Michelangelo Hand 8E500; Gebrauchsanweisung (Fachpersonal) - Otto Bock Michelangelo Hand 8E500 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Michelangelo Hand 8E500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
5 Lieferung/Lagerung
5.1 Lieferumfang
1 Stk.

Michelangelo Hand 8E500

1 Stk.
Gebrauchsanweisung 647G587
5.2 Lagerung
Die Angaben im Kapitel „Technische Daten" beachten
6 Herstellung der Gebrauchsfähigkeit
6.1 Prothesenhandschuh überziehen
Für den täglichen Gebrauch muss die Michelangelo Hand mit dem Prothesenhandschuh Axon­
Skin getragen werden. Dieser schützt die Mechanik vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit,
Schmutz und Staub.
Zum Gebrauch (An- und Ausziehvorgang) sowie zur Pflege des Prothesenhandschuhs die Ge­
brauchsanweisung beachten, die dem Prothesenhandschuh beiliegt.
Folgende Prothesenhandschuhe sind verfügbar:
8S501=* AxonSkin Natural für Herren (hautfarben)
8S502=* AxonSkin Natural für Damen (hautfarben)
8S500=* AxonSkin Visual (durchscheinend, transluzent)
8S511=* AxonSkin Silicone für Herren (hautfarben)
8S512=* AxonSkin Silicone für Damen (hautfarben)
6.2 Einstellungen
Einstellungen an der Michelangelo Hand können mittels Bluetooth Datentransfer und der Softwa­
re AxonSoft 560X500=* durchgeführt werden. Dazu muss eine Funkverbindung zwischen dem
AxonMaster 13E500 und dem PC mit Hilfe des BionicLink PC 60X5 aufgebaut werden.
Weitere Informationen den Gebrauchsanweisungen entnehmen, welche dem AxonMaster 13E500
und der Software AxonSoft 560X500=* beiliegen.
7 Anwendung
Die Michelangelo Hand besitzt verschiedene Griffmodi.
7.1 Neutral Position
1
Natürlich aussehende Ruhestellung mit physiologischem Erscheinungs­
bild (Abb. 1).
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents