Brennerbeschreibung; Verpackung - Gewicht; Abmessungen; Ausstattung - Riello Burners RS Series Installation, Use And Maintenance Instructions

Forced draught gas burners, progressive two-stage operation
Table of Contents

Advertisement

mm
A
B
(1)
RS 70
1190-1325
740
RS 100
1190-1325
740
RS 130
1190-1325
740
mm
A
B
C
D
RS 70
511 296 215 555 840 250-385 179 430 1161-1296 214 134 221
RS 100
527 312 215 555 840 250-385 179 430 1161-1296 214 134 221
RS 130
553 338 215 555 840 280-415 189 430 1161-1296 214 134 221
Flammenrohr: kurz-lang Blast tube: short-long Buse: courte-longue
(1)
C
kg
692
70
692
73
692
76
E
F
G
H
I
(1)
(A)
(B)
L
M
N
O
(1)
(C)
6
BRENNERBESCHREIBUNG (A)
1 Flammkopf
2 ZŸndelektrode
3 Einstellschraube des Flammkopfes
4 Gasanschlu§-Muffe
5 Stellantrieb zur Steuerung der Gasdrossel
und, Ÿber einen Nocken mit variablem ProÞl,
der Luftklappe.
Bei Brennerstillstand ist die Luftklappe voll-
stŠndig geschlossen, um die WŠrmeverluste
des Kessels durch den Kaminzug mit Luft-
nachfŸhrung von der Saugšffnung des
GeblŠses zu vermeiden.
6 VerlŠngerungen zu Gleitschienen 15)
7 MotorschŸtz und †berstromauslšser mit Ent-
riegelungsschalter
8 STATUS oder LED PANEL
9 Klemmenbrett
10 KabeldurchgŠnge fŸr die ElektroanschlŸsse
vom Installateur auszufŸhren
11 Zwei Schalter:
- einer fŸr "Brenner eingeschaltet -
ausgeschaltet"
- einer fŸr "1. - 2. Stufe"
12 SteuergerŠt mit Kontrollampe fŸr Stšrab-
schaltung und Entriegelungsschalter
13 Flammen-Sichtfenster
14 MindestluftdruckwŠchter
(Differentialtyp)
15 Gleitschienen zur ...ffnung des Brenners und
fŸr die Kontrolle des Flammkopfes
16 Gasdruckentnahmestelle und Befestigungs-
schraube des Flammkopfes
17 Luftdruckentnahmestelle
18 FlammenfŸhler
19 Luftklappe
20 Lufteinla§ zum GeblŠse
21 Befestigungsschraube des GeblŠses an der
Gasanschlu§-Muffe
22 Gaszuleitung
23 Gasdrossel
24 Befestigungsßansch am Kessel
25 Stauscheibe
26 Steckanschlu§ am Kabel der Ionisations-
sonde
Die Stšrabschaltungen des Brenners kšnnen
zweierlei Art sein:
¥ ST...RABSCHALTUNG DES GER€TES:
Das Außeuchten des Druckknopfes des GerŠ-
tes 12)(A) weist auf eine Stšrabschaltung des
Brenners hin.
Zur Entriegelung den Druckknopf drŸcken.
¥ ST...RABSCHALTUNG MOTOR :
Entriegelung durch DrŸcken auf den Druck-
knopf des †berstromauslšsers 7)(A).
VERPACKUNG - GEWICHT (B)
Richtwerte
¥ Der Brenner steht auf einem besonders fŸr
die Handhabung mit Hubwagen geeignetem
Holzrahmen. Die Au§enabmessungen der
Verpackung sind in Tabelle (B) aufgefŸhrt.
¥ Das Gesamtgewicht des Brenners einschlie§-
lich Verpackung wird aus Tabelle (B) ersicht-
lich.
ABMESSUNGEN (C)
Richtwerte
Die Brennerabmessungen sind in der Abb. (C)
angefŸhrt.
Beachten Sie, da§ der Brenner fŸr die Flamm-
kopÞnspektion gešffnet werden mu§, indem
sein rŸckwŠrtiger Teil auf den Gleitschienen
nach hinten geschoben wird.
Die Abmessungen des offenen Brenners sind
unter I aufgefŸhrt.

AUSSTATTUNG

1 - Flansch fŸr Gasarmaturen
1 - Dichtung fŸr Flansch
4 - Schrauben fŸr die Befestigung des M 10 x 35
Flansches
1 - WŠrmeschild
2 - VerlŠngerungen 6)(A) zu Gleitschienen 15)(A)
(Typen mit 385-415 mm Flammrohr)
4 - Schrauben fŸr die Befestigung des Brenner-
ßanschs am Kessel: M 12 x 35
1 - Anleitung
1 - Ersatzteile Katalog

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rs 130Rs 70Rs 100

Table of Contents