Abstand Und Schnittqualität - ESAB ESP-101 Instruction Manual

Plasma arc cutting system
Hide thumbs Also See for ESP-101:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
ABSCHNITT 4
4.4
Abstand und Schnittqualität
Der Abstand (Lichtbogenspannung) wirkt sich direkt auf die Schnittqualität und Rechtwinkligkeit aus. Wir emp-
fehlen, dass vor dem Schneiden alle Schnittparameter auf die vom Hersteller empfohlenen Schneidbedingun-
gen eingestellt werden. Entnehmen Sie den Prozessparametern im Abschnitt Betrieb der Brenneranleitung un-
sere Empfehlungen. Ein Probeschnitt sollte mit tatsächlichem Werkstückmaterial durchgeführt und darauf das
Teil gründlich untersucht werden.
Wenn die Schnittfläche des Werkstücks eine zu starke Fase oder eine abgerundete Oberkante aufweist, kann
dies daran liegen, dass der Abstand zu hoch eingestellt ist. Wenn der Abstand durch eine spannungsabhängige
Abstandsregelung gesteuert wird, wird durch eine Verminderung der Lichtbogenspannungseinstellung der Ab-
stand verringert.
Verringern Sie den Abstand, bis die zu starke Fase oder abgerundete Oberkante verschwindet. Bei Material-
stärken von 6,4 mm (1/4 Zoll) oder dicker, kann ein zu geringer Abstand unter Umständen zu einem negativen
Schnittwinkel führen.
ABSTAND
RÜCKSTANDSLINIEN
Abbildung 4-4. Schnittqualität
LICHTBOGEN-
SPANNUNG
POSITIVER (+) SCHNITTWINKEL
Das untere Maß „B" ist
größer als Maß „A"
NEGATIVER (-) SCHNITTWINKEL
Das untere Maß „B" ist kleiner
als Maß „A"
205
A
B
A
B
Abbildung 4-5. Schnittwinkel
BETRIEB

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents