Led-Anzeigen; Funktionsweise - RIB NORMAL Manual

Irreversible barrier for vehicular traffic control, with park 230v
Hide thumbs Also See for NORMAL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
D
DIP 10 - Funktionsweise nach Stromausfall
ON
- Die Schranke wird geschlossen, wenn nicht vollständig geschlossen
OFF
- Die Schranke bleibt an dem Punkt stehen, an dem der Stromausfall stattfand
DIP 11
OFF
- für NORMAL Schranke
DIP 12
ON
- für NORMAL Schranke
DIP 13 - Blinker-Betrieb
ON
- Intermittierende Stromversorgung
OFF
- Feste Stromversorgung
DIP 14
ON
- für NORMAL Schranke
DIP 15
ON
- für NORMAL Schranke
DIP 16
OFF
- für NORMAL Schranke

LED-ANZEIGEN

DL1 - (Rot)
- Programmierung aktiviert
DL2 - (Rot)
- Kontakt Stopp (NG = normalerweise geschlossen)
DL3 - (Grün)
- Geöffnete Schranke
DL4 - (Rot)
- Geschlossene Schranke
DL5 - (Rot)
- Kontakt Fotozellen (NG = Normalerweise geschlossen)
DL6 - (Rot)
- Kontakt Kontaktleiste (NG = Normalerweise geschlossen)
DL7 - (Rot)
- Kontakt Endanschlag Schließung (NG = normalerweise geschlossen)
DL8 - (Rot)
- Kontakt Endanschlag Öffnung (NG = normalerweise geschlossen)
DL9 - (Grün) - Programmierung Funk aktiviert
C - STEUERUNG MOTORDREHRICHTUNG
Diese Steuerung hat die Aufgabe, die Installation bei der Inbetriebsetzung der Anlage oder
während möglichen späteren Funktionskontrollen zu erleichtern.
1 - DIP1 auf «EIN» setzen, die rote LED-Anzeige «DL1» beginnt zu blinken.
2 - Die Taste «PROG» drücken und gedrückt halten (die Bewegungen Öffnen - Stopp -
Schließen - Stopp - Öffnen - usw. werden vom Steuerpult aus bedient).
Die grüne LED-Anzeige «DL3» leuchtet auf, die Schranke öffnet.
Die rote LED-Anzeige «DL4» leuchtet auf, die Schranke schließt.
3 - Nach Abschluss der Kontrolle ist DIP1 in die Position «AUS» zurückzustellen => Die LED-
Anzeige «DL1» erlischt und zeigt damit die Beendigung der Kontrolle an.
N.B: Während dieser Kontrolle sind die Kontrollleiste und die Fotozellen in Betrieb.
D - ZEITPROGRAMMIERUNG
1 - Die Schranke ist vollständig zu schließen.
2 - «DIP1» auf «EIN» setzen, die rote LED-Anzeige «DL1» beginnt zu blinken.
3 - Die Taste «PROG» drücken und gedrückt halten. Die Schranke öffnet sich.
4 - Nach vollständiger Öffnung der Schranke schließt die Schranke wieder und es wird der
Pausenzyklus bis zur automatischen Schließung berechnet (max. 5 Minuten).
5 - Wenn der Pausenzyklus bis zur automatischen Schließung ausreicht oder wenn dieser
nicht notwendig ist, den Tastschalter «PROG» drücken und wieder loslassen.
6 - Die Schranke schließt sich und zur gleichen Zeit hört die rote LED-Anzeige «DL1» auf zu
blinken, wodurch angezeigt wird, dass die Programmierphase beendet ist. Von diesem
Moment an funktionieren die Sicherheitseinrichtungen bzw. alle anderen Steuerungen
der Schranke im Standardbetrieb (Umschalten, Stopp, Alarmmeldungen usw...).
Die Schließung der Schranke wird im Schnellmodus durchgeführt; bei annähernd
vollständiger Schließung wird der Modus zur Laufverlangsamung der Schließbewegung
ausgelöst.
7 - «DIP 2» auf «AUS» zurückstellen.
8 - Ende der Programmierung.
WÄHREND DER PROGRAMMIERUNG SIND DIE SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
AKTIVIERT UND EIN EINGRIFF BEENDET DIE PROGRAMMIERUNG (DIE LED-ANZEIGE
«DL1» GEHT VON BLINKLICHT ZU DAUERLICHT ÜBER).UM DIE PROGRAMMIERUNG ZU
WIEDERHOLEN, IST «DIP 2» AUF «AUS» ZU STELLEN, DIE SCHRANKE IST MITTELS
DES VERFAHRENS: "C - STEUERUNG MOTORDREHRICHTUNG" ZU SCHLIESSEN UND
DIE OBEN BESCHRIEBENE PROGRAMMIERUNG IST ZU WIEDERHOLEN.
E - PROGRAMMIERUNG FUNKCODES (MAX. 60 CODES)
Die Programmierung kann nur bei vollständig geschlossener Schranke durchgeführt werden.
1 - DIP 1 auf "EIN" und "DIP 2" allmählich auf "EIN" stellen.
2 - Rote LED-Programmieranzeige "DL1" blinkt 10 Sekunden lang mit einer Frequenz von 1
sec. "EIN" und 1 sec. "AUS".
3 - Den Funksteuerungs-Taster innerhalb der vorgeschriebenen Zeit von 10 Sekunden
drücken (normalerweise Kanal A). Wenn die Funksteuerung korrekt gespeichert worden
ist, blinkt die LED-Anzeige "DL9" (grün).
4 - Die Zeit für die Programmierung der Codes verlängert sich automatisch, damit
anschließend die Fernsteuerung gespeichert werden kann.
5 - Um die Programmierung abzuschließen, 10 sec. warten oder unmittelbar den Taster
"PROG" drücken. Die LED-Programmier-Anzeige "DL1" blinkt auf.
6 - "DIP 1" wieder auf "AUS" zurückstellen und "DIP 2" auf "AUS".
7 - Abschluss der Programmierphase.
VERFAHREN ZUR VOLLSTÄNDIGEN LÖSCHUNG DER FUNKCODES
Die Programmierung kann nur bei vollständig geschlossener Schranke durchgeführt werden.
1 - DIP 1 auf "EIN" und DIP 2 allmählich auf "EIN" stellen.
2 - Die rote LED-Programmieranzeige "DL1" blinkt 10 Sekunden lang mit einer Frequenz von
1 sec. "EIN" bzw. 1 sec. "AUS".
3 - Die Taste "PROG" drücken und 5 Sekunden lang gedrückt halten. Die Löschung der
gespeicherten Daten wird durch Blinken der zwei grünen DL9-LED-Anzeigen angezeigt.
4 - Die rote "DL1"-Programmier-Anzeige leuchtet weiterhin und nun ist es möglich, neue
Codes gemäß der oben beschriebenen Vorgehensweise einzugeben.
5 - "DIP 1" wieder auf "AUS" zurückstellen und DIP 2 auf "AUS".
6 - Ende der Programmierung.
ANZEIGE "SPEICHERKAPAZITÄT ERSCHÖPFT"
Die Programmierung kann nur bei vollständig geschlossener Schranke durchgeführt werden.
1 - "DIP 1" auf "EIN" und "DIP 2" allmählich auf "EIN" stellen.
2 - Die rote LED-Anzeige "DL9" blinkt 6 x und zeigt so an, dass der Speicherplatz erschöpft
ist (60 Codes besetzt).
3 - Daraufhin bleibt die "DL1"-LED-Programmieranzeige 10 Sekunden lang aktiv und erlaubt
in dieser Zeit gegebenenfalls die komplette Löschung aller Codes.
4 - "DIP 1" wieder auf "AUS" zurückstellen und "DIP 2" auf "AUS".
5 - Ende der Programmierung.

