Otto Bock 50A10 Omo Immobil Instructions For Use Manual page 12

Hide thumbs Also See for 50A10 Omo Immobil:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
5.4 Abgabe
► Bei Abgabe der Orthese an den Patienten ist der richtige Sitz zu prüfen.
► Achten Sie darauf, dass die Orthese in der Achselhöhle nicht zu Druck­
stellen führt und der Humeruskopf nicht nach oben gedrückt wird.
► Optional kann das Fachpersonal den Rohrahmen im Bereich des Be­
ckenkamms individuell anpassen.
5.5 Ablegen
1) Die Armgurte, den Taillengurt und den Schultergurt nacheinander öff­
nen.
2) Die Orthese seitlich von Unterarm und Rumpf abnehmen.
6 Reinigung
HINWEIS
Verwendung falscher Reinigungsmittel
Beschädigung des Produktes durch falsche Reinigungsmittel
► Reinigen Sie das Produkt nur mit den zugelassenen Reinigungsmitteln.
Textilüberzug und Gurte reinigen
1) Die klettbare Handauflage und den Abduktionskeil von der Orthese lö­
sen.
2) Alle Klettverschlüsse und den Rohrrahmen entfernen.
3) Den Textilüberzug und die Gurte in 30 °C warmen Wasser mit handelüb­
lichem Feinwaschmittel waschen. Gut ausspülen.
4) An der Luft trocknen lassen. Direkte Hitzeeinwirkung vermeiden (z. B.
Sonnenbestrahlung, Ofen- oder Heizkörperhitze).
5) Der Textilüberzug kann im Wäschetrockner bei niedriger Temperaturein­
stellung getrocktet werden (Schontrocknung).
6) Nach dem Trocknen den Textilüberzug über den Rohrrahmen ziehen.
Die Handauflage, die Klettverschlüsse und den Abduktionskeil wieder
auf die Orthese aufkletten.
Optional: Ersatzbezug 29A217 erhältlich. Wir empfehlen diesen bei der Rei­
nigung des Textilüberzugs zu verwenden.
7 Entsorgung
Das Produkt gemäß den geltenden nationalen Vorschriften entsorgen.
8 Rechtliche Hinweise
Alle rechtlichen Bedingungen unterliegen dem jeweiligen Landesrecht des
Verwenderlandes und können dementsprechend variieren.
12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

50a11 omo immobil rotation

Table of Contents