Man D 28 Series Operator And  Maintenance Manual

Man D 28 Series Operator And Maintenance Manual

Oem diesel engines for trucks, buses, rail vehicles and self-propelled off-road machines
Table of Contents

Advertisement

Identnr: 256 233
Betriebs- u.
Wartungs
anleitung
Seite 2-181
Operation &
Maintenance
manual
Page 292-474
Wartungs- u.
Betriebsstoff-
empfehlungen
Seite 182-291
Maintenance
Recommendations
and Recommended
Service Products
Page 475-584
drucken/print

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the D 28 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Man D 28 Series

  • Page 1 Identnr: 256 233 Betriebs- u. Wartungs- u. Wartungs Betriebsstoff- anleitung empfehlungen Seite 2-181 Seite 182-291 Operation & Maintenance Maintenance Recommendations manual and Recommended Service Products Page 292-474 Page 475-584 drucken/print...
  • Page 182 Wartungs- und Betriebsstoffempfehlungen 81.99589–4560 September 2000...
  • Page 183 Technische Änderungen aus Gründen der Weiterentwicklung vorbehalten © 2000 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Nachdruck, Vervielfältigung oder Übersetzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der MAN nicht gestattet. Alle Rechte nach dem Gesetz über das Urheberrecht bleiben der MAN ausdrücklich vorbehalten. VSWD 5 /Lü.: Dez. 2000 - 18.5 Satz: MAN - VSWD 5/Lü.
  • Page 184 Wartungs- und Betriebsstoffempfehlungen Nutzfahrzeuge, Einbauaggregate und Schienenfahrzeuge (siehe Seite 13 bzw. 24) Wartungssysteme Betriebsstoffe Aggregate–Füllmengen 81.99589–4560 September 2000...
  • Page 185: Zeitwartungssystem „Profit-Check

    Datum ausgeliefert wurden. (siehe Seite 13) aus und kennzeichnen Sie diese im Wartungs- nachweisheft. In Zweifelsfällen die kürzere Frist wählen oder eine MAN– Service–Werkstatt befragen. Diese steht Ihnen gerne mit Die Wartungs- und Betriebsstoffempfehlungen werden ca. alle Rat und Tat zur Seite.
  • Page 186 − häufige Benutzung schlechter Wegstrecken (unbefestigte, staubige Straßen) − häufige Watfahrten, besonders im Salzwasser, usw. und/oder bei Einsatz von Betriebsstoffen, die die MAN–Anforde- rungen nicht in allen Punkten erfüllen, ist es für die Lebenser- wartung Ihres Fahrzeuges erforderlich, noch kürzere Wartungs- intervalle zu wählen.
  • Page 187: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS Seite Seite Schwefelgehalt im Dieselkraftstoff ..........27 ZEIT–WARTUNGSSYSTEM „ProFit-Check“ Viskositätsvorschriften ..............27 L2000, M2000, LE/ME–C/B, F2000 und Omnibusse Ausnahmereglungen..............27 Systembeschreibung ..............9 – 10 Gasmotorenöle für CNG– und LPG–Motoren .........28 WARTUNGSSYSTEM „ProFit-Check“ TG–A Motorenöl – Wechselfristen ............28 Systembeschreibung .............. 11 – 12 Dieselkraftstoff.................29 Dieselkraftstoff –...
  • Page 188 Seite Viskositätsvorschriften ..............37 Verteilergetriebe ............... 44 – 45 Getriebeöle nach Werknorm Lenkgetriebe................45 MAN 341, 342 bzw. M 3343 ..........37 – 38 Lenkgetriebe / Nachlaufachslenkung TG–A......45 Automatic Transmission Fluids (ATF)..........38 Retarder..................46 Mischbarkeit der Hydraulikflüssigkeit Pentosin (M 3289)....38 Fahrzeug- und Aggregateaußenreinigung ........38 Achsen..................
  • Page 189 Werknorm MAN 339, Typ F ............78 Dieselmotorenöle Werknorm MAN 270............59 – 60 Mehrzweck- und Fließfette Werknorm MAN 270 für Renk WR – PS ........61 Werknorm MAN 283 Li–P 2 ............79 Werknorm MAN 271............61 – 64 Werknorm MAN 283 Li–P 0 ............80 Werknorm M 3275............
  • Page 190 Nachlaufachse: hydraulisch lenkbar ..........95 Vorderachsen ................. 96 Zentralhydraulik–Fluid M 3289 ............82 Nachlaufachsen, angetrieben, lenkbar ........... 97 Gefrierschutzmittel Mittelachsen..................97 Werknorm MAN 324 ............83 – 84 Federlager ..................97 Korrosionsschutzmittel Hinterachsen................98 – 99 Werknorm MAN 248 ..............84 Hinterachsen / Hypoidachsen............100 Bremsflüssigkeit FMVSS, DOT 3, 4 und DOT 5.1 ......85...
  • Page 191: Systembeschreibung

    ZEITWARTUNGSSYSTEM „PROFIT–CHECK“— LKW (ohne TG–A) UND OMNIBUSSE SYSTEMBESCHREIBUNG Einsatzfaktoren Für bestimmte Lkw’s sind einsatzabhängige Faktoren bei der Öl- wechselfristberechnung zu berücksichtigen. Siehe dazu WA 32/33 Gültigkeit (L/M2000, gilt auch für LE–C/B und ME–B) bzw. 1. Nachtrag zur Das Zeitwartungssystem „ProFit-Check“ gilt für Neufahrzeuge ab Service-Information 98 03 27, Gruppe 12.
  • Page 192: Erläuterungen Zu Den Wartungsumfängen

    Bei niedrigen Laufleistungen kann der Ölwechsel je Aggregat nur Die Prüfung „TECHNISCHE SICHERHEIT – BREMSE“ kann 1 mal pro Betriebsjahr oder auch alle 2 bzw. 3 oder 4 Jahre fällig entfallen, wenn die SP vom MAN–Service im Zusammenhang mit werden. Wartung durchgeführt wird.
  • Page 193: Wartungssystem „Profit-Check" Tg-A

    Sie sparen dadurch Kosten, schonen die Umwelt – da weniger Altöl • Im Flexiblen Wartungssystem kann jedes Aggregat bis zum beseitigt werden muss – und Ihr MAN wird es Ihnen mit steter Ein- Erreichen der maximalen Laufleistung gefahren werden. satzbereitschaft und langer Lebensdauer danken.
  • Page 194: Wartungsfrist - Wartungsgruppe A

    Zusammenhang mit Wartung durchgeführt wird. Aktuell eingefüllte Öle für Motor, Getriebe, Verteilergetriebe und Die Prüfung „TECHNISCHE SICHERHEIT – BREMSE“ kann Achse. entfallen, wenn die SP vom MAN–Service im Zusammenhang mit Wartung durchgeführt werden. Parameter Anzeige, ob das Zeitwartungs- oder Flexible Wartungssystem Die Prüfungen „TECHNISCHE SICHERHEIT“...
  • Page 195: Wartungssystem Nach Wartungsgruppen

    Die folgenden 4 einsatztypischen Wartungsgruppen berücksichtigen empfiehlt es sich, die Wartungsgruppe mit den kürzeren Fristen zu die unterschiedlichen Betriebsverhältnisse, die Wartungsumfang wählen oder eine MAN–Service–Werkstatt zu befragen. und –frist beeinflussen. Sollte ein Fahrzeugeinsatz keine eindeutige Zuordnung gestatten, Die zutreffende Wartungsgruppe ist im Wartungsnachweis zu kennzeichnen.
  • Page 196: Wartungsfrist - Wartungsgruppe B

    Z 1 = Zusatzarbeiten (alle 6 Monate) Z 2 = Zusatzarbeiten (alle 12 Monate) Achtung! In dieser Broschüre nicht genannte Wartungsintervalle, z.B. für Lenkanlage, Achsschenkellagerung, Radlager, Zulieferaggregate etc. entnehmen Sie bitte den entsprechenden MAN–Wartungslisten, MAN–Wartungsanleitungen bzw. den Unterlagen des Herstellers. WE/BEM - 14...
  • Page 197 — — — — 12 Monate mit ZF–Sekundärretarder bzw. ZF–Intarder nur MAN 341, Typ SL bzw. TL zugelassen. Ölwechsel bis max. 360.000 km zulässig mit Getriebeöltyp SL Ölmessstabring grün oder 10 Liter Zusatzbehälter bei Omnibussen oder MAN–Nebenstromölfilter WE/BEM - 15...
  • Page 198: Wartungsfrist - Wartungsgruppe C

    *) entfällt bei Zentralschmieranlage 1) spätestens nach 1 Jahr 2) ZF–Sekundärretarder bzw. Intarder nur MAN 341, Typ SL / TL bzw. MAN 270, SAE 30 4) bei M/L2000, LE/ME–C/B und Ölqualität SL 5) bei F2000 und Ölqualität SL 3) mit synthetischem ATF MAN 339 Typ D/F (nur die zugelassenen Produkte) alle 120.000 km Ölmessstabring grün oder 10 Liter Zusatzbehälter bei Omnibussen oder MAN–Nebenstromölfilter...
  • Page 199 4) AT mit Papierfilter alle 40.000 km, mit Messingfilter alle 80.000 km, MT alle 40.000 km, HT alle 80.000 km. Alle spätestens nach 1 Jahr 6) ZF–Sekundärretarder bzw. Intarder nur MAN 341, Typ SL / TL bzw. MAN 270, SAE 30.
  • Page 200 8) bei Verteilergetriebe G172 nur MAN 342 SL zugelassen h = Betriebsstunden 7) ZF–Sekundärretarder bzw. Intarder nur MAN 341, Typ SL / TL bzw. MAN 270, SAE 30 Ölmessstabring grün oder 10 Liter Zusatzbehälter bei Omnibussen oder MAN–Nebenstromölfilter WE/BEM - 20...
  • Page 201: Motorenöl - Wechselfristen Lkw (Tabelle)

