Download Print this page

Otto Bock MovoHook 2Grip Manual page 4

Advertisement

Der MovoHook 2Grip wird mit Hilfe einer Kraftzugbandage geöffnet.
Er schließt selbsttätig über ein Federpaar. Die maximale Griffweite beträgt
ca. 100 mm. Dies ermöglicht das Greifen großer und sperriger Gegen-
stände.
Die Griffkraft ist über das Federpaar in zwei Stufen wählbar. Wird der
Federhebel proximal eingestellt, ist die Griffkraft geringer (Abb. 1, Pos.
A). Diese Position ist für den durchschnittlichen alltäglichen Gebrauch
ausgelegt. Sie ermöglicht ein kräfteschonendes Arbeiten.
Wird der Federhebel distal eingestellt, ist die Griffkraft höher (Abb. 2,
Pos. A).
In der Aussparung zwischen den beiden Branchen können längliche Ge-
genstände verankert werden, z.B. eine Feile ohne Heft (Abb. 3, Pos. A).
2.1 Wartung und Reparatur
Der MovoHook 2Grip ist durch neuartige Gleitlager wartungsfrei. Ver-
schleißteile können bei Bedarf durch den Otto Bock Service ausgetauscht
werden.
3 Haftung
Die Otto Bock HealthCare GmbH, im Folgenden Hersteller genannt, haf-
tet nur, wenn die vorgegebenen Be- und Verarbeitungshinweise sowie die
Pflegeanweisungen und Wartungsintervalle des Produktes eingehalten
werden. Der Hersteller weist ausdrücklich darauf hin, dass dieses Produkt
nur in den vom Hersteller freigegebenen Bauteil-Kombinationen (siehe Be-
dienungsanleitungen und Kataloge) zu verwenden ist. Für Schäden, die
durch Bauteil-Kombinationen und Anwendungen verursacht werden, die
nicht vom Hersteller freigegeben wurden, haftet der Hersteller nicht.
Das Öffnen und Reparieren dieses Produkts darf nur von autorisiertem
Otto Bock Fachpersonal durchgeführt werden.
4 CE-Konformität
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG für Me-
dizinprodukte. Aufgrund der Klassifizierungskriterien für Medizinprodukte
nach Anhang IX der Richtlinie wurde das Produkt in die Klasse I eingestuft.
Die Konformitätserklärung wurde deshalb von Otto Bock in alleiniger Ver-
antwortung gemäß Anhang VII der Richtlinie erstellt.
4

Advertisement

loading