Webasto Live Configuration Instructions page 44

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

wenden Sie nach jedem RFID-Medium einen Doppelpunkt als Trennzeichen. Beispiel: „AA3E4F16:FE46E313"
Um einen Eintrag aus der Liste zu entfernen, löschen Sie die gesamte Liste. Tragen Sie danach erneut alle Transponder ein, die in der Lis-
te verbleiben sollen. Das Löschen einzelner Einträge ist nicht möglich.
Enable OCPP whitelist – Backendseitige Verwaltung von RFID-Medien für die Freischaltung von Ladevorgängen
Der Parameter aktiviert den temporären Zwischenspeicher für vom Backend bereits autorisierte RFID- Transpondern. Dadurch muss bei
wiederholten Ladevorgängen mit bereits freigeschalteten RFID-Karten nicht erneut am Backend eine Autorisierung eingeholt werden.
List of entries in OCPP whitelist – Durch das Backend freigeschaltete RFID-Medien für das Laden an der Webasto Live
Um einen neuen Eintrag der Liste hinzuzufügen (max. 80 Einträge), tragen Sie den RFID-Tag des gewünschten RFID-Mediums in das
Textfeld ein. Verwenden Sie nach jedem RFID-Medium einen Doppelpunkt als Trennzeichen. Beispiel: „AA3E4F16:FE46E313"
Um einen Eintrag aus der Liste zu entfernen, löschen Sie die gesamte Liste. Tragen Sie danach erneut alle Medien ein, die in der Liste
verbleiben sollen. Das Löschen einzelner Einträge ist nicht möglich.
HINWEIS
In der OCPP Whitelist sind auch die mitgelieferten RFID-
Medien eingetragen. Bei Bedarf kann diese Nummer
überpüft werden. Gleichen Sie die Seriennummer des
Anhängers (Aufdruck auf der Rückseite) mit der Num-
mer auf der Verpackung ab. Die nachfolgende Buchsta-
ben-/Zahlenkombination ist die zugehörige Nummer
des RFID-Mediums. Beispiel: 00000012:AA-
3E416B2D35381
44

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents