DEN TRAKTOR
HINWEIS
Bei Traktoren mit einer Zapfwelle mit einem Durchmesser von 3,5 cm
sollte der horizontale Abstand vom Ende der Traktorzapfwelle zur Mitte des
Zugstangenpins 406,4 mm betragen. Bei Traktoren mit einer 20-Zahn-Zapfwelle,
die einen Durchmesser von 4,5 cm hat, sollte die Welle auf einen Abstand von
508 mm eingestellt werden. Dadurch werden Gelenkstöße und Beschädigun-
gen an den Antriebskomponenten minimiert.
MAN1279 (15.04.2019)
BETRIEB
EINSTELLMUT-
TERN FÜR DIE
ZUGSTANGEN-
HÖHE (BW20.60E
UND BW20.70E)
Abbildung 1. Verbindung zwischen Schneidwerk und Traktor
Mechanische Verbindung
1.
Entfernen Sie die nicht autorisierte Zugvorrichtung, indem Sie die
entsprechende Vorrichtung entsperren und abbauen.
2.
Befestigen Sie das Schneidwerk mit geeigneten Befestigungsmittel für die
Zugöse.
3.
Befestigen Sie die Sicherheitskette (Abbildung 1) an der Zugstangenstütze.
Lassen Sie genügend Spielraum zum Drehen.
4.
Schließen Sie die Antriebsstange des Schneidwerks an die Traktorzapfwelle
an. Stellen Sie dabei sicher, dass der federbetätigte Sperrbolzen ungehindert
gleitet und fest in der Keilnut der Traktor-Zapfwelle sitzt.
5.
Befestigen Sie die Haltekette für die Antriebswellenschutzvorrichtung an der
Traktorzugstange, um eine Rotation zu verhindern.
HINWEIS: Um die Rotation der Schutzvorrichtung zu verhindern, befesti-
gen Sie die Haltekette der Antriebswelle am Getriebeschutz in der vorge-
sehenen Bohrung.
6.
Stellen Sie die Muttern (4) so ein, dass der Gabelkopf der Zugstange (A)
parallel zur Traktorzugstange steht.
7.
Entfernen Sie die Stütze (Abbildung 1) von der Zugstange und befestigen Sie
sie am Aufbewahrungspfosten auf der Vorderseite des linken Flügels.
Hydraulikanschluss
1.
Überprüfen Sie die Hydraulikleitungen, um sicherzustellen, dass sie sich in
einem guten Zustand befinden.
2.
Reinigen Sie die Anschlüsse, bevor Sie sie an die Hydraulikanschlüsse des
Traktors anschließen.
3.
Führen Sie die Leitung durch die Leitungshalterung an der Kupplung und
stellen Sie sich, dass die Leitung sich frei in der Halterung bewegen kann. Die
Leitung
darf
Traktorüberständen verfangen.
4.
Schließen Sie die Hydraulikleitung an den Traktor an.
5.
Heben Sie die Einheit über den mittleren Hubzylinder an und fahren Sie die
Flügelzylinder aus. Bringen Sie den Traktor zum Stillstand und entfernen Sie
die
Transportsicherungsstifte
Transportanschlag, wie in Abbildung 2 und Abbildung 3 auf Seite 13 gezeigt.
6.
Starten Sie den Traktor vom Fahrersitz aus und heben und senken Sie das
Mähwerk mehrmals, damit Lufteinschlüsse aus dem Hydraulikzylinder
entweichen können.
Störungsprüfung
1.
Stellen Sie sicher, dass die 3-Punkt-Anhebeanschlüsse nicht mit den
Hydraulikleitungen, der Antriebswelle des Schneidwerks oder dem Rahmen
des Schneidwerks in Berührung kommen.
2.
Überprüfen Sie den Geradeausbetrieb und bei vollem Drehwinkel. Wenn es zu
einer Berührung kommt, entfernen Sie die unteren Anhebeanschlüsse.
3.
Ein Kontakt zwischen den Anhebeanschlüssen des Traktors und den Teilen
des Schneidwerks kann Schäden verursachen, insbesondere beim Wenden.
Wendeeinschränkungen der CV-Antriebswelle
Sie dürfen einen Wendewinkel von 80 Grad am Kopf der Gleichlauf-
Antriebswelle nicht überschreiten, da es ansonsten zu Beschädigungen kom-
men kann.
1.
Um einen eventuell zu hohen Wendewinkel zu prüfen, trennen Sie die
Antriebswelle vom Traktor.
2.
Starten Sie den Motor und biegen Sie so scharf wie möglich nach rechts oder
links ab.
3.
Stellen Sie den Motor aus und versuchen Sie die CV-Antriebswelle an den
Traktor anzuschließen. Ist der Anschluss nicht möglich, ist der Wendewinkel zu
scharf.
AUFBEWAHRUNGSORT
FÜR DEN CV-ANTRIEB
SICHERHEITS-
KETTE
nicht
auf
dem
Boden
schleifen
von
den
Flügelanschlägen
HINWEIS

BETRIEB 11

WAGENHEBER
ZUGÖSE OHNE
NICHT ZUGELAS-
SENE ZUGVORRICH-
TUNG
oder
sich
an
den
und
dem

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Batwing bw20.60qeBatwing bw20.70qe

Table of Contents