Elektro-Automatik PS 9080-50 Operating Manual

Elektro-Automatik PS 9080-50 Operating Manual

Ps 9000 1u series dc laboratory power supply
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung
PS 9000 1U
DC-Labornetzgerät
Achtung! Diese Anleitung gilt
nur für Geräte mit einer Firm-
ware ab „KE: 2.07" und „HMI:
2.03". Zwecks Verfügbarkeit von
Updates bitte unsere Webseite
aufsuchen oder anfragen.
Doc ID: PS91UDE
Revision: 05
Date: 08/2016

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the PS 9080-50 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Elektro-Automatik PS 9080-50

  • Page 1 Betriebsanleitung PS 9000 1U DC-Labornetzgerät Achtung! Diese Anleitung gilt nur für Geräte mit einer Firm- ware ab „KE: 2.07“ und „HMI: Doc ID: PS91UDE 2.03“. Zwecks Verfügbarkeit von Updates bitte unsere Webseite Revision: 05 aufsuchen oder anfragen. Date: 08/2016...
  • Page 3: Table Of Contents

    Fehlersuche / Fehlerdiagnose / Reparatur .50 2.3.11 Erstinbetriebnahme ........26 4.2.1 Defekte Netzsicherung tauschen ....50 2.3.12 Einrichten der Netzwerkverbindung ....27 4.2.2 Firmware-Aktualisierungen ......50 EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 3 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 4 Einleitung ............51 4.3.2 Vorbereitung ..........51 4.3.3 Abgleichvorgang ..........51 Ersatz-Ableitstrommessung nach DIN VDE 0701-1 ............53 SERVICE & SUPPORT Übersicht ............54 Kontaktmöglichkeiten ........54 EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 4 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 5: Allgemeines

    Gewährleistung und Garantie Elektro-Automatik garantiert die Funktionsfähigkeit der angewandten Verfahrenstechnik und die ausgewiesenen Leistungsparameter. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der mängelfreien Übergabe. Die Garantiebestimmungen sind den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der EA Elektro-Automatik GmbH zu entnehmen. Haftungsbeschränkungen Alle Angaben und Hinweise in dieser Anleitung wurden unter Berücksichtigung geltender Normen und Vorschrif- ten, des Stands der Technik sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen zusammengestellt.
  • Page 6: Entsorgung Des Gerätes

    Spannungs- und Stromquellen aller Art. • Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen • Für alle Schäden durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung haftet allein der Betreiber EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 6 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 7: Sicherheit

    • Niemals Netzwerkkabel, die mit dem Ethernet oder dessen Komponenten verbunden sind, in die Master-Slave-Buchsen auf der Rückseite stecken! • Konfigurieren Sie Schutzfunktionen gegen Überspannung usw., die das Gerät für die anzu- schließende Last bietet, stets passend für die jeweilige Anwendung! EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 7 Helmholtzstr.
  • Page 8: Verantwortung Des Bedieners

    Gefahren ausführlich und nachweislich unterrichtet wurden. Als Fachpersonal gilt, wer aufgrund seiner beruflichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen in der Lage ist, die übertragenen Arbeiten ordnungsgemäß auszuführen, mög- liche Gefahren selbständig zu erkennen und Personen- oder Sachschäden zu vermeiden. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 8 Helmholtzstr.
  • Page 9: Alarmsignale

    Ausführung der Anzeige: Punkt-Matrix, 240 x 64 Punkte Bedienelemente: 2 Drehknöpfe mit Tastfunktion, 6 Drucktasten Die Nennwerte des Gerätes bestimmen den maximal einstellbaren Bereich. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 9 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230...
  • Page 10: Spezifische Technische Daten

    PS 9000 1U Serie 1.8.3 Spezifische technische Daten Modell 1U 1500 W PS 9080-50 PS 9200-25 PS 9360-15 PS 9500-10 PS 9750-06 AC-Eingang Ohne Leistungsreduktion: 150...264 V AC, 45...66 Hz Netzspannung / Netzfrequenz Mit Leistungsreduktion auf 1000W: 100...150 V AC Netzanschluß...
  • Page 11 PS 9000 1U Serie Modell 1U 1500 W PS 9080-50 PS 9200-25 PS 9360-15 PS 9500-10 PS 9750-06 Analoge Schnittstelle Sub-D, 15 polig, weiblich Steuereingänge U, I, P Monitorausgänge U, I Steuersignale DC ein/aus, Fernsteuerung ein/aus Meldesignale CV, OVP, OT Galvanische Trennung zum Gerät...
  • Page 12 Beispiel: ein 80 V-Gerät hat min. 0,1% Spannungsgenauigkeit, das sind 80 mV. Bei einem Sollwert von 5 V dürfte der Istwert also max. 80 mV abweichen, sprich er dürfte 4,92 V...5,08 V betragen. (2 RMS-Wert: NF 0...300 kHz, PP-Wert: HF 0...20MHz (3 Der Fehler der Anzeige addiert sich zum Fehler des Istwertes am DC-Ausgang EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 12 Helmholtzstr.
  • Page 13 ~ 11 kg Artikelnummer 06230405 06230406 06230407 06230408 06230409 (1 Technische Daten der Analogschnittstelle siehe „3.5.4.4 Spezifikation der Analogschnittstelle“ auf Seite 40 EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 13 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 14: Ansichten

    PS 9000 1U Serie 1.8.4 Ansichten EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 14 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 15 PS 9000 1U Serie EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 15 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 16 PS 9000 1U Serie Bild 5 - Ansicht von oben EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 16 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 17 Dient zum Ein- oder Ausschalten des DC-Ausgangs bei manueller Bedienung oder zur Bestätigung von Gerätealarmen. Die LED zeigt den Zustand des DC-Ausgangs an, egal ob bei manueller Bedienung oder Fernsteuerung (leuchtet, wenn Ausgang = ein). EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 17 Helmholtzstr.
  • Page 18: Aufbau Und Funktion

    1 x USB-Stick mit Dokumentation und Software 1 x Stecker für Share-Bus (aufgesteckt oder beiliegend) 1 x Stecker für Fernfühlung (aufgesteckt oder beiliegend) 1 x USB-Kabel 1,8 m EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 18 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 19: Die Bedieneinheit (Hmi)

    Status (siehe Tabelle unten) angezeigt. Wird jedoch, während der DC-Ausgang eingeschaltet ist, die Taste betätigt, erscheint das Schnellmenü (näheres siehe „3.4.7. Das Schnellmenü“):  EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 19 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 20: Share-Bus-Anschluß

    • PSI 9000 3U • PS 9000 2U * • ELR 9000 • PS 9000 3U * • EL 9000 B * Ab Hardware-Revision 2, siehe Typenschild (falls dort keine Angabe der Revision zu finden ist, dann ist es 1) EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 20 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230...
  • Page 21: Usb-Port

    Eingang Sense mit der Last verbunden werden, dort wo die DC-Anschlüsse sind. Dann kompensiert das Netzgerät den Spannungsunterschied, der durch Laststrom und Leitungslänge entsteht, zwischen seinem DC-Ausgang und der Last. Die max. mögliche Kompensation ist in den technischen Daten aufgeführt. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 21 Helmholtzstr.
  • Page 22: Installation & Inbetriebnahme

    Spannungsabfall, der von der Leitungslänge und der Erwär- mung der Leitung abhängig ist. Um das zu kompensieren, muß der Querschnitt erhöht bzw. die Leitungslänge verringert werden. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 22 Helmholtzstr.
  • Page 23: Aufstellung Des Gerätes

    Die Standardanschlußwerte des Gerätes sind: 230 V, 16 A, 50 Hz. Es ist mit intern 16 A abgesichert. Der Nenn- anschlußstrom richtet sich nach der höheren Stromaufnahme bei AC-Unterspannung (siehe techn. Daten für min. Eingangsspannung). EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 23 Helmholtzstr.
  • Page 24: Anschließen Von Dc-Lasten

    Gesamttiefe des Gerätes geplant werden soll, besonders beim Einbau in 19“-Schränke und ähnlichen. Wird die Abdeckung der DC-Klemme montiert, ist nur das hori- zontale Zuführen der DC-Leitungen möglich. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 24 Helmholtzstr.
  • Page 25: Erdung Des Dc-Ausgangs

    Anschluß“) und nur bis max. 10 Einheiten zulässig. • Der Share-Bus ist auf den DC-Minus-Ausgang bezogen und demzufolge von Potentialverschie- bungen betroffen. Dies muß bei bei Verbindung zu anderen Geräten berücksichtigt werden! EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 25 Helmholtzstr.
  • Page 26: Anschließen Der Analogen Schnittstelle

    • Lesen Sie, bei Fernsteuerung des Gerätes über die analoge Schnittstelle, unbedingt den Abschnitt zur analogen Schnittstelle in diesem Dokument und ggf. noch weiteren Dokumente zu analogen Schnittstellen und deren Verwendung im Besonderen! EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 26 Helmholtzstr.
  • Page 27: Einrichten Der Netzwerkverbindung

    Erstinbetriebnahme. Siehe daher auch „2.3.11. Erstinbetriebnahme“. Erst nach erfolgreicher Überprüfung des Gerätes nach den gelisteten Punkten darf es wie gewohnt in Betrieb genommen werden. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 27 Helmholtzstr.
  • Page 28: Bedienung Und Verwendung

    Solange der DC-Ausgang eingeschaltet und Konstantstrombetrieb aktiv ist, wird der Zustand „CC-Betrieb aktiv“ als Kürzel CC auf der Anzeige und auch als Signal auf der analogen Schnittstelle ausgegeben, kann aber auch als Status über die digitalen Schnittstellen ausgelesen werden. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 28 Helmholtzstr.
  • Page 29: Leistungsregelung / Konstantleistung / Leistungsbegrenzung

    • 1,5 kW-Modelle ▪ Unter ca. 150 V : Derating auf max. 1000 W Ausgangsleistung ▪ Unter ca. 90 V : Abschaltung des DC-Ausgangs EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 29 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230...
  • Page 30: Alarmzustände

    • das Produkt aus der am DC-Ausgang anstehenden Ausgangsspannung und dem Ausgangsstrom die eingestellte OPP-Schwelle erreicht. Diese Schutzfunktion dient nicht dem Schutz des Gerätes, sondern dem Schutz der angeschlossenen Last, falls diese durch zu hohe Leistungsaufnahme beschädigt werden könnte. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 30 Helmholtzstr.
  • Page 31: Manuelle Bedienung

     Die Menüstruktur ist auf der folgenden Seite als Schema dargestellt. Einige Einstellparameter sind selbsterklärend, andere nicht. Diese werden auf weiteren Seiten im Einzelnen erläutert. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 31 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 32 PS 9000 1U Serie EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 32 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 33 Diese Menüseiten zeigen Informationen über die aktuellen Sollwerte (U, I, P), zugehörigen Schutzparametern (OVP, OCP, OPP), sowie Einstellgrenzen („Limits“) und eine Alarmhistorie, die eventuell aufgetretene Alarme seit dem letzten Einschalten des Gerätes zählt. Weiterhin gerätebezogene Daten wie Serienummer, Artikelnummer usw. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 33 Helmholtzstr.
  • Page 34 Timeout ETH (s) Standardwert: 5 Socket-Verbindungs-Timeout für den Ethernet-Port in Sekunden. Stellt die Zeit ein, nach der das Gerät automatisch die Socket-Verbindungs trennt, wenn keinerlei Kommunikation stattfand. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 34 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 35: Einstellgrenzen (Limits)

    Beispiel: Wenn man die obere Einstellgrenze I-max des Strom auf 90 A einstellen möchte und der Stromsollwert ist noch auf 100 A eingestellt, dann müßte man den Stromsollwert zunächst auf 90 A oder geringer einstellen. Umgekehrt gilt das gleichermaßen für die untere Einstellgrenze I-min. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 35 Helmholtzstr.
  • Page 36: Soll- Und Istwertanzeige Wechseln

    Siehe auch „3.4.4 Einstellgrenzen (Limits)“ auf Seite 35. Bei Erreichen einer der Grenzen wird in der Anzeige im Statusfeld (Mitte, untere Hälfte) für etwa zwei Sekunden ein Hinweis „Limit: U-max“ usw. eingeblendet. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 36 Helmholtzstr.
  • Page 37: Das Schnellmenü

    ► So schalten Sie den DC-Ausgang über eine digitale Schnittstelle ferngesteuert ein oder aus Siehe externe Dokumentation „Programmieranleitung ModBus & SCPI“, falls Sie eigene Software verwen- den, bzw. siehe externe Dokumentation der LabView VIs oder von vom Hersteller zur Verfügung gestellter Software. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 37 Helmholtzstr.
  • Page 38: Fernsteuerung

    Somit wäre eine reine Spannungssteuerung durch Vorgabe von Spannungssollwerten möglich, wenn die anderen Sollwerte unverändert blieben. 3.5.3.3 Programmierung Details zur Programmierung der Schnittstellen, die Kommunikationsprotokolle usw. sind in der externen Dokumen- tation „Programmieranleitung ModBus & SCPI“ zu finden, die mit dem Gerät auf einem USB-Stick mitgeliefert wird. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 38 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230...
  • Page 39: Fernsteuerung Über Analogschnittstelle (As)

    Bedienung. Bei Übertemperatur (OT) und Überspannung (OV) kann das über die Signal- pins der AS erfaßt werden, bei anderen Alarmen nicht. Diese Alarme können nur durch Auswertung der Istwerte gegenüber den Sollwerten erfaßt werden. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 39 Helmholtzstr.
  • Page 40 Die Genauigkeitsangabe der Sollwerteingänge ist nur auf den Pin bezogen und addiert sich zur Genauigkeit des zugehörigen Sollwertes am DC-Ausgang (siehe techn. Daten 3.5.4.5 Übersicht Sub-D-Buchse EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 40 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 41 DC-Ausgang gesperrt. Er kann nicht mit Taste On/Off oder Befehl HIGH invertiert (dig. Fernsteuerung) eingeschaltet werden. Bei Versuch wird eine  normal Anzeige im Display bzw. eine Fehlermeldung erzeugt. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 41 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 42 Beispiel mit ext. Spannungsquelle c) Istwerte erfassen Über die AS werden die DC-Ausgangswerte von Strom und Spannung mittels 0...10 V oder 0...5 V abgebildet. Zur Erfassung dienen z. B. handelsübliche Multimeter o.ä. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 42 Helmholtzstr.
  • Page 43: Alarme Und Überwachung

    Übertemperatur. Löst einen Alarm aus, wenn die Innentemperatur des OverTempe- Analogschnittst., Gerätes eine bestimmte Schwelle erreicht. Außerdem wird der DC- rature Digitale Schnitt- Ausgang ausgeschaltet. stellen EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 43 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 44: Bedieneinheit (Hmi) Sperren

    5 Sekunden. Ansonsten wird die Abfrage wieder ausgeblendet und das HMI bleibt weiterhin gesperrt. Sofern eine PIN aktiviert wurde, erscheint eine zweite Abfrage, in der die PIN eingegeben muß, ansonsten wird das Bedienfeld nicht freigegeben. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 44 Helmholtzstr.
  • Page 45: Nutzerprofile Laden Und Speichern

    Laden ist. Danach wählen Sie im „Profil n laden“ und durch Betätigung der Taste werden dessen Einstellungen in das Arbeitsprofil geladen. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 45 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 46: Weitere Anwendungen

    Die Slaves sind normal manuell bedienbar, reagieren jedoch nicht auf die Verstellung von Sollwerten, solange der Share-Bus verbunden ist und sofern ein Sollwert nicht niedriger eingestellt wird als beim Master-Gerät. Das Master-Gerät ist ganz normal bedienbar. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 46 Helmholtzstr.
  • Page 47: Reihenschaltung

    DC-Ausgang eine dauerhaft angeschlossene Batterie konstant entladen, eventuell sogar bis Tiefentladung. Ist das Gerät an sich jedoch ausgeschaltet, passiert das nicht. Es empfiehlt sich daher, den DC-Ausgang nur für das Ab- und Anklemmen der Batterie auszuschalten und ansonsten Erhaltungsladung zu betreiben. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 47 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 48: Zwei-Quadranten-Betrieb (2Qb)

    Share-Bus verbunden werden, um symmetrische Lastvertei- Share-Bus lung zu erreichen. Ein Netzgerät, vorzugsweise PSU 1, muß als Master für den E.U.T Share-Bus definiert werden. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 48 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230...
  • Page 49 Batteriespannung verringert, als Reaktion auf den sich ändernden Innenwiderstand der Batterie. Die Last nimmt während der Aufladephase keinen Strom auf, weil sie über die Share-Bus-Verbindung einen Sollwert übermittelt bekommt und dieser höher liegt als die momentane Batteriespannung. Bei Erreichen von 27 V wird das Netzgerät nur noch den Erhaltungsladestrom für die Batterie