Luft-Druckwšchter; Gas-Minimaldruckwšchter; Flammenÿberwachung - Riello Burners RS Series Installation, Use And Maintenance Instructions

Forced draught gas burners, progressive two-stage operation
Table of Contents

Advertisement

LUFT-DRUCKW€CHTER 14)(A)S.6
AIR PRESSURE SWITCH 14)(A)p.6
PRESSOSTAT AIR 14)(A)p.6
(A)
GAS-MINDESTDRUCKW€CHTER 7)(B)S.16
MIN GAS PRESSURE SWITCH 7)(B)p.16
PRESSOSTAT GAZ MINIMUM 7)(B)p.16
(B)
(C)
5 - LUFTDRUCKW€CHTER (A)
Die Einstellung des LuftdruckwŠchters erfolgt
nach allen anderen Brennereinstellungen; der
DruckwŠchter wird auf Skalenbeginn (A) einge-
stellt.
Bei Brennerbetrieb auf 1° Stufe den Einstell-
druck durch Drehen des dafŸr bestimmten
Drehknopfs im Uhrzeigersinn langsam erhšhen
bis eine Stšrabschaltung erfolgt.
Dann den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn
um etwa 20% des eingestellten Druckwertes
zurŸckdrehen und den Brenner wieder anfah-
ren, um zu ŸberprŸfen, ob dieser ordnungsge-
mŠ§ arbeitet.
Sollte eine Stšrabschaltung eintreten, den Dreh-
knopf ein bi§chen wieder noch zurŸckdrehen.
Achtung
Als Regel gilt, da§ der LuftdruckwŠchter verhin-
dern mu§, da§ das CO im Abgas 1% (10.000
ppm) Ÿberschreitet.
Um das sicherzustellen, einen Verbrennungs-
analysator in den Kamin einfŸgen, die Ansaug-
šffnung des GeblŠses langsam schlie§en (zum
Beispiel mit Pappe) und prŸfen, da§ die Stšrab-
schaltung des Brenners erfolgt, bevor das CO in
den Abgasen 1% Ÿberschreitet.
Der eingebaute LuftdruckwŠchter ist ein Diffe-
rentialschalter. Falls ein starker Unterdruck in
der Brennkammer bei der VorbelŸftung es dem
LuftdruckwŠchter umschalten nicht gestatten
sollte, can man ein Rohr zwischen Luftdruck-
wŠchter und Ansaugšffnung des GeblŠses
anbringen. So wird der LuftdruckwŠchter als Dif-
ferentialschalter arbeiten.
Achtung
Der Gebrauch des LuftdruckwŠchters als Diffe-
rentialschalter ist nur fŸr Industrieanwendungen
zugelassen. Er ist auch dort zugelassen, wo laut
Vorschriften der LuftdruckwŠchter nur den
GeblŠsebetrieb, ohne Bezug auf CO-Grenzen,
Ÿberwacht.
6 - GAS-MINIMALDRUCKW€CHTER (B)
Die Einstellung des Gas-MinimaldruckwŠchters
erfolgt nach allen anderen Brennereinstellun-
gen, wobei der WŠchter auf Skalenbeginn (B)
eingestellt wird.
Bei Brennerbetrieb auf 2° Stufe den Einstell-
druck durch Drehen des dafŸr bestimmten
Drehknopfs im Uhrzeigersinn langsam erhšhen,
bis der Brenner ausschaltet.
Dann den Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn
um 2 mbar zurŸckdrehen und den Brenner wie-
der anfahren, um zu ŸberprŸfen, ob dieser ord-
nungsgemŠ§ arbeitet.
Sollte der Brenner wieder ausschalten, den
Drehknopf noch einmal gegen den Uhrzeiger-
sinn um 1 mbar drehen.
FLAMMEN†BERWACHUNG (C)
Der Brenner ist mit einem IonisationsgerŠt zur
FlammenŸberwachung ausgerŸstet. Der erfor-
derliche Mindeststrom betrŠgt 5 mA. Da der
Brenner einen weitaus hšheren Strom erreicht,
sind normalerweise keine Kontrollen nštig. Will
man den Ionisationsstrom messen, mu§ der
Steckanschlu§ 26)(A)S.6 am Kabel der Ionisati-
onssonde ausgeschaltet und ein Gleichstrom-
Mikroamperemeter, Me§bereich 100 mA, einge-
schaltet werden.
Auf richtige Polung achten!
30

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rs 130Rs 70Rs 100

Table of Contents