    Ölmessstabring Ölmessstabring Ölmessstabring Ölmessstabring grün grün grün grün D i e s e l m o t o r e n ö l e MAN 271 12 Monate, D 08–Motoren —— —— 35.000 km 20.000 km 30.000 km 20.000 km spätestens...
  • Page 202: Foc / Hoc Und Schienenfahrzeuge (Tabelle)

    30.000 km —— *) oder 10 Liter Zusatzbehälter bei Bussen **) beschränkt auf Leichttriebwagen (keine Lokomotiven) mit bustypischen Einsatzprofil. Bei Abweichungen müssen gesonderte Vereinbarungen mit MAN getroffen werden. Einsatz von RAPSÖLMETHYLESTER (RME) als Kraftstoff (Biodiesel) siehe Seite 30. WE/BEM - 24...
  • Page 203: Betriebsstoffe

    NEN“ auf den Seiten 39 bis 98 zu entnehmen, wobei die jeweils fett geschriebenen Spezifikationen in der Regel auch die qualitativ hochwertigsten, von MAN empfohlenen und ab Werk auch eingesetzten Betriebsstoffe sind (factory fill). Die Verwendung zugelassener Betriebsstoffe ist Bestandteil der Gewährleistungsbedingungen, da diese Produkte ein festgelegtes...
  • Page 204: Motorenöle Für Dieselmotoren Euro 0, 1, 2, 3

    Motorenöl – Zusatzmittel Für MAN–Dieselmotoren sind nur solche Motorenöle zugelassen, EURO 0, 1, 2–DIESELMOTOREN die nach Werknorm MAN 270, 271 und nach M 3275 oder M 3277 Es sind Mehrbereichsmotorenöle (Ganzjahresöle) zu verwenden, geprüft wurden und diese erfüllen. die nach Werknorm MAN 271, M 3275 oder M 3277 zugelassen Diese Öle sind so formuliert, daß...
  • Page 205: Schwefelgehalt Im Dieselkraftstoff

    Bei Schwefelgehalt über 1% sind nur Hochleitungs–Dieselmoto- Stehen –z.B. in bestimmten Ländern– keine von MAN zugelas- renöle, die gemäß Werknorm MAN M 3277 zugelassen sind, ein senen Motorenöle zur Verfügung, sind Motorenöle zu verwenden, zu setzten. Diese Motorenöle haben eine höhere alkalische für die der Hersteller oder Lieferant schriftlich bestätigt, dass deren...
  • Page 206: Gasmotorenöle Für Cng- Und Lpg-Motoren

    BETRIEBSSTOFFE MOTORENÖLE für CNG– und LPG–MOTOREN Stehen keine von MAN zugelassenen Motorenöle zur Verfügung, so müssen für alternative Produkte Freigaben von Es sind nur spezielle Gasmotorenöle für Fahrzeuggasmotoren, die MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft, nach Werknorm M 3271–1 zugelassen sind, zu verwenden, wobei Abt.
  • Page 207: Dieselkraftstoff

    BETRIEBSSTOFFE DIESELKRAFTSTOFF Kraftstoffempfehlung für den Winterbetrieb Für den Betrieb von MAN–Dieselmotoren eignet sich Dieselkraft- stoff nach folgenden Normen: Winterdieselqualität – Europäische Norm EN 590 bis –22°C – DIN EN 590 (Deutschland) – British Standards BS 2869 Class A 1 (Großbritanien) Winterdiesel DIN EN 590 bis –20°C...
  • Page 208: Gefahrenklassen

    Abgastrübung, die Schadstoffemission als auch der Wartungsaufwand und die Lebensdauer der Motoren negativ be- TG–A: Bei Einsatz von RME ist per MAN-cats II der Wartungs- einflusst werden können, erlöschen Gewährleistungsansprüche an rechner auf die geänderten Motorölwechselfristen ein zu stellen.
  • Page 209: Mikroorganismen Im Kraftstoffsystem

    BETRIEBSSTOFFE Mikroorganismen im Kraftstoffsystem bei Dieselkraftstoff und Beide Produkte sind sowohl in Dieselkraftstoff, Biodiesel (RME) als auch in Wasser löslich. Sie bilden keine korrosiven Verbren- Biodiesel (RME) nungsprodukte. Aufgrund ihrer Alkalität werden durch mikrobielles Im Dieselkraftstoff und Biodiesel (RME) vorhandene Mikroorganis- Wachstum gebildete Säuren neutralisiert.
  • Page 210: Cng - Kraftstoff (Komprimiertes Erdgas)

    Da die Bandbreite des Heizwertes sehr weit ist, muß bei der Inbe- triebnahme von CNG–Fahrzeugen das Gemischbildungssystem (CNG = compressed natural gas) der Motoren durch MAN–Servicepersonal auf die aktuell vorliegen- de Erdgasqualität eingestellt werden. Entsprechend ist bei einer Erdgas ist ein in der Erde vorkommendes natürliches Gas. Es be- steht im wesentlichen aus Methan, Ethan, Propan und Butan, aus Änderung der Qualität eine Neueinstellung vorzunehmen.
  • Page 211: Lpg - Kraftstoff (Flüssiggas)

    Vogelweiherstr. 33, D–90441 Nürnberg einzuholen. bei 5°C vom 16.11. bis 28.02. kPa < 250 Bei abweichenden Kennwerten ist die Freigabe des Flüssiggases von MAN–Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft, Abt. TVA–N, Vogel- weiherstr. 33, D–90441 Nürnberg einzuholen. LPG – KRAFTSTOFF (Flüssiggas) (LPG = Liquefied Petroleum Gas) „LPG“...
  • Page 212: Flugturbinenkraftstoff (Kerosin)

    Siedebereich:......130 bis 300 °C Gefrierpunkt: ......max. –47 °C Cetanzahl:......nicht definiert Der Betrieb mit Flugturbinenkraftstoff in MAN-Motoren ist prinzi- piell möglich. Wegen der niedrigeren Dichte, Viskosität und des Siedeschnitts sowie mangelnder Schmierfähigkeit gegenüber Dieselkraftstoff ist mit Motorleistungsminderung, höheren Leck- agen an der Einspritzpumpe und Reduzierung der Lebensdauer des Einspritzsystems zu rechnen.
  • Page 213: Kühlflüssigkeit

    45 Vol.–% ....55 Vol.–% Deckel mit den Arbeitsventilen und die Einfüll-/Verschluss- –37°C....50 Vol.–% ....50 Vol.–% deckel (ausgenommen Schraubverschlussdeckel) am Aus- gleichbehälter erneuert werden. Von MAN freigegebene Gefrierschutzmittel sind auf den Seiten 83 bis 84 aufgeführt. WE/BEM - 35...
  • Page 214: Entsorgung

    Es besteht die Möglichkeit, über Entsorgungsfirmen gefrierschutz- zung und letztlich zum Ausfall des Motors führen. mittelhaltige Kühlwässer, Gefrierschutzmittelkonzentrate und Für den zuverlässigen Betrieb von MAN–Motoren muss die Kühl- Bremsflüssigkeit der Wiederverwertung zuzuführen. Dazu ist es flüssigkeit neben den auf der vorhergehenden Seite vorgeschrie-...
  • Page 215: Getriebeöle

    Hochdruckgetriebeöle nach Werknorm MAN 341, Höchstdruck- Getriebeöle – Wechselfristen getriebeöle nach MAN 342 und Multifunktionsgetriebeöle nach M 3343 (erfüllt die Anforderungen von MAN 341 wie auch von Schalt-, Automatik-, Verteilergetriebe und Retarder MAN 342) spezifiziert und freigegeben übertreffen die Mindestan- Die Ölwechselfristen (Seite 15 bis 21) sind für mitteleuropäische...
  • Page 216: Automatic Transmission Fluids (Atf)

    Deshalb wurden die Getriebeöle gem. Werknormen MAN 341 in − Arbeitsdruck: max. 50 bar Typ N, ML, TL, SL und SL+, MAN 342 in Typ N, ML, SL und − Temperatur: ohne Heizung (kalt) oder bis max. 50°C SL+ und M 3343 in Typ ML und SL klassifiziert.
  • Page 217: Dieselmotor

    Euro 0, 1, 2 wahlweise und 3 siehe Seiten 26/27 Hochleistungsdieselmotorenöl ACEA E3 nach M 3275 ..........oder Motorenöl nach MAN 271 ......ACEA E2 Einsatz bei extremer Kälte ........ bis –32°C........ Hochleistungsdieselmotorenöl (unter –32°C Vorwärmanlage nach M 3277 ..........
  • Page 218: Gasmotor (Cng/Lpg)

    ........MIL–L–2105 (API–GL 4) bzw. SAE 75W–80W bzw. 75W-85W * ZF–Intarder wahlweise Motorenöl MAN 270 SAE 30 ** ....Motorenöl wie Dieselmotor ZF–Schmierstoffliste TE–ML 02 beachten! (kein Mehrbereichsöl) * bei Wartungsgruppe „A+“ vorgeschrieben ** bei Wartungsgruppe „A+“ nicht zugelassen bei TG–A Schaltgetriebe mit Ölwechselintervall 500.000 km vorgeschrieben WE/BEM - 40 Betriebsstoff der Erstbefüllung fett gedruckt.
  • Page 219: Handschaltgetriebe

    S 6 – 36 bzw. S 5 – 42 nach E–Dienst wegen Schaltkraft- erleichterung möglich (Ölwechsel wie MAN 270) Einsatz bei extremer Kälte ........ bis –50°C........ Getriebeöl MAN 341 / M 3343 alle Typ SL SAE 75W-85W, 75W-90 ......keine ZF– Klauenschaltgetriebe (K) Hochdruckgetriebeöl MAN 341 nicht synchronisiert MIL–L–2105 (API–GL 4)
  • Page 220: Automatisierte Handschaltgetriebe (Tipmatic)

    MIL–L–2105 (API–GL 4) Typ TL, SL*, SL+ ........SAE 75W–80W bzw. 75W-85W wahlweise Dieselmotorenöl SAE 30 Motorenöl MAN 270 SAE 30 ..... (kein Mehrbereichsöl) ZF–Schmierstoffliste TE–ML 02 beachten! Einsatz bei extremer Kälte ........ bis –50°C ....... Getriebeöl MAN 341 alle Typ SL (ZF AS Tronic) SAE 75W-85W, 75W-90......
  • Page 221: Wandlerschaltkupplung (Wsk)

    Midimat BR (nur Getriebe, Retarder siehe Seite xx) (factory fill synthetic) Voith Schmierstofflisten G–607 und G–1363 beachten! Einsatz bei extremer bis –45°C........ ATF MAN 339 Typ F nur Kälte ........ Castrol Transmax Z bzw. (Voith Diwa–Getriebe) Veedol Unitrans Z ........keine ZF–Transmatic–Getriebe ..
  • Page 222: Seilwindengetriebe

    SAE 5W–30 (O–1178) kraftstufe Allison–Getriebe Typ AT / MT / HT ....ATF MAN 339 Typ D oder F...... ATF Dexron II bzw. Dexron III (Allison Typ C 4–Fluid) Typ CLT / CLBT 754 – 755..Motorenöl MAN 270, SAE 30 ....
  • Page 223: Lenkgetriebe

    MIL–L–2105 D (API–GL 4 + 5) Typ ML, SL..........SAE 80W, 90, 80W–90 bzw. 75W–90 Einsatz bei extremer Kälte ........ bis –50°C........ Getriebeöl MAN 342, M 3343 alle Typ SL SAE 75W-85W, 75W-90 ......MIL–L–2105 D (API–GL 5) MIL–L–2105 D (API–GL 4+5) Mechanische Lenkung ...
  • Page 224: Retarder

    Supertelmaco III ........Lithiumkomplexfett Wirbelstrombremse NLGI–Klasse 2 (z.B. Esso Unirex N 2, Elf Multi HT2, Shell Albida RL 2) ZF ........ZF–Synchronschaltgetriebe... Motorenöl MAN 270 SAE 30 ** ....Motorenöl wie Dieselmotor mit ZF–Sekundärretarder (kein Mehrbereichsöl) bzw. wahlweise ZF–Intarder Hochdruckgetriebeöl MAN 341 MIL–L–2105 (API–GL 4)
  • Page 225: Achsen

    Multifunktionsgetriebeöl M 3343 MIL–L–2105 D (API–GL 4 + 5) Typ ML* oder SL*........SAE 80W–90, 90 bzw. 75W-90 Portalachse HONP....Höchstdruckgetriebeöl MAN 342 MIL–L–2105C/D (API–GL 5) Typ ML oder SL ........oder Multifunktionsgetriebeöl M 3343 MIL–L–2105 D (API–GL 4 + 5) Typ ML oder SL........
  • Page 226: Nicht Angetriebene Achsen

    MIL–L–2105 D (API–GL 4 + 5) Typ ML, SL ..........SAE 80W–90, 90 bzw. 75W-90 Fettfüllung: Radnabe..− Vorderachsen (nicht Hub Hochtemperaturfett MAN 284 Li–H 2..Lithiumkomplexfett mit Mineralöl, Unit) ........− Vor- und Nachlaufachsen .. NLGI–Klasse 2, − Portalachsen HONP–1300, Tropfpunkt mind.
  • Page 227: Hydraulikanlagen

    ZF–Schmierstoffliste TE–ML 09 beachten! lenkung mit M 3289 befüllt.) Nachlaufachslenkung / Hydrolenkung einschließlich Lenkgetriebe....Nachlaufachslenkung ZF TG–A ® EC 1 ......ATF MAN 339 Typ D/F ......ATF Dexron II / III Fahrerhaus– –30°C bis +65°C..... Hydrauliköl DIN 51524–HVLP 15....keine kipphydraulik....wahlweise (auch TG–A)
  • Page 228: Gerätehydraulik (Sx90/Sx2000)

    BETRIEBSSTOFFE / SPEZIFIKATIONEN Anwendungs– und Temperaturbereich Sachbezeichnung / Spezifikation alternative Spezifikation HYDRAULIKANLAGEN (Fortsetzung) Gerätehydraulik –30°C bis +65°C ....Hydrauliköl TL 9150–0035 H–540 ..... keine (SX 90 / SX 2000).... wahlweise Seilwinde und Kran –35°C bis +75°C ....Zentralhydraulik–Fluid M 3289 ....keine (gemeinsamer Ölhaus- halt)
  • Page 229: Knickschutzsystem

    ATF MAN 339 Typ F ......... ATF Dexron III (Gelenkomnibusse Typ A11 / Knickschutzsystem..A18 / A19 / A23 / A24).... Motorenöl MAN 270, SAE 10W ....Motorenöl wie Dieselmotor bzw. SKD 540 / 420 Renk–REMAT–Getriebe Kipperhydraulik * ..
  • Page 230: Fettschmierstellen

    Anwendungs– und Temperaturbereich Sachbezeichnung / Spezifikation alternative Spezifikation FETTSCHMIER- STELLEN Periodische Schmierung....Gebrauchstemperatur bis Mehrzweckfett MAN 283 Li–P 2 ....Mehrzweckfett (Lithium–12– 130°C........hydroxistearattyp) sämtliche Nippel– und Lose- + EP–Zusätze, NLGI–Klasse 2, fettschmierstellen: wie: Tropfpunkt mind. 180°C Gestänge und Seilzüge,...
  • Page 231: Lebensdauerschmierung

    Langzeitschmierung: Bremsnockenwellen Hinter- achse, Bremsbackenbolzen. Achsschenkel schmieren. Radlager/-Radnaben fetten. (außer Hub Unit) siehe auch Seite 48 Sattelkupplung......Mehrzweckfett MAN 285 Li–PF 2 ..... Mehrzweckfett (Lithium–12– (wenn nicht an Zentral- hydroxistearattyp) schmierung angeschlossen + EP–Zusätze + MoS oder wartungsfrei) NLGI–Klasse 2, Tropfpunkt mind.
  • Page 232 BETRIEBSSTOFFE / SPEZIFIKATIONEN Anwendungs– und Temperaturbereich Sachbezeichnung / Spezifikation alternative Spezifikation Lebensdauer- schmierung ....Gebrauchstemperatur bis Mehrzweckfett MAN 283 Li–P 2 ....Mehrzweckfett (Lithium–12– (Fortsetzung) 130°C........hydroxistearattyp) Schmierstellen, Radialdicht- + EP–Zusätze, NLGI–Klasse 2, ringe und Ritzelabdichtung Tropfpunkt mind. 180°C (AP- und Hypoidachsen)
  • Page 233: Korrosionsschutz

    Nachfüllen ......nur destilliertes Wasser......keine ..........Techn. Vaseline S–743......keine Polschutz ....... TL 9150–0042 SONSTIGES Vogel........Mehrzweckfett MAN 283 LI–P 00/000 ..Mehrzweckfett (Lithium–12– Zentralschmierung..bis –25°C hydroxistearattyp) (Schmierfett) + EP–Zusätze, ohne Fest- schmierstoffe (Graphit, MoS NLGI–Klasse 00/000 Einsatz bei extremer Kälte (Vogel) ....
  • Page 234 (Fortsetzung) Mehrzweckfett MAN 283 LI–P 00/000..+ EP–Zusätze, ohne Fest- bis –40°C ....... schmierstoffe (Graphit, MoS NLGI–Klasse 0 bzw. 00/000 Mehrzweckfett MAN 283 LI–P 2....Mehrzweckfett (Lithium–12– BEKA–MAX......hydroxistearattyp) Lincoln (vorm. Helios) + EP–Zusätze, ohne Fest- Delimon schmierstoffe (Graphit, MoS NLGI–Klasse 2...
  • Page 235: Scheibenwaschanlage

    BETRIEBSSTOFFE / SPEZIFIKATIONEN Anwendungs– und Temperaturbereich Sachbezeichnung / Spezifikation alternative Spezifikation SONSTIGES (Fortsetzung) bis –20°C........ 40 Vol.-% denaturierter Alkohol MAN 359 Isopropanol DIN 53245 Scheibenwaschanlage.. 60 Vol.-% Wasser 3 g flüssiges Reinigungsmittel (Spülmittel) pro 1 Liter unter –20°C ......60 Vol.-% denaturierter Alkohol MAN 359 Isopropanol DIN 53245 40 Vol.-% Wasser...
  • Page 236: Klimaanlagen

    Sonstige − NM 222–Typ 469 mit Göppelaufbau ....Fuchs Reniso PAG 46 PAG–Oil Zexel ZXL 100 PG (0,25 Liter: MAN 09.11006.0004) ....− EM/NM 223–Typ 469/A53 mit Göppelaufbau Kompressor SD 7 H15..PAG–Oil Sanden SP 20 Fuchs Reniso PAG 100 (Konvekta Bestell-Nr.: H14–002–454)..
  • Page 237: Namentlich Zugelassene Betriebsstoffe Dieselmotorenöle Werknorm Man 270

    BETRIEBSSTOFFE Den jeweils aktuellen Stand der freigegebenen Produkte finden MAN–Mitarbeiter, natürlich auch für Kundenanfragen, z.Zt. im MAN–Intranet und demnächst auch alle anderen im Internet unter www.mn.man.de. ZUGELASSENE MOTORENÖLE (für Fahrzeug- und Industriemotoren) MAN 270 Einbereichsmotorenöle, zugelassen nach Werknorm SAE–Klasse Zulassung erteilt an ..
  • Page 238 BETRIEBSSTOFFE MAN 270 Einbereichsmotorenöle, zugelassen nach Werknorm (Fortsetzung) SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE 50 MOL Hungarian Oil and Gas Co. MOL Turbo S 50 SAE 30 SRS GmbH Wintershall Rekord SAE 30...
  • Page 239: Werknorm Man 270 Für Renk Wr - Ps

    BETRIEBSSTOFFE MAN 270 Einbereichsmotorenöle, zugelassen nach Werknorm für RENK Getriebeautomat WR–PS (09.11001-0400) SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE 10W Addinol Lube Oil GmbH Addinol Turbo Diesel MD 105 SAE 10W FUCHS Petrolub AG...
  • Page 240 BETRIEBSSTOFFE MAN 271 Mehrbereichsmotorenöle, zugelassen nach Werknorm (Fortsetzung) SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE 15W-40 Castrol Ltd. / London Castrol RX Super Plus SAE 15W-40 ESSO Singapore Ltd. Essolube XT 331 SAE 15W-40...
  • Page 241 BETRIEBSSTOFFE MAN 271 Mehrbereichsmotorenöle, zugelassen nach Werknorm (Fortsetzung) SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE 15W-40 Mineralöl-Raffinerie Dollbergen Pennasol Longlife Dieselöl SAE 10W-40 Präg GmbH & Co. KG Prägol Superior SAE 15W-40 Terra Rec Multigrade Extra C SAE 15W-40 Prägol Motorenöl Supreme...
  • Page 242 BETRIEBSSTOFFE MAN 271 Mehrbereichsmotorenöle, zugelassen nach Werknorm (Fortsetzung) SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE 15W-40 Statoil Marketing Lubricants R&D Statoil Power Way SAE 15W-40 Valvoline Europe High Performance Motor Oil SAE 15W-40 Südöl Mineralöl Raffinerie GmbH Südöl Recycling Super Motorenöl...
  • Page 243 Agip Blitum T SAE 15W-40 CEPSA Lubricantes S.A. ERTOIL SUPER HPD LD SAE 15W-40 Agip Sigma Turbo SAE 15W-40 Cepsa Alto Rendimiento MAN M3275 SAE 10W-40 Agip Sigma Super TFE SAE 15W-40 Cepsa Ultra SHPD SAE 10W-40 Agip Schmiertechnik GmbH...
  • Page 244 BETRIEBSSTOFFE M 3275 Hochleistungsdieselmotorenöle, zugelassen nach Werknorm (Fortsetzung) SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE 10W-40 ESSO Lubricants Europe Essolube TDX SAE 10W-40 Liqui Moly GmbH Liqui Moly Profi Leichtlauf 10W-40 SAE 15W-40 Essolube XT 401 Motorenöl SAE 15W-40 OK TALUS DIESEL...
  • Page 245 BETRIEBSSTOFFE M 3275 Hochleistungsdieselmotorenöle, zugelassen nach Werknorm (Fortsetzung) SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE 15W-40 Olie Maatschaappij / NL OMAN Super CD Multigrade SAE 15W-40 Slovnaft Vúrup Madit Tirman II Motoroil SAE 15W-40 SONOL Israel Ltd.
  • Page 246 SAE 10W-40 CEPSA Lubricantes S.A. CEPSA Eurotrans SHPD SAE 10W-40 Agip Petroli S.P.A. / ROM Agip Sigma Ultra TFE SAE 10W-40 Cepsa MAN Supertruck 3277 SAE 5W-30 Agip Sigma Trucksint TFE SAE 10W-40 De Oliebron B.V. Tor Turbosynth SAE 10W-40...
  • Page 247 Texaco Technology Ghent URSA Super TDX SAE 10W-40 Mobil Delvac XHP Extra SAE 10W-40 TOTALFINA Fina Kappa Ultra SAE 10W-40 Mobil MAN Extra SAE 5W-30 Fina Kappa First SAE 5W-40 Mobil Delvac 1 SAE 10W-40 TOTAL RUBIA TIR 8600 SAE 10W-40 MOL Hungarian Oil and Gas Co.
  • Page 248 ESSO Lubricants Europe ESSO CNG 5414 SAE 15W-40 Fina NG Motor Oil SAE 15W-40 FUCHS Petrolub AG FUCHS TITAN CNG MAN 341 Typ N HOCHDRUCKGETRIEBEÖLE, zugelassen nach Werknorm (Standardgetriebeöle) SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE–Klasse Zulassung erteilt an ..
  • Page 249 BETRIEBSSTOFFE MAN 341 Typ N (Fortsetzung) SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE 80W Eller-Montan-Comp. GmbH ELLMO Mehrzweck-Getriebeöl SAE 80W OMV Aktiengesellschaft OMV gear oil MP SAE 80W ESSO Lubricants Europe Esso Gear Oil GP-D SAE 80W Optimol Ölwerke Industrie GmbH...
  • Page 250 Emgard MTF 4200 (MTF C-4) SAE 75W-80 SRS GmbH Wintershall Getriebefluid MTS MAN 341 Typ SL+ (vollsynthetisch, Long Distance) für Schaltgetriebe und MAN–TipMatic (AS Tronic) im TG–A bei 500.000 km Ölwechselintervall. SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE–Klasse Zulassung erteilt an ..
  • Page 251 BETRIEBSSTOFFE MAN 342 Typ N HÖCHSTDRUCKGETRIEBEÖLE, zugelassen nach Werknorm (Standardgetriebeöle) SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE 80W-90 Abu Dhabi National Oil Company Adnoc Gear Oil GX SAE 90 Delek Ltd. DELKOL GEAR OIL GXM 90...
  • Page 252 BETRIEBSSTOFFE MAN 342 Typ N (Fortsetzung) SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE 85W-90 Mineralöl-Raffinerie Dollbergen Pennasol Hypoid-Getriebeöl GL 5 SAE 80W-90 SRS GmbH Wintershall Wiolin Hypoid- SAE 80W TERRA REC Hypoid-Getriebeöl GL 5 Getriebeöl...
  • Page 253 SAE 80W-90 Castrol Ltd. / London Castrol Dynadrive SAE 80W-90 Shell International Petroleum Shell Spirax MX SAE 80W-90 CEPSA Lubricantes S.A. Cepsa MAN Super Axle LD SAE 80W-90 SRS GmbH Wintershall Getriebefluid SML SAE 80W-90 DEA Mineraloel AG Deagear MZ 80W-90...
  • Page 254 BETRIEBSSTOFFE MAN 3343 Typ SL (vollsynthetisch, Long Distance) SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE–Klasse Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung SAE 75W-90 BP Oil International Ltd. Energear SHX-M SAE 75W-90 HAFA Lubrifiants HAFA Eurogear SAE 75W-90 CEPSA Lubricantes S.A. CEPSA Transmisiones EP...
  • Page 255 BETRIEBSSTOFFE MAN 339 Typ D [früher Typ C] Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung Abu Dhabi National Oil Company Adnoc Automatic Transmission Fluid Mobil Oil Mobil ATF 220 Adnoc Automatic Transmission Fluid D II MOL Hungarian Oil and Gas Co.
  • Page 256 BETRIEBSSTOFFE MAN 339 Typ D (ZF-Ecomat: 120.000 km) Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung Agip Petroli S.P.A. / ROM Agip ATF II E * Mobil Oil Mobil ATF SHC E-25300 * Aral Lubricants GmbH & Co. KG.
  • Page 257 Bio-Wälzlagerfett EP 4922 FUCHS Petrolub AG Fuchs Plantogel 2 S Achtung — Betrifft Zentralschmieranlagen! Die Mischbarkeit und Verträglichkeit zugelassener Schmierfette (Mineralölbasis und biologisch abbaubare Fette) nach Werknorm MAN 283 Li–P ist bedingt möglich. Die vorgeschrieben Konzistenzklassen sind zu beachten. WE/BEM - 79...
  • Page 258 Rhenus Lub GmbH & Co. KG Rhenus Norlith BZS 0 Achtung — Betrifft Zentralschmieranlagen! Die Mischbarkeit und Verträglichkeit zugelassener Schmierfette (Mineralölbasis und biologisch abbaubare Fette) nach Werknorm MAN 283 Li–P ist bedingt möglich. Die vorgeschrieben Konzistenzklassen sind zu beachten. WE/BEM - 80...
  • Page 259: Hochtemperaturfette Werknorm Man 284 Li-H 2

    Texaco Technology Ghent Texaco Biostar Grease L EP 00/000 Achtung — Betrifft Zentralschmieranlagen! Die Mischbarkeit und Verträglichkeit zugelassener Schmierfette (Mineralölbasis und biologisch abbaubare Fette) nach Werknorm MAN 283 Li–P ist bedingt möglich. Die vorgeschrieben Konzistenzklassen sind zu beachten. WE/BEM - 81...
  • Page 260: Werknorm Man 324

    BETRIEBSSTOFFE HOCHTEMPERATURFETTE, zugelassen nach Werknorm..MAN 284 Li–H 2 Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung Discor 8 EP 2 Aral Lubricants GmbH Aral Radlagerfett DEA Mineraloel AG Castrol Ltd. / England Castrol LMX Texaco Technology Ghent...
  • Page 261: Korrosionsschutzmittel Werknorm Man 248

    BETRIEBSSTOFFE GEFRIERSCHUTZMITTEL MIT KORROSIONSSCHUTZ für Kühl- und Heizsysteme, zugelassen nach Werknorm..MAN 324 Typ N (nitrithaltig) Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung Agip Schmiertechnik GmbH Agip / Autol Langzeitfrostschutz Elf Lubrifiants Elf Glacelf SX Aral Lubricants GmbH Aral Antifreeze T EUROL Mineralöl Handelsges.m.b.H.
  • Page 262: Bremsflüssigkeit Fmvss, Dot 3, 4 Und Dot 5.1

    BETRIEBSSTOFFE MAN 324 Typ NF (nitritfrei) (Fortsetzung) Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung Elf Lubrifiants Elf AF Special TOTAL South Africa (Pty.) Ltd. TOTAL Summer Coolant* Engen Petroleum Limited Engen Antifreeze and Summer Coolant* TOTAL Antifreeze*...
  • Page 263 BETRIEBSSTOFFE FMVSS 116 BREMSFLÜSSIGKEIT DOT 3, DOT 4, DOT 5.1, zugelassen nach Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung Zulassung erteilt an .. Produktbezeichung Avia Mineralöl AG AVIA Bremsflüssigkeit DOT 4 DOT 4 Deutsche Shell Chemie GmbH Shell Brake Fluid DOT 4 DOT 4 BASF AG Hydraulan 309...
  • Page 264: Aggregate-Füllmengen

    AGGREGATE – FÜLLMENGEN Die angegebene Füllmenge ist die ca.–Füllmenge in Litern, die Die Nachfüllmenge ist die Menge zwischen MIN und MAX am beim Flüssigkeitswechsel erforderlich ist. Ölmessstab. Eine etwas größere – Erstfüllmenge ist erforderlich, wenn „trok- Nachfolgend nicht genannte Füllmengen finden Sie in den kene Aggregate“...
  • Page 265 AGGREGATE – FÜLLMENGEN ab 09–2000: L2000 = LE–C, M2000L = LE–B, M2000M = ME–B 6–Zylinder–D 08... ab EURO 2 DIESELMOTOREN (Fortsetzung) Füllmenge / Messstab Nachfüllmenge unter 260 PS: 6–Zylinder–D 08..., mit rotem Ölmessstabring D 0826/36 LF/LFL ..21,5 / rot oder grün ......4 ab 260 PS: Füllmenge Nachfüllmenge...
  • Page 266 AGGREGATE – FÜLLMENGEN DIESELMOTOREN (Fortsetzung) 6–Zylinder–D 28... mit rotem Ölmessstabring 6–Zylinder–D 28... mit grünem Ölmessstabring Füllmenge Nachfüllmenge Füllmenge Nachfüllmenge D 2866 KU, KUH, KUL ....33,0........6,0 D 2866 LF 22 – 28 ........42,0 D 2866 LF 02 – 08 (F90) ..... 25,0........6,0 D 2866 LF 30 –...
  • Page 267 AGGREGATE – FÜLLMENGEN DIESELMOTOREN (Fortsetzung) GASMOTOREN 6–Zylinder–CNG–Motoren – E 28... mit rotem Ölmessstabring 12–Zylinder–D 28... mit rotem Ölmessstabring Füllmenge Nachfüllmenge Füllmenge Nachfüllmenge E 2866 DF ........33,0........6,0 D 2842 LF ........39,0 ........6,0 D 2842 LF 01 .......39,0 ........6,0 E 2866 DF 01 ......
  • Page 268: Handschaltgetriebe

    AGGREGATE – FÜLLMENGEN HANDSCHALTGETRIEBE Füllmenge Füllmenge VW 007–1 ..................7,0 ZF 16 S – 220 mit Sekundärretarder..........15,0 ZF 6 S – 850 ................. 7,5 mit getrennt angebautem Wärmetauscher ca. + 2,0 Liter ZF 16 S – 221................10,5 ZF 8 S – 180 ................. 9,0 mit getrennt angebautem Wärmetauscher ca.
  • Page 269: Wandler-Schalt-Kupplung (Wsk)

    AGGREGATE – FÜLLMENGEN WANDLER–SCHALT–KUPPLUNG (WSK) getrennt eingebaut EATON SYNCHRONGETRIEBE Angegebene Füllmengen für Eaton–Getriebe sind Erstfüllmengen. Füllmenge Ölwechselmengen, je nach Einbaulage –Liegend (horizontal) ca. WSK 400 ..................20,0 0,75 l weniger, stehend (vertikal) ca. 0,1 l weniger– WSK 400 mit Retarder ..............21,0 Füllmenge FS –...
  • Page 270: Eaton Twin Splitter

    AGGREGATE – FÜLLMENGEN EATON TWIN SPLITTER Füllmenge Angegebene Füllmengen für Eaton–Getriebe sind Erstfüllmengen. ZF ASTRONIC 12 AS 2301 (MAN TipMatic) .......11,0 Ölwechselmengen, je nach Einbaulage –Liegend (horizontal) ca. mit Intarder ................12,0 0,75 l weniger, stehend (vertikal) ca. 0,1 l weniger–...
  • Page 271: Verteilergetriebe

    AGGREGATE – FÜLLMENGEN VERTEILERGETRIEBE HYDROSTATISCHER LÜFTERANTRIEB Füllmenge Typ / Ausführung Füllmenge G 300 .....................2,8 Externer Getriebeölkühler G 450 ...................3,2 – 3, 5 Frontlenker F 8 ..............15,0 G 800 .....................3,5 Frontlenker F 90 ..............15,0 G 801 .....................8,0 Ausgleichbehälter aus Stahlblech G ..
  • Page 272: Klimaanlage

    AGGREGATE – FÜLLMENGEN KLIMAANLAGE (Kältemittel) KNICKSCHUTZSYSTEM Fahrzeugtyp ca. Füllmenge Omnibustyp Füllmenge Frontlenker L2000 / M2000L (ältere Bauart)......1,25 kg Gelenkomnibusse Typ 793 / 890............5,0 Frontlenker M2000M / F2000(ältere Bauart) ......1,15 kg Gelenkomnibusse Typ A11 / A18 / A19 (SKD 540)......4,0 Frontlenker L/M2000, LE–C, ME–C/B, F2000 Gelenkomnibusse Typ A23 / A24 (SKD 420) .......3,65 mit Rundrohrkondensator..........
  • Page 273: Vorderachsen

    AGGREGATE – FÜLLMENGEN VORDERACHSEN Füllmenge: Achstyp Gesamt Mitteltrieb Planetentrieb Achschenkel V 7/9 – 90 L ..........—— 2 x 2,5 je Seite 2 x 0,05 VA 7 – 0750 – G........2 x 1,5 je Seite 2 x 0,05 VA 7 –...
  • Page 274: Nachlaufachsen, Angetrieben, Lenkbar

    AGGREGATE – FÜLLMENGEN NACHLAUFACHSEN, angetrieben, lenkbar Füllmenge: Achstyp Gesamt Mitteltrieb Planetentrieb Achschenkel HAA – 0950 L..........2 x 1,5 je Seite 2 x 0,05 MITTELACHSEN Füllmenge: Omnibustyp Achstyp Gesamt Radlagerung Anmerkung MANAS (Türkei) ........HOM 9 – 1300 2 x 2,0 NG 272 (Typ A11) ........
  • Page 275: Hinterachsen

    AGGREGATE – FÜLLMENGEN HINTERACHSEN Füllmenge: Achstyp Gesamt Mitteltrieb* Zentralvorgelege* Planetentrieb H 7 – 0880 M/G (normalbreit)....12,0 —— 2 x 1,5 H 7 – 0880 M/G (überbreit)......13,7 10,7 —— 2 x 1,5 H 7 – 1080/1180/1380 (M) 8 – Radbolzen ........16,0 ——...
  • Page 276 AGGREGATE – FÜLLMENGEN HINTERACHSEN (Fortsetzung) Füllmenge: Achstyp Gesamt Mitteltrieb* Zentralvorgelege* Planetentrieb HD 7 – 0880 M/G (normalbreit)....14,0 2 x 1,5 HD 7 – 0880 M/G (überbreit)..... 15,7 10,7 2 x 1,5 HD 7 – 0880 S........... 16,0 11,0 2 x 1,5 HD 7 –...
  • Page 277: Hinterachsen / Hypoidachsen

    AGGREGATE – FÜLLMENGEN HINTERACHSEN / HYPOIDACHSEN Füllmenge: Achstyp Gesamt Mitteltrieb Radnabe HDY – 1175 ..........15,4 14,0 2 x 0,7 HOY – 0955 ..........11,4 10,0 2 x 0,7 HOY – 1175 ..........16,4 15,0 2 x 0,7 HY – 0645 / 0745........2 x 0,3 HY –...
  • Page 278: Stichwortverzeichnis

    Federlager ................97 nach Werknorm MAN 339– Typ A ..........76 Handschaltgetriebe ............91 – 93 nach Werknorm MAN 339– Typ D (früher Typ C).....77 – 78 Hinterachsen ..............98 – 100 nach Werknorm MAN 339– Typ F ..........78 Hydrostatischer Lüfterantrieb ........... 94 Automatische Schaltgetriebe...........42 –...
  • Page 279 Schmierung................39 Flüssiggas (LPG) ................33 aton–Synchronschaltgetriebe............37 asmotoren Einbereichsmotorenöle (Verwendungshinweis) ......26 Kraftstoff ................... 40 Einbereichsmotorenöle nach Werknorm MAN 270 ......59 Kühlung ..................40 Einsatzbedingungen für Schienenfahrzeuge ......13 / 24 Schmierung ................40 Einteilung der Wartungsgruppen.............13 Gasmotorenöle nach Werknorm M 3271–1........70 Entsorgung: Gefrierschutzmittel / Korrosionsschutzmittel ....36...
  • Page 280 Werknorm MAN 324 Typ N ..........83 Gültigkeit der Wartunsgsysteme ..........3 – 4 nach Werknorm MAN 324 Typ N/Arctic ........83 nach Werknorm MAN 324 Typ NF ........83 – 84 nach Werknorm MAN 324 Typ SNF......... 84 andschaltgetriebe..............40 – 41 Gefrierschutzmittel (Mischtabelle) ..........
  • Page 281 AN–TipMatic (ZF– Astronic)............42 Klimaanlage: Kältemittelöl...............58 Knickschutzsystem................51 Mehrbereichsmotorenöle (Hinweise) ..........26 Kongsbergschaltung TG–A .............50 Mehrbereichsmotorenöle nach Werknorm MAN 271....61 – 64 Korrosionsschutz: Konservierung, Hohlraum........55 Mehrzweckfett Korrosionsschutzmittel (Hinweise) ..........35 nach Werknorm MAN 283 Li–P 0..........80 Korrosionsschutzmittel nach Werknorm MAN 248 ......84 nach Werknorm MAN 283 Li–P 00/000........
  • Page 282: Werknorm M 3275

    Motorenöl–Wechselfristen ............24 nach Werknorm M 3275 ........... 65 – 68 nach Werknorm M 3277 ........... 68 – 69 nach Werknorm MAN 270 ..........59 – 60 eriodische Schmierung............52 – 53 nach Werknorm MAN 270 (für RENK) ........61 Petroleum–Mischung (Winterbetrieb)..........29 nach Werknorm MAN 271 ..........
  • Page 283 STICHWORTVERZEICHNIS Seite Seite ProFit-Check (Zeitwartungssystem) Lkw und Omnibusse ..9 – 10 Schwefelfreier Dieselkraftstoff ............29 Schwefelgehalt im Dieselkraftstoff..........27 Seilwinde und Kran ................. 51 Seilwindengetriebe (Rotzler)............44 adnabe: Fettfüllung ..............48 Sekundärrretarder–ZF ............. 40 / 46 Radnabe: Ölfüllung .................48 Spezifikationen / Betriebstoffe ..........39 – 58 Rapsölmethylester (RME) ...............30 Stoßdämpferhalterung Hydrop (Roland BAF).........
  • Page 284 MAN 324 Typ N – Gefrierschutzmittel ........83 Wasserqualität ................36 MAN 324 Typ N/Arctic – Gefrierschutzmittel ......83 Wechselfristen, Motorenöl: Lkw............23 MAN 324 Typ NF – Gefrierschutzmittel ......83 – 84 Wechselfristen, Motorenöl: Omnibusse und MAN 324 Typ SNF – Gefrierschutzmittel........84 Omnibusfahrgestelle FOC / HOC..........24 MAN 339 Typ A –...
  • Page 285 STICHWORTVERZEICHNIS Seite Seite MAN 342 Typ SL – Höchstdruckgetriebeöle......75 ZF–Wandler–Schalt–Kupplung (WSK) ........... 43 MAN 342 Typ SL+ – Höchstdruckgetriebeöle ......75 Zugelassene Betriebsstoffqualitäten..........25 Winterbetrieb...................29 Zulassungsschreiben (Betriebsstoffe) ..........25 Winterdieselkraftstoff...............29 Zuordnung der Wartungsgruppen........... 13 Winterdieselqualität.................29 Zusatzmittel–Dieselkraftstoff............30 Zusatzmittel zum Motorenöl............26 eitwartungssystem „ProFit-Check“...
  • Page 286: Notizen

    NOTIZEN WE/BEM - 109...
  • Page 287 NOTIZEN WE/BEM - 110...
  • Page 288 NOTIZEN WE/BEM - 111...
  • Page 289 NOTIZEN WE/BEM - 112...
  • Page 290 NOTIZEN WE/BEM - 113...
  • Page 291 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Postfach 50 06 20 D – 80976 München Wartungs– und Betriebsstoffempfehlungen „09–2000“ – deutsch – Printed in Germany...
  • Page 491 1) at the latest after 1 year 2) ZF secondary retarder / Intarder only MAN 341, type SL / TL or MAN 270, SAE 30 4) for M/L2000, LE/ME–C/B and oil grade SL 5) for F2000 and oil grade SL 3) with synthetic ATF MAN 339 type D/F (approved products only) every 120,000 km £...
  • Page 492 4) AT with paper filter every 40,000 km, with brass filter every 80,000 km, MT every 40,000 km, HT every 80,000 km. All at the latest after 1 year 6) ZF secondary retarder / Intarder only MAN 341, type SL / TL or MAN 270, SAE 30...
  • Page 493 8) for transfer case G172, only MAN 342 SL approved hours = Operating hours 7) ZF secondary retarder / Intarder only MAN 341, type SL / TL or MAN 270, SAE 30 £ green dipstick ring or 10-litre auxiliary tank in buses and coaches or MAN bypass oil filter...
  • Page 510 Euro 0, 1, 2 Optionally: and 3 – see pages 26/27 Super-high-performance diesel engine oil ACEA E3 to M 3275 ..........Engine oil to MAN 271 ......ACEA E2 In extremely cold application conditions..Down to –32 °C ...... Super-high-performance diesel engine oil (use pre-heating system at to M 3277 ..........
  • Page 511 (LPG) ....none GEARBOX Manual gearbox ..... ZF synchromesh gearbox (S), High pressure gear oil MAN 341 type N**, constant-mesh gearbox (K) ML*, TL*, SL*, SL+ with synchronised splitter MIL–L–2105 (API–GL 4) SAE 80W, 80W-90 or 75W-90 ....
  • Page 512 (oil change as MAN 270) In extremely cold application conditions..Down to –50 °C ...... Gear oil MAN 341 / M 3343 all type SL SAE 75W-85W, 75W-90 ......none ZF constant-mesh gearbox (K) High pressure gear oil MAN 341 non-synchronised MIL–L–2105 (API–GL 4)
  • Page 513 Application and temperature range Item name / specification Alternative specification GEARBOX (continued) Automated manual TIPMATIC (ZF AS Tronic) ..High pressure gear oil MAN 341 type N, gearbox......without ZF-Intarder MIL–L–2105 (API–GL 4) ML, TL, SL*, SL+ TG–A SAE 80W, 75W-85W, 80W-90, 75W-90..
  • Page 514 (factory fill synthetic) Follow Voith List of Lubricants G–607 and G–1363! In extremely cold application conditions..Down to –45 °C ...... ATF MAN 339 type F only (Voith Diwa gearbox) Castrol Transmax Z or Veedol Unitrans Z ........none ZF–Transmatic gearbox ..
  • Page 515 Application and temperature range Item name / specification Alternative specification Automatic Renk REMAT automatic gearbox......gearbox........Engine oil MAN 270, SAE 10W ....Engine oil ACEA E2 (continued) FZG A/8,3/90 ≥ 11th damage type HS, WR–PS Optionally: SAE 5W–30 (O–1178)
  • Page 516 ML, SL ..........SAE 80W, 90, 80W–90 or 75W–90 In extremely cold application conditions..Down to –50 °C ...... Gear oil MAN 342, M 3343 all type SL SAE 75W-85W, 75W-90 ......MIL–L–2105 D (API–GL 5) MIL–L–2105 D (API–GL 4+5) Mechanical steering ....
  • Page 517 NLGI class 2 (e.g. Esso Unirex N 2, Elf Multi HT2, Shell Albida RL 2) ZF ........ZF synchromesh gearbox ..Engine oil MAN 270 SAE 30 **....Same engine oil as diesel engine with ZF secondary retarder (no multigrade oil) Optionally: ZF–Intarder...
  • Page 518 Multifunction gear oil M 3343 MIL–L–2105 D (API–GL 4 + 5) type ML* or SL* ........SAE 80W–90, 90 or 75W-90 Portal axle HONP....Extreme-pressure gear oil MAN 342 MIL–L–2105C/D (API–GL 5) type ML or SL..........Multifunction gear oil M 3343 MIL–L–2105 D (API–GL 4 + 5)
  • Page 519 SAE 80W–90, 90 or 75W-90 Grease fill: Wheel hub... − Front axles (not hub unit) ... − Leading and trailing axles .. Lithium complex grease with High-temperature grease MAN 284 Li–H 2 − Portal axles HONP–1300, mineral oil, NLGI class 2, NLGI class 2, HONP–13100 ....
  • Page 520 Rear axle steering / Power steering including rear steering gear....® axle steering ZF RAS EC 1 .. ATF MAN 339 type D/F ......ATF Dexron II / III TG–A Cab tilt –30 °C to +65 °C ....Hydraulic oil DIN 51524–HVLP 15 ....
  • Page 521 SERVICE PRODUCTS / SPECIFICATIONS Application and temperature range Item name / specification Alternative specification HYDRAULICS (continued) Implement hydraulics –30 °C to +65 °C....Hydraulic oil TL 9150–0035 H–540 ... none (SX 90 / SX 2000).... Optionally: Cable winch and crane –35 °C to +75 °C....
  • Page 522 ATF MAN 339 type F ........ ATF Dexron III (Articulated buses type A11 / Anti-jackknife system ... A18 / A19 / A23 / A24).... Engine oil MAN 270 SAE 10W....Engine oil the same as diesel SKD 540 / 420 engine and Renk REMAT gearbox Tipper hydraulics *..
  • Page 523 Application and temperature range Item name / specification Alternative specification GREASING POINTS Periodic lubrication ..Operating temperature up Multipurpose grease MAN 283 Li–P 2..Multipurpose grease (lithium-12- to 130 °C ....... hydroxistearate type) All nipple-type and loose + EP additive package, NLGI greasing points, such as: class 2, drop point min.
  • Page 524 Lubricating steering knuckle. Greasing wheel bearings / hubs (except hub unit), see page 48 Fifth wheel coupling....Multipurpose grease MAN 285 Li–PF 2 ..Multipurpose grease (lithium-12- (if not connected to central hydroxistearate type) lubrication or maintenance- + EP additive package + MoS...
  • Page 525 Application and temperature range Item name / specification Alternative specification Lifetime lubrication ...... Operating temperature up Multipurpose grease MAN 283 Li–P 2..Multipurpose grease (lithium-12- (continued) to 130 °C ....... hydroxistearate type) Lubrication points, radial + EP additive package, NLGI seals and pinion seal (AP and class 2, drop point min.
  • Page 526 ..........Techn. Vaseline S–743......none Polarity protection ..TL 9150–0042 MISCELLANEOUS Central lubrication Vogel........Multipurpose grease MAN 283 LI–P 00/000 Multipurpose grease (lithium-12- system......hydroxistearate type) Down to –25 °C (lubricating grease) + EP additive package, without solid lubricants (graphite, MoS...
  • Page 527 Multipurpose grease MAN 283 LI–P 00/000 + EP additive package, without Down to –40 °C...... solid lubricants (graphite, MoS NLGI class 0 or 00/000 Multipurpose grease MAN 283 LI–P 2 ..Multipurpose grease (lithium-12- BEKA–MAX......hydroxistearate type) Lincoln (form. Helios) + EP additive package, without...
  • Page 528 Item name / specification Alternative specification MISCELLANEOUS (continued) Down to –20 °C ...... 40% by vol. denatured alcohol MAN 359 .. Isopropanol DIN 53245 Windscreen washers ..60% by vol. water 3 g liquid cleaner (washing liquid) per litre Below –20 °C......
  • Page 529 Miscellaneous − NM 222 type 469 with Göppel superstructure ..Fuchs Reniso PAG 46 PAG-Oil Zexel ZXL 100 PG (0.25 litres: MAN 09.11006.0004) ..... − EM/NM 223 type 469/A53 with Göppel superstructure Compressor SD 7 H15..PAG-Oil Sanden SP 20 Fuchs Reniso PAG 100 (Konvekta order no.: H14–002–454) ..
  • Page 530 SERVICE PRODUCTS MAN employees will find the latest details of approved products (including for customer enquiries) on the MAN Intranet. All others (soon) on the Internet: www.mn.man.de. APPROVED ENGINE OILS (for vehicle and industrial engines) MAN 270 Single-grade engine oils approved to Works Standard SAE class Approval awarded to ..
  • Page 531 SERVICE PRODUCTS MAN 270 Single-grade engine oils approved to Works Standard (continued) SAE class Approval awarded to .. Product name SAE class Approval awarded to .. Product name SAE 50 MOL Hungarian Oil and Gas Co. MOL Turbo S 50...
  • Page 532 SERVICE PRODUCTS MAN 270 Single-grade engine oils approved to Works Standard for RENK automatic gearbox WR-PS (09.11001-0400) SAE class Approval awarded to .. Product name SAE class Approval awarded to .. Product name SAE 10W Addinol Lube Oil GmbH Addinol Turbo Diesel MD 105...
  • Page 533 SERVICE PRODUCTS MAN 271 Multigrade engine oils approved to Works Standard (continued) SAE class Approval awarded to .. Product name SAE class Approval awarded to .. Product name SAE 15W-40 Castrol Ltd. / London Castrol RX Super Plus SAE 15W-40 ESSO Singapore Ltd.
  • Page 534 SERVICE PRODUCTS MAN 271 Multigrade engine oils approved to Works Standard (continued) SAE class Approval awarded to .. Product name SAE class Approval awarded to .. Product name SAE 15W-40 Mineralöl-Raffinerie Dollbergen Pennasol Longlife Dieselöl SAE 10W-40 Präg GmbH & Co. KG Prägol Superior...
  • Page 535 SERVICE PRODUCTS MAN 271 Multigrade engine oils approved to Works Standard (continued) SAE class Approval awarded to .. Product name SAE class Approval awarded to .. Product name SAE 15W-40 Statoil Marketing Lubricants R&D Statoil Power Way SAE 15W-40 Valvoline Europe...
  • Page 536 Agip Blitum T SAE 15W-40 CEPSA Lubricantes S.A. ERTOIL SUPER HPD LD SAE 15W-40 Agip Sigma Turbo SAE 15W-40 Cepsa Alto Rendimiento MAN M3275 SAE 10W-40 Agip Sigma Super TFE SAE 15W-40 Cepsa Ultra SHPD SAE 10W-40 Agip Schmiertechnik GmbH...
  • Page 537 SERVICE PRODUCTS M 3275 Super-high-performance diesel engine oils approved to Works Standard (continued) SAE class Approval awarded to .. Product name SAE class Approval awarded to .. Product name SAE 10W-40 ESSO Lubricants Europe Essolube TDX SAE 10W-40 Liqui Moly GmbH Liqui Moly Profi Leichtlauf 10W-40 SAE 15W-40 Essolube XT 401...
  • Page 538 SERVICE PRODUCTS M 3275 Super-high-performance diesel engine oils approved to Works Standard (continued) SAE class Approval awarded to .. Product name SAE class Approval awarded to .. Product name SAE 15W-40 Olie Maatschaappij / NL OMAN Super CD Multigrade SAE 15W-40 Slovnaft Vúrup Madit Tirman II Motoroil...
  • Page 539 SAE 10W-40 CEPSA Lubricantes S.A. CEPSA Eurotrans SHPD SAE 10W-40 Agip Petroli S.P.A. / ROME Agip Sigma Ultra TFE SAE 10W-40 Cepsa MAN Supertruck 3277 SAE 5W-30 Agip Sigma Trucksint TFE SAE 10W-40 De Oliebron B.V. Tor Turbosynth SAE 10W-40...
  • Page 540 Texaco Technology Ghent URSA Super TDX SAE 10W-40 Mobil Delvac XHP Extra SAE 10W-40 TOTALFINA Fina Kappa Ultra SAE 10W-40 Mobil MAN Extra SAE 5W-30 Fina Kappa First SAE 5W-40 Mobil Delvac 1 SAE 10W-40 TOTAL RUBIA TIR 8600 SAE 10W-40 MOL Hungarian Oil and Gas Co.
  • Page 541 ESSO CNG 5414 SAE 15W-40 Fina NG Motor Oil SAE 15W-40 FUCHS Petrolub AG FUCHS TITAN CNG MAN 341 type N HIGH-PRESSURE GEAR OILS, approved to Works Standard (standard gear oils) SAE class Approval awarded to .. Product name SAE class Approval awarded to ..
  • Page 542 SERVICE PRODUCTS MAN 341 type N (continued) SAE class Approval awarded to .. Product name SAE class Approval awarded to .. Product name SAE 80W Eller-Montan-Comp. GmbH ELLMO Mehrzweck-Getriebeöl SAE 80W OMV Aktiengesellschaft OMV gear oil MP SAE 80W ESSO Lubricants Europe...
  • Page 543 Wintershall Getriebefluid MTS * not Eaton synchromesh gearboxes MAN 341 type SL+ (fully synthetic, long distance) for gearbox and MAN–TipMatic (AS Tronic) in TG–A in the case of 500,000 km oil change interval. SAE class Approval awarded to .. Product name SAE class Approval awarded to ..
  • Page 544 SERVICE PRODUCTS MAN 342 type N EXTREME-PRESSURE GEAR OILS, approved to Works Standard (standard gear oils) SAE class Approval awarded to .. Product name SAE class Approval awarded to .. Product name SAE 80W-90 Abu Dhabi National Oil Company Adnoc Gear Oil GX SAE 90 Delek Ltd.
  • Page 545 SERVICE PRODUCTS MAN 342 type N (continued) SAE class Approval awarded to .. Product name SAE class Approval awarded to .. Product name SAE 85W-90 Mineralöl-Raffinerie Dollbergen Pennasol Hypoid-Getriebeöl GL 5 SAE 80W-90 SRS GmbH Wintershall Wiolin Hypoid- SAE 80W TERRA REC Hypoid-Getriebeöl GL 5...
  • Page 546 SAE 80W-90 Castrol Ltd. / London Castrol Dynadrive SAE 80W-90 Shell International Petroleum Shell Spirax MX SAE 80W-90 CEPSA Lubricantes S.A. Cepsa MAN Super Axle LD SAE 80W-90 SRS GmbH Wintershall Getriebefluid SML SAE 80W-90 DEA Mineraloel AG Deagear MZ 80W-90...
  • Page 547 SERVICE PRODUCTS MAN 3343 type SL (fully synthetic, long distance) SAE class Approval awarded to .. Product name SAE class Approval awarded to .. Product name SAE 75W-90 BP Oil International Ltd. Energear SHX-M SAE 75W-90 HAFA Lubrifiants HAFA Eurogear SAE 75W-90 CEPSA Lubricantes S.A.
  • Page 548 SERVICE PRODUCTS MAN 339 type D [previously type C] Approval awarded to .. Product name Approval awarded to .. Product name Abu Dhabi National Oil Company Adnoc Automatic Transmission Fluid Mobil Oil Mobil ATF 220 Adnoc Automatic Transmission Fluid D II MOL Hungarian Oil and Gas Co.
  • Page 549 SERVICE PRODUCTS MAN 339 type D (ZF-Ecomat: 120,000 km) Approval awarded to .. Product name Approval awarded to .. Product name Agip Petroli S.P.A. / ROME Agip ATF II E * Mobil Oil Mobil ATF SHC E-25300 * Aral Lubricants GmbH & Co. KG.
  • Page 550 Important – Applies to central lubrication systems! Approved lubricating greases (mineral oil-based and biodegradable greases) to Works Standard MAN 283 Li–P can be mixed to a restricted extent since they are compatible within certain limits. Maintain the specified consistency classes.
  • Page 551 Important – Applies to central lubrication systems! Approved lubricating greases (mineral oil-based and biodegradable greases) to Works Standard MAN 283 Li–P can be mixed to a restricted extent since they are compatible within certain limits. Maintain the specified consistency classes.
  • Page 552 Important – Applies to central lubrication systems! Approved lubricating greases (mineral oil-based and biodegradable greases) to Works Standard MAN 283 Li–P can be mixed to a restricted extent since they are compatible within certain limits. Maintain the specified consistency classes.
  • Page 553 SERVICE PRODUCTS HIGH-TEMPERATURE GREASES, approved to Works Standard..MAN 284 Li–H 2 Approval awarded to .. Product name Approval awarded to .. Product name Discor 8 EP 2 Aral Lubricants GmbH Aral Radlagerfett DEA Mineraloel AG Castrol Ltd. / England...
  • Page 554 SERVICE PRODUCTS ANTIFREEZE WITH ANTI-CORROSION PROTECTION for cooling and heating systems approved to Works Standard..MAN 324 type N (containing nitrite) Approval awarded to .. Product name Approval awarded to .. Product name Agip Schmiertechnik GmbH Agip / Autol Langzeitfrostschutz...
  • Page 555 SERVICE PRODUCTS MAN 324 type NF (nitrite-free) (continued) Approval awarded to .. Product name Approval awarded to .. Product name Elf Lubrifiants Elf AF Special TOTAL South Africa (Pty.) Ltd. TOTAL Summer Coolant* Engen Petroleum Limited Engen Antifreeze and Summer Coolant*...
  • Page 556 SERVICE PRODUCTS FMVSS 116 BRAKE FLUID DOT 3, DOT 4, DOT 5.1, approved to Approval awarded to .. Product name Approval awarded to .. Product name Avia Mineralöl AG AVIA Bremsflüssigkeit DOT 4 DOT 4 Deutsche Shell Chemie GmbH Shell Brake Fluid DOT 4 DOT 4 BASF AG Hydraulan 309...
  • Page 557 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES The fill volume indicated is the approx. fill volume in litres, which The top up volume is the volume between MIN and MAX on the is required when the fluid is changed. dipstick. A slightly greater initial fill volume is required when major Fill volumes not indicated below can be found in the model- components are installed "dry".
  • Page 558 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES From 09–2000: L2000 = LE–C, M2000L = LE–B, M2000M = ME–B 6-cylinder D 08... from EURO 2 DIESEL ENGINES (continued) Type Fill volume / dipstick Top up volume Below 260 hp: 6-cylinder D 08..., with red dipstick ring D 0826/36 LF/LFL .
  • Page 559 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES DIESEL ENGINES (continued) 6-cylinder D 28... with red dipstick ring 6-cylinder D 28... with green dipstick ring Type Fill volume Top up volume Type Fill volume Top up volume D 2866 KU, KUH, KUL ....33.0........6.0 D 2866 LF 22 –...
  • Page 560 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES DIESEL ENGINES (continued) GAS ENGINES 6–cylinder CNG engines E 28... with red dipstick ring 12-cylinder D 28... with red dipstick ring Type Fill volume Top up volume Type Fill volume Top up volume E 2866 DF ........33.0........6.0 D 2842 LF ........39.0 ........6.0 D 2842...
  • Page 561 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES MANUAL GEARBOX Type Fill volume Type Fill volume VW 007–1 ..................7.0 ZF 16 S – 220 with secondary retarder ........15.0 ZF 6 S – 850 ................. 7.5 with separately attached heat exchanger + 2.0 litres ZF 16 S –...
  • Page 562 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES TORQUE CONVERTER AND CLUTCH SYSTEM (WSK) EATON SYNCHROMESH GEARBOX installed separately The fill volumes indicated for Eaton gearboxes are initial fill volumes. Type Fill volume Oil change volumes depend on installation position – horizontal WSK 400 ..................20.0 approx.
  • Page 563 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES EATON TWIN SPLITTER Type Fill volume The fill volumes indicated for Eaton gearboxes are initial fill ZF ASTRONIC 12 AS 2301 (MAN TipMatic) .......11.0 volumes. with Intarder................12.0 Oil change volumes depend on installation position – horizontal ZF (HM) ..................18.0 approx.
  • Page 564 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES TRANSFER CASE HYDROSTATIC FAN DRIVE Type Fill volume Type / version Fill volume G 300 .....................2.8 External gearbox oil cooler G 450 ...................3.2 – 3. 5 Forward-control F 8 .............. 15.0 G 800 .....................3.5 Forward-control F 90 ............15.0 G 801 .....................8.0 Expansion tank made from sheet steel Forward-control F 90 ............
  • Page 565 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES AIR-CONDITIONING SYSTEM (refrigerant) ANTI-JACKKNIFE SYSTEM Vehicle type approx. fill volume Bus / coach type Fill volume Forward-control L2000 / M2000L (older design)..... 1.25 kg Articulated buses type 793 / 890 ............5.0 Forward-control M2000M / F2000 (older design) ....1.15 kg Articulated buses type A11 / A18 / A19 (SKD 540) ......4.0 Forward-control L/M2000, LE–C, ME–C/B, F2000 Articulated buses type A23 / A24 (SKD 420) .......3.65...
  • Page 566 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES FRONT AXLES Fill volume: Axle type Total Centre drive Planetary drive Steering knuckle V 7/9 – 90 L ..........—— 2 x 2.5 each side 2 x 0.05 VA 7 – 0750 – G........2 x 1.5 each side 2 x 0.05 VA 7 –...
  • Page 567 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES TRAILING AXLES, driven, steering Fill volume: Axle type Total Centre drive Planetary drive Steering knuckle HAA – 0950 L..........2 x 1.5 each side 2 x 0.05 CENTRE AXLES Fill volume: Bus / coach type Axle type Total Wheel bearings Remarks...
  • Page 568 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES REAR AXLES Fill volume: Axle type Total Centre drive* Power divider* Planetary drive H 7 – 0880 M/G (normal width) ....12.0 —— 2 x 1.5 H 7 – 0880 M/G (extra width) ....13.7 10.7 ——...
  • Page 569 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES REAR AXLES (continued) Fill volume: Axle type Total Centre drive* Power divider* Planetary drive HD 7 – 0880 M/G (normal width) ....14.0 2 x 1.5 HD 7 – 0880 M/G (extra width) ....15.7 10.7 2 x 1.5 HD 7 –...
  • Page 570 MAJOR COMPONENT FILL VOLUMES REAR AXLES / HYPOID AXLES Fill volume: Axle type Total Centre drive Wheel hub HDY – 1175 ..........15.4 14.0 2 x 0.7 HOY – 0955 ..........11.4 10.0 2 x 0.7 HOY – 1175 ..........16.4 15.0 2 x 0.7...
  • Page 571 Works Standard MAN 339, type A ........76 Air-conditioning system: refrigerant oil..........58 to Works Standard MAN 339, type D (prev. type C) ..77 – 78 Allison gearbox ................ 44 / 93 to Works Standard MAN 339, type F ........78 Allocation into maintenance groups..........
  • Page 572 INDEX Page Page Change intervals, engine oil: buses / coaches and Diesel fuel ..................29 bus / coach chassis FOC / HOC..........24 Additives................... 30 Change intervals, engine oil: trucks ..........23 Low-sulphur / sulphur-free............29 Change intervals, rail vehicles ............24 Sulphur content ................ 27 Change intervals: gear oil ............37 –...
  • Page 573 Works Standard MAN 342 type ML........74 to Works Standard MAN 342 type N.........73 – 74 to Works Standard MAN 342 type N ........ 73 – 74 to Works Standard MAN 342 type SL ........75 to Works Standard MAN 342 type SL ........75 to Works Standard MAN 342 type SL+ ........75...
  • Page 574 (service products) ..........25 to Works Standard MAN 341 type ML ........72 Lifetime lubrication..............53 – 54 to Works Standard MAN 341 type N.........70 – 71 Lifting axle, hydraulic ..............51 to Works Standard MAN 341 type SL........72 Liquefied petroleum gas, LPG ............
  • Page 575 Works Standard M 3343 type SL ..........76 Front axles................96 Multigrade engine oils (notes) ............26 Hydrostatic fan drive..............94 Multigrade engine oils to Works Standard MAN 271....61 – 64 Hypoid axles ................100 Multipurpose grease Lifting axle, hydraulic ..............95 to Works Standard MAN 283 Li–P 0 .........80...
  • Page 576 Shock absorber support, Hydrop (Roland BAF) ......57 Single grade engine oils (notes on use) ......... 26 Single-grade engine oils to Works Standard MAN 270 ....59 ail vehicles (light rail cars) – note..........13 / 24 Sludge in fuel system..............31 Rail vehicles: Engine oil change intervals ........24...
  • Page 577 Viscosity regulations MAN 270 – Single grade engine oils.........59 – 60 Engine oil.................. 27 MAN 270 – Single grade engine oils (for RENK) ......61 Gear oils ................... 37 MAN 271 – Multigrade engine oils ........61 – 64 Voith Diwa gearbox..............42 – 43 MAN 283 Li–P 0 –...
  • Page 578 MAN 341 type TL – High-pressure gear oils......72 MAN 342 type ML – Extreme pressure gear oils ......74 MAN 342 type N – Extreme pressure gear oils ....73 – 74 MAN 342 type SL – Extreme pressure gear oils.......75 MAN 342 type SL+ – Extreme pressure gear oils.....75 F–Astronic (MAN–TipMatic) ............42...
  • Page 579 NOTES WE/BEM - 109...
  • Page 580 NOTES WE/BEM - 110...
  • Page 581 NOTES WE/BEM - 111...
  • Page 582 NOTES WE/BEM - 112...
  • Page 583 NOTES WE/BEM - 113...
  • Page 584 MAN Nutzfahrzeuge Aktiengesellschaft Postfach 50 06 20 D – 80976 München Wartungs– und Betriebsstoffempfehlungen „09–2000“ – englisch – Printed in Germany...

Table of Contents

Save PDF