Schnittstellen; Rs-485-4-Leiter-Schnittstellen (Uart) - HBM PW15iA Mounting Instructions

Digital load cell
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7

Schnittstellen

PW15iA
Als Bezugsmasse aller Schnittstellensignale wird die
Masse der Versorgungsspannung verwendet (GND).
GND (0V) der Speisespannung muss deshalb ebenfalls
verbunden werden, Sie dürfen aber GND nicht mit dem
Schirm verbinden. Verwenden Sie eine separate Leitung,
um die digitale Masse der Teilnehmer mit GND (0 V) der
Stromversorgung zu verbinden.
Verwenden Sie für das Schnittstellenkabel eine
geschirmte Leitung. Der Schirm sollte immer an beiden
Enden mit dem Gehäuse verbunden sein.
Wichtig
Beachten Sie vor dem Einbau mehrerer digitalen Wäge­
zellen in eine Anlage mit Bussystem:
Die aufgedruckte Fertigungsnummer (Typenschild) wird
für die Einrichtung der Datenkommunikation benötigt.
Falls das Typenschild nach dem Einbau nicht mehr
zugänglich ist, sollten Sie die Nummern aller digitalen
Wägezellen notieren. Damit ist eine Zuteilung verschie­
dener Adressen bei der ersten Inbetriebnahme möglich.
Alternativ können Sie vor Anschluss an das Bussystem
jede digitale Wägezelle einzeln mit einem PC verbinden,
um unterschiedliche Adressen einzustellen (siehe
ADR‐Befehl in der Online‐Hilfe).
7.1
RS‐485‐4‐Leiter‐Schnittstellen (UART)
Die PW15iA kann mit einer RS‐485‐ Schnittstelle
geliefert werden. Für die Schnittstelle sind Bitraten von
1200 bis 115.200 Baud einstellbar.
A4359-1.0 HBM: public
Schnittstellen
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents