Montage; Wartung - Nakayama MB5000 Translation Of The Original Instructions

Petrol motor cultivator
Hide thumbs Also See for MB5000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

Montage

Verschaffen Sie sich zuerst einen Überblick über
die Einzelteile und legen Sie diese vor sich auf den
Boden (Bild B).
Bild C: Nehmen Sie die Griffkonsole (1) und mon-
tieren Sie diese mithilfe der Schrauben am
Gerät (2). Die Griffkonsole ist mithilfe die-
ser Schrauben höhenverstellbar.
Bild D: Führen Sie den Bowdenzug (a) für die
Kupplung and der Konsolenrückseite
herauf.
Bild E: Befestigen Sie nun den Tiefenanschlag
(3) durch Einführen in die vorgesehen
Halterung und arretieren Sie den Anschlag
mit dem beigefügten Splint (4).
Bild F: Hängen Sie nun den Bowdenzug (a) in die
obere Bohrung des Griffhebels (b) ein.
Bild G: Drehen Sie nun die Sechskantmutter (c)
von der Einstellschraube des Bowdenzugs
ab und führen Sie die Einstellschraube des
Bowdenzugs durch die am Griff vorhan-
dene Bohrung (d). Schrauben Sie die zuvor
entfernte Sechskantschraube wieder auf.
Die Position der Einstellschraube ist idealerweise
im hinteren bis mittleren Bereich des Gewindes.
Die richtige Position überprüft man indem man
testet, ob sich die Hackenmesser ordnungsge-
mäß drehen, wenn bei laufendem Motor der
Kupplungshebel ganz nach unten gedrückt
wird. Ist dies nicht der Fall, so muss man die
Einstellschraube weiter heraus gedreht werden,
um die Spannung auf den Keilriemen zu erhöhen.
Drehen Sie die Schraube solange heraus, bis die
Messer richtig rotieren.
Bild H: Benutzen Sie die beigefügten Kabelbinder,
um die Bowdenzugleitung am Griff (e) zu
befestigen.
Inbetriebnahme
Aus logistischen und sicherheitsrelevanten
Gründen wird das Gerät unbetankt und ohne Öl
geliefert. Bitte benutzen Sie als Kraftstoff „Normal
Bleifrei" und verwenden Sie Motoröl mit der
Spezifikation 10W40.
8
Bild I: Drehen Sie den Ölmessstab aus dem
Öleinfüllstutzen (f) heraus und füllen Sie
ca. 600ml Öl ein (Markierung „max." am
Ölmessstab).
Bild J: Betanken Sie nun das Gerät mit Normal
Bleifrei Benzin.
Bild K: Arretieren Sie den Tiefenanschlag (3) mit-
hilfe des Splints (4) in der gewünschten
Position.
Bild L: Schwenken Sie das Transportrad (g) nach
oben, bis die Federn einrasten.
Bild M: Bringen Sie den Benzinhahn (h) in „On"-
Stellung.
Bild N: Bringen Sie den Starterhebel in Stellung α
(siehe Bild Q)
Bild O: Motor mithilfe des Startseilzuges (i) star-
ten. Dabei erst leicht bis zum Widerstand
ziehen, anschließend kräftig durchziehen.
Diesen Vorgang solange wiederholen, bis
der Motor anläuft.
Bild P: Zur Inbetriebnahme der Hackenmesser den
Kupplungsgriff (j) nach unten gedrückt
halten. Zur Inbetriebnahme der Hackenmesser
Entrieglungshebel (k) nach oben ziehen,
dann den Kupplungsgriff (j) nach unten
gedrückt halten.
Beim Loslassen wird der Hackenmesserantrieb
wieder abgeschaltet.
Bild Q: Je nach Größe des Bedieners lässt sich die
Höhe der Griffkonsole verstellen. Dazu ein-
fach die Schrauben am Konsolenboden (2)
weiter heraus- bzw. hineindrehen
Bild R: Verschieden Positionen des Starthebels:
- α: Startposition
- β: hohe Motorleistung
- γ: niedrige Motorleistung
- δ: Stopp

Wartung

Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
Zubehör- und Ersatzteile.
Sollte das Gerät trotz unserer ständigen
Qualitätskontrollen und Ihrer Pflege dennoch

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents