Betrieb; Bedienelemente Der Esp-101 - ESAB ESP-101 Instruction Manual

Plasma arc cutting system
Hide thumbs Also See for ESP-101:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ABSCHNITT 4
GEFAHR
WARNUNG
ACHTUNG

4.1 Bedienelemente der ESP-101

A. Netzschalter (AN-AUS)/(I-O). Drehen Sie den Drehknopf für normalen Betrieb im Uhrzeigersinn in die „AN" („I")-Stel-
lung. Drehen Sie den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn, um sie „AUSZUSCHALTEN" („O").
Wenn der Schalter in der „AN" („I")-Stellung ist, wird der Haupttransformator sowie die Niederspannungssteuereinheit
mit Strom versorgt. In der „AUS" („O")-Stellung ist die Anlage abgeschaltet. Trotzdem ist noch Strom in der Anlage vor-
handen. Um die Stromquelle vom Strom abzuklemmen, muss die Stromversorgung am Leistungstrennschalter oder
Sicherungskasten abgetrennt werden.
B. Druckminderer. Reguliert den Schneidgasdruck. Nach rechts drehen, um zu erhöhen und nach links, um zu vermin-
dern. Die Druckanzeige wird auf dem unteren Anzeigefeld angegeben. Die Maßeinheit des Drucks wird auf dem oberen
Anzeigefeld angezeigt.
Mit oder ohne installiertem Anschlusskasten: Bei der Benutzung von Brenner-Baugruppen mit Längen von 1,4 m (4,5 Fuß) oder
5,2 m (17 Fuß) müssen die Plasmagaseinstellungen für eine optimale Funktion um 0,35 - 0,69 bar (5 - 10 psi) reduziert werden.
Der Druckminderer der Einheit ist ab Werk auf einen Versorgungsdruck an den Brenner von 5,5 bar (80 psig) bei
einem Versorgungsdruck der Gaszufuhr von 6,5 bar (95 psig) eingestellt. Falls der Versorgungsdruck an die Anlage
höher als 6,5 bar (95 psig) ist (bis zum maximal empfohlenen Druck von 10,3 bar (150 psig), dann drehen Sie den
Drehknopf des Druckminderers nach links, um den zugeführten Druck an den Schneidbrenner wieder auf 5,5 bar
A
EIN STROMSCHLAG KANN TÖDLICH SEIN.
• Bedienen Sie die Anlage NICHT mit entfernter Abdeckung.
• Schalten Sie die Anlage NICHT unter Strom, während Sie sie halten oder tragen.
• Berühren Sie KEINE Brennerteile, die sich vor dem Brennergriff befinden (Düse,
Hitzeschild, Elektrode usw.), solange der Netzschalter an ist.
LICHTBOGENSTRAHLUNG KANN AUGEN UND HAUT VERBRENNEN;
LÄRM KANN GEHÖRSCHÄDEN VERURSACHEN.
• Tragen Sie einen Schweißhelm mit Scheibentönung Nr. 6 oder 7.
• Tragen Sie Augen-, Gehör- und Körperschutz.
Stellen Sie die ESP-101 mindestens 3 Meter (10 Fuß) vom Schnittbe-
reich entfernt auf. Funken und heiße Schlacke vom Schneidbetrieb
können die Anlage beschädigen.
(80 psig) zu senken. Befolgen Sie die Anweisungen für den GASTEST, siehe D.2.
Abbildung 4-1. Bedienelemente der ESP-101
Hinweis:
Hinweis:
B
201

BETRIEB

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents