Einsetzen; Behälter Befüllen; Verfüllung Baugrube; Verrohrung - Kessel INNO-CLEAN Technical Description, Installation, Operating And Maintenance Instructions

The fully biological septic system for domestic sewage
Hide thumbs Also See for INNO-CLEAN:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 92
≥ 50cm
β n ach
DIN 4124
≥ 70cm
Unterbau: Rundkornkies (max. Körnung 8/16) nach
DIN 4226-1 verdichtet mit D
Behälterbett: verdichteter Sand
Behälter
Behälterumhüllung: Rundkornkies (max. Körnung

4.4 Einsetzen

Der Behälter ist mit Hilfe einer geeigneten Vorrichtung
stoßfrei in die Baugrube einzubringen und auf die Sohlen-
bettung aufzusetzen (siehe auch Kapitel „Transport").
Fließrichtung und Fließrichtungspfeile auf dem Behälter be-
achten!
4.5 Behälter befüllen
Behälter in beiden Kammern mit Klarwasser befüllen (ca. 80
cm) um eine bessere Standfestigkeit zu erlangen.
4.6 Verfüllung Baugrube
Generell sollte das Befüllen des Behälters und die Verfüllung
der Baugrube parallel ausgeführt werden. Die Verfüllung der
Baugrube erfolgt bis Unterkante Zu- und Ablauf, sowie der
Lüftungs- und Kabelleerrohrleitung. Die Behälterumhüllung
muss in einer Breite von mindestens 50 cm hergestellt wer-
den. Die einzelnen Lagen des Verfüllmaterials sollten nicht
höher als 30 cm sein. Sie sind mit leichten Verdichtungs-
4. Einbau und Montage
=95%
pr
17
≥ 70cm
8/16) nach DIN 4226-1 verdichtet mit D
Bereich außerhalb Behälterumhüllung:
Material geeigneter Beschaffenheit
Deckschicht: Humus, Straßenbelag, Beton o.ä.
geräten zu verdichten (mind. D
der Behälterwand und eine Verlagerung der Behälter während
und nach dem Einbau muss ausgeschlossen werden.

4.7 Verrohrung

Einen Vorschlag zur Verlegung der Rohrleitungen finden Sie
auf den Seiten 224-227. Die Zu-/Ablaufleitungen, sowie Ver-
bindungsleitungen sind frostfrei (siehe 4.2) zu verlegen und
anzuschließen, sobald die Baugrube bis zur Unterkante der
Zu- und Ablaufleitung verfüllt und verdichtet ist.
Der Übergang von Fallleitungen in horizontale Leitungen ist
mit zwei 45°-Bogenformstücken und einem mindestens 250
mm langen Zwischenstück auszuführen. Vor dem INNO-
+
CLEAN
-Behälter ist eine Beruhigungsstrecke vorzusehen,
deren Länge mindestens dem 10-fachen der Nennweite der
Rohrleitung entspricht.
• Kabelleerrohr
Für die Leitungsverbindung zwischen Steuergerät/Kom-
pressor und Ventilblock/INNO-CLEAN
Kabelleerrohr (KG-Rohr aus PVC-U in der Dimension DN
100) verlegt werden. Das Leerrohr sollte über seine gesam-
te Länge über ein stetiges Gefälle von ≥ 2° zum Behälter ver-
fügen. Für die Durchführung durch die Gebäudewand emp-
fiehlt KESSEL auf handelsübliche Wanddurchführungen
zurück zu greifen (siehe Bild). Zur Abdichtung des Kabel-
≤ 20cm
≤ 30cm
≤ 30cm
≤ 30cm
≤ 30cm
≤ 30cm
≥ 50cm
≤ 30cm
≤ 30cm
≤ 30cm
≤ 30cm
3-10cm
≥ 30cm
=95%
pr
=95%). Eine Beschädigung
pr
+
-Behälter muss ein

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents