Page 3
Allgemeines Impressum Sicherheitshinweise Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Helmholtzstrasse 31-33 • Das Gerät ist nur mit der angegebenen Netzspannung 41747 Viersen zu betreiben! Germany • Keine mechanischen Teile, insbesondere aus Metall, Telefon: 02162 / 37850 durch die Lüftungsschlitze in das Gerät einführen!
Über das Gerät Einleitung Als Hilfe für die Einstellung der Spannung und des Stromes bei Reihen- oder Parallelschaltung dient der sogenannte Die Labornetzgeräte der Serie PS 2000 B Triple sind sehr Trackingmodus (siehe Abschnitt 4.6), wo Ausgang 2 dem kompakte und robuste Geräte, die auf kleinem Raum eine Ausgang 1 folgt.
Über das Gerät Bedien- und Anschlußelemente Erdungsbuchse Netzschalter Die Buchse kann zum Einstecken von 4mm Büschel- steckern (offen oder geschlossen) verwendet werden Dient zum Einschalten oder Ausschalten des Gerätes. und ist mit dem Gehäuse verbunden. Sie kann zur Er- Taster „Preset“ dung eines angeschlossenen Verbrauchers oder eines der Ausgangspole (Plus oder Minus) genutzt werden.
Bedienung des Gerätes 4.2 Tasten 4.4 Sollwerte einstellen Bei der Einstellung von Strom und Spannung beeinflus- 4.2.1 Tasten Preset sen sich die beiden Sollwerte gegenseitig, um die max. Diese Tasten dienen zum Umschalten in den Preset-Modus Leistung nach P nicht zu überschreiten. Das und zur Aktivierung/Deaktivierung von LOCK, sofern sich betrifft manuelle Bedienung genauso wie Fernsteuerung.
Bedienung des Gerätes 4.5 Bedienfeldsperre (LOCK) • Der Modus kann auch während der Fernsteuerung über einen Befehl aktiviert bzw. deaktiviert werden Die Bedienfeldsperre LOCK dient zum Schutz vor unab- sichtlicher Bedienung, durch die Sollwerte verstellt werden • Bei Parallelschaltung werden die Istwerte der Ausgänge könnten.
Bedienung des Gerätes 5.4 Überstrom 6.3 Parallelschaltung der Ausgänge 1 & 2 Bei Überstrom durch eine zu hohe Belastung kann das Die beiden Hauptausgänge 1 und 2 können parallelge- Gerät auf zwei Arten reagieren: schaltet werden, um den Ausgangsstrom des Gerätes zu erhöhen.
Bedienung des Gerätes Verschiedenes 7.1 Firmwareaktualisierung Die Firmware des Gerätes kann bei Bedarf aktualisiert werden. Einzelheiten zur Aktualisierung sind im Handbuch zu der Software EasyPS2000 beschrieben, die im seperat erhältlichen Kit bzw. auf unserer Webseite im Download- bereich zu finden ist. Das Gerät kann nur über diese Software aktualisiert wer- den, die den Anwender über die nötigen Schritte instruiert.
Page 13
General About Safety instructions Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Helmholtzstrasse 31-33 41747 Viersen • Only operate the device at a mains voltage as stipulated on the type plate! Germany • Never insert mechanical parts, especially from metal, Phone: +49 2162 / 37850...
About the device Introduction 2.2.2 Output 3 This output is auxiliary and totally seperated from the other The laboratory power supplies of the series PS 2000 B two outputs. It can only be adjusted by the trimmer that is Triple are very compact and rugged devices and incor- accessible through the hole in the front, between the output porate interesting features within small dimensions.
Operating the device Handling 3.3 Controls & sockets 4.1 The display Power switch This is used to switch the device completely on or off. Pushbuttons „Preset“ These buttons are used to switch the actual values dis- play to set values display. It is also used to activate the control panel lock.
Operating the device 4.2 Pushbuttons Adjusting set values When adjusting the set values of voltage (U) and current (I), 4.2.1 Pushbuttons Preset a rule becomes active where both set values adjust each These button are used to switch to preset mode and for other in order to not exceed the max.
Operating the device Behaviour of the device 4.5 Control panel lock (LOCK) The control panel LOCK is intended to prevent unintentional 5.1 Switching on by power switch use of the pushbuttons and knobs. LOCK ist activated or The power switch is located at the front. After the device deactivated using the preset button.
Operating the device Other applications 6.4 Parallel connection of several units Several units of preferrably same type, but at least identical 6.1 Series connection of outputs 1 & 2 nominal output voltage, can be connected in parallel in The main outputs 1 and 2 can be connected in series in order to gain a higher total output current.
Operating the device Miscellaneous 7.1 Firmware updates The device firmware can be updated if necessary. Details about firmware updates and the procedure are in the user guide of the software , which can be found in the seperately available software kit or on our website. Only this software can be used to update a PS 2000 B unit.
Need help?
Do you have a question about the PS 2342-06B and is the answer not in the manual?
Questions and answers