Spezifikation Der Hvi Leitung; Anwendung / Aufbau Der Hvi Leitung - dehn HVI Installation Instructions Manual

Conductor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Spezifikation der HVI Leitung
2.1

Anwendung / Aufbau der HVI Leitung

Diese Montageanleitung beschreibt speziell die Anwendung der HVI Leitung im Stützrohr bzw. außen
am Stützrohr. Im Einzelnen wird auf die Verarbeitung / Konfektionierung der HVI Leitung für die Innen-
verlegung im Stützrohr und außen am Stützrohr (bis zu 4 Leitungen) eingegangen.
Die HVI Leitung ist eine hochspannungsfeste, isolierte Ableitung mit einem spannungsgesteuerten
Außenmantel (siehe Bild 1).
Typisch ist die Anwendung als isolierte Ableitung im Blitzschutz zur Beherrschung des Trennungsabstan-
des nach DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3). Zuerst ist die Berechnung des Trennungsabstandes "s",
wie in der Norm DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3) Blitzschutz Teil 3, Abschnitt 6.3 erläutert, mit dem
Materialfaktor k
m
werden, ob dieser errechnete Trennungsabstand mit dem äquivalenten Trennungsabstand der HVI
Leitung (siehe technische Daten, Tabelle 1, Seite 7) realisiert werden kann:
errechneter Trennungsabstand ≤ äquivalenter Trennungsabstand.
Ist dies nicht der Fall, dann sind die im Kapitel 5.3 auf Seite 25 beschriebenen Maßnahmen notwendig.
Die Länge für die Berechnung des Trennungsabstandes "s" muss vom Kopfstück bis zur nächsten
Ebene des Blitzschutz-Potentialausgleiches, z.B. Erdungsanlage, gemessen werden.
Bei einer Ableitung k
ximale Leitungslängen realisiert werden:
LPS II
max. 12,5 m
LPS III/IV max. 18,75 m
Halbleitender Außenmantel
Isolationsschicht
Bild 1
Aufbau der HVI Leitung
6
= 1 für Luft oder k
=1 können somit je nach Schutzklasse des Blitschutzsystems (LPS) folgende ma-
c
Cu-Leiter mehr-/eindrähtig
19 mm²
= 0,5 für festen Baustoff durchzuführen. Es muss geprüft
m

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hvi long

Table of Contents