Installation; Kesselplatte; Flammrohrlšnge; Befestigung Des Brenners Am Heizkessel - Riello Burners RS Series Installation, Use And Maintenance Instructions

Forced draught gas burners, progressive two-stage operation
Table of Contents

Advertisement

mm
A
B
RS 70
185
275 - 325
RS 100
185
275 - 325
RS 130
195
275 - 325
(A)
(B)
F†HLER - PROBE - SONDE ELEKTRODE - ELECTRODE
(C)
(D)
(E)
C
M 12
M 12
M 12

INSTALLATION

KESSELPLATTE (A)
Die Abdeckplatte der Brennkammer wie in (A)
gezeigt vorbohren. Die Position der Gewinde-
bohrungen kann mit dem zur Grundausstattung
gehšrenden WŠrmeschild ermittelt werden.
FLAMMROHRL€NGE (B)
Die LŠnge des Flammrohrs wird entsprechend
der Angaben des Kesselherstellers gewŠhlt und
mu§ in jedem Fall grš§er als die StŠrke der Kes-
seltŸr einschlie§lich feuerfestes Material sein.
Die verfŸgbaren LŠngen, L (mm), sind:
Flammrohr 12):
¥ kurz
¥ lang
FŸr Heizkessel mit vorderem Abgasumlauf 15)
oder mit Flammenumkehrkammer mu§ eine
Schutzschicht aus feuerfestem Material 13),
zwischen feuerfestem Material des Kessels 14)
und Flammrohr 12) ausgefŸht werden.
Diese Schutzschicht mu§ so angelegt sein, da§
das Flammrohr ausbaubar ist.
FŸr die Kessel mit wassergekŸhlter Frontseite
ist die Verkleidung mit feuerfestem Material 13)-
14)(B) nicht notwendig, sofern nicht ausdrŸck-
lich vom Kesselhersteller erfordert.
BEFESTIGUNG DES BRENNERS AM
HEIZKESSEL (B)
Vor der Befestigung des Brenners am Heizkes-
sel ist von der ...ffnung des Flammrohrs aus zu
ŸberprŸfen, ob der FŸhler und die Elektrode
gemŠ§ (C) in der richtigen Stellung sind.
Dann den Flammkopf vom Ÿbrigen Brenner
abtrennen, Abb. (B):
- die 4 Schrauben 3) lockern und die Verklei-
- Das Gelenk 7) des Skalensegments 8) ausrasten.
- Die Schrauben 2) von den zwei Gleitschienen
- Die zwei Schrauben 4) abnehmen und den
VOREINSTELLUNG FLAMMKOPF
Bei Modell RS 130 ist an dieser Stelle zu Ÿber-
prŸfen, ob der Hšchstdurchsatz des Brenners
auf 2. Stufe im Feld A bzw. B des Arbeitsberei-
ches liegt. Siehe Seite 8.
Liegt er im Feld A, ist kein Eingriff erforderlich.
Liegt er dagegen im Feld B:
- die Schrauben 1)(D) abdrehen und das
- Die Befestigung von Stange 3)(D) von Posi-
- Flammrohr 2)(C) und Schrauben 1) wieder
Nach Abschlu§ dieses Regeleingriffes, den
Flansch 11)(B) an der Kesselplatte befestigen
und den beigestellten WŠrmeschild 9)(B) dazwi-
schenlegen. Die 4 ebenfalls beigepackten
Schrauben nach Auftragung von Fre§schutzmit-
teln verwenden.
Es mu§ die Dichtheit von Brenner-Kessel
gewŠhrleistet sein.
Falls bei der vorhergehenden PrŸfung die Posi-
tionierung des FŸhlers oder der Elektrode sich
als nicht richtig erweist, die Schraube 1)(E)
abnehmen, das Innenteil 2)(E) des Kopfs her-
ausziehen und eine neue Einstellung vorneh-
men. Den FŸhler nicht drehen, sondern wie in
(C) lassen; seine Positionierung in der NŠhe der
ZŸndelektrode kšnnte den GerŠteverstŠrker
beschŠdigen.
12
RS 70
RS 100
250
250
385
385
dung 1) abnehmen.
5) abnehmen.
Brenner auf den Gleitschienen 5) ca. 100 mm
nach hinten schieben. Die FŸhler- und Elek-
trodenkabel abtrennen und dann den Brenner
komplett aus den Gleitschienen ziehen.
Flammrohr 2) ausbauen.
tion A auf B umsetzen, dadurch den Schieber
4) zurŸcksetzen.
anbringen.
RS 130
280
415

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rs 130Rs 70Rs 100

Table of Contents