FUNKTIONSWEISE

DER
STANDARDBETRIEB
WARNUNG: VERBINDEN SIE STEUERUNG-ZUBEHÖR, NUR WENN ES AUF IMPULS-
MODUS.
Stellen Sie sicher, dass alle anderen Arten von Steuerung-Zubehör (z.B.
Magnetsensoren) auf IMPULS-Modus programmiert ist, da es die Bewegung
des Tores ohne aktive Sicherheiten aktiviert.
TASTSCHALTER «ÖFFNEN 1» (Com - Open 1)
Bei geschlossener Schranke steuert dieser Tastschalter die Öffnungsbewegung an. Wenn
dieser Tastschalter während eines Schließvorgangs gedrückt wird, öffnet sich die Schranke
wieder. In der Funktionsweise «Park-Modus» («DIP 6» auf «EIN») wird mit dieser Taste die
Öffnung der Schranke aktiviert und es wird die Einfahrt eines Fahrzeug auf den Parkplatz
zugelassen.
DIE UHR-FUNKTON DER SCHALTTASTE ÖFFNUNG
Wenn Sie die Uhr-Funktion wollen müssen Sie für PARK 230V mit Firmware 08
NOUP fragen.
WARNUNG: EINE UHR AN DEM PARK 230V mit fw 05, oder mehr, verbunden,
UMFASST DIE BEWEGUNG DES ÖFFNUNG SCHRANKE OHNE SICHERHEIT AKTIV!
Diese Funktion ist in Hauptverkehrszeiten nützlich, wenn der Verkehrsfluss sich verlangsamt
(z.B. bei Schichtwechsel, bei Notfällen im Wohn- und Parkplatzbereich und gegebenenfalls
bei Umzügen).
FUNKTION UHR ANBRINGUNGSART
Anfragen Sie PARK 230V mit Firmware 08 NOUP.
Durch Anschluss an einen Schalter und/oder an eine Uhr mit Tag-/Wocheneinstellung (anstatt
des oder parallel zum Tastschalter «Öffnen» N.O. = normalerweise offen / «Klemmleisten
Com - Open 1"), ist es möglich, die Schranke in der Automatikeinstellung zu öffnen und
geöffnet zu halten, bis der Schalter erneut gedrückt wird oder die voreingestellte Uhrzeit
erreicht ist. Bei geöffneter Automatikeinstellung werden aller Steuerfunktionen unterdrückt.
In dem Loslassen des Schalters, oder wenn die eingestellte Zeit abgelaufen, haben Sie die
sofortige Schließung der Automation.
TASTSCHALTER «SCHLIESSUNG» (Com - Close)
Bei geöffneter Schranke steuert diese Taste die Schließbewegung an.
STEUERTASTE FÜR SCHRITTWEISEN BETRIEB (Com - K Button)
DIP5 - OFF => Führt einen Befehl der Steuerreihe Öffnen - Stopp - Schließen - Stopp -
Öffnen usw. aus.
DIP5 - ON => Sorgt für die Öffnung der geschlossenen Schranke. Reagiert nicht, wenn
diese Taste während der Öffnungsbewegung betätigt wird. Wenn diese
Taste bei geschlossener Schranke betätigt wird, führt dies zur Schließung der
40
STEUERZUSATZEINRICHTUNGEN
IM

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents