Auerswald COMfortel 2600 IP Instructions Manual page 8

Voip system telephone and standard voip telephone
Hide thumbs Also See for COMfortel 2600 IP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Anzeigen
Bedienelemente
Hörer
Headset
Gabelumschalter
Gehäuse
Abmessungen
Gewicht
Temperatur
Sicherheit
VoIP-Codecs
Technische Daten für den Anschluss eines Headsets
Stromaufnahme Mikrofon
Empfindlichkeit Mikrofon
Impedanz Lautsprecher
Empfindlichkeit Lautsprecher bei 1 kHz
Schallpegelgrenze
Umwelthinweise
Sollte das Gerät einmal ausgedient haben, achten Sie auf die fachgerechte
Entsorgung (nicht in den normalen Hausmüll).
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial im Interesse des
Umweltschutzes ordnungsgemäß.
Erkundigen Sie sich bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach
Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Geräts.
18 LEDs, 15 davon mehrfarbig; 4,3-Zoll-TFT-
Farbdisplay, 480 x 272 Pixel,
Hintergrundbeleuchtung; COMfortel Xtension300:
30 LEDs, mehrfarbig
Wähltastatur, 12 Festfunktionstasten, Farbdisplay
mit Touch-Funktion, Steuerkreuz, 15
programmierbare Funktionstasten (mit jeweils bis
zu zwei Funktionen auf zwei Ebenen belegbar),
weitere Touch-Funktionstasten auf dem Display
COMfortel Xtension300:
30 programmierbare Funktionstasten
Wideband Audio, Elektret-Mikrofon, dynamischer
Hörerlautsprecher, hörgerätekompatibel
Separate Schnittstelle für dynamische Headsets,
auch mit DHSG-Unterstützung
Magnetischer Schaltkontakt
Kunststoff, schwarz, weiß
275 mm x 128/150/170 mm x 210 mm (B x H x T)
COMfortel Xtension300: 120 x 68/90/110 x 210
Ca. 1050 g; COMfortel Xtension300: ca. 310 g
Betrieb: 0 bis 40 °C, Lagerung: - 30 bis + 70 °C,
nicht kondensierend
CE
G.711, G722, iLBC
Max. 0,5 mA
- 45 dB
150 Ohm
19,5 +/- 3 dBPa/V
24 dBPa

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents