Problemlösung - Cembre NR-11P Operation And Maintenance Manual

Hide thumbs Also See for NR-11P:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
7. PROBLEMLÖSUNG
ERSCHEINUNG
- Anlass-Schwierigkeiten
des Motors:
- Stillstand des Motors
während des Betriebs:
- Übermässige Erhitzung
mit möglichem Festfres-
sen des Motors:
- Übermässige Abgas-
emission:
- Ölverlust am Aggregat
Wechselgetriebe/
Untersetzungsgetriebe:
- Erheblicher Rückgang
der Schlagkraft:
- Anziehmoment
beschränkt:
- Einstellung der Drehrich-
tung unmöglich:
- Motor angelassen, aber
Welle des Steckeinsatz
dreht nicht:
39
URSACHE
Schalter (14) in Position "STOP".
Kraftstoff mangel.
Schalter (14) in fehlerhafter Position.
Kraftstoff -Filter verstopft.
Luftfi lter verstopft.
Zündkerze aufgrund von Kraftstof-
frückständen verkrustet.
Kraftstoff mischung nicht korrekt.
Kraftstoff mangel.
Kraftstoff mischung nicht korrekt.
Schalter (14) in fehlerhafter Position.
Zu wenig Öl im Gemisch.
Kühlrippen verstopft.
Zu viel Öl im Kraftstoff gemisch.
Lockere Schrauben.
Ambossbär bzw. Amboss ver-
schlissen.
Kupplung des Motors abgenutzt.
Position des Wählschalters (13)
fehlerhaft.
Motorgeschwindigkeit zu hoch.
Motorgeschwindigkeit zu niedrig.
Wählschalter (12) in Position "N".
LÖSUNG
Den Schalter (14) auf Position "START" stellen.
Kraftstoff gemisch im Tank hinzufügen.
Schalter überprüfen (siehe § 5).
Reinigen bzw. ersetzen, falls erforderlich (§ 6.1.3).
Reinigen bzw. ersetzen, falls erforderlich (§ 6.1.1).
Reinigen bzw. ersetzen, falls erforderlich (§ 6.1.2).
Sich vergewissern, dass der Funke vorhanden ist.
Das Gemisch zubereiten, wobei man sich an das
empfohlene Öl-/Benzin-Verhältnis zu halten hat (§ 4).
Kraftstoff im Tank hinzufügen.
Das Gemisch zubereiten, wobei man sich an das
empfohlene Öl-/Benzin-Verhältnis zu halten hat
(siehe § 4).
Den Schalter überprüfen (siehe § 5).
Das Gemisch mit mehr Öl zubereiten.
Die Kühlrippen reinigen.
Im Falle von Festfressen den Motor überholen (siehe
§ 9).
Das Gemisch mit weniger Öl zubereiten.
Die Zündkerze reinigen, falls erforderlich (§ 6.1.2).
Die Schrauben anziehen.
Den Verschleisszustand überprüfen (siehe § 6.2.1).
Die Kupplung ersetzen.
Das Drehmoment mit dem Wählschalter erhöhen
(siehe § 3.3)
Den Motor auf die Mindestdrehzahl bringen und die
Drehzahl einstellen, falls erforderlich.
(siehe § 5.2).
Das Gashebel betätigen (siehe § 3.1).
Den Wählschalter betätigen (siehe § 3.4).
DEUTSCH

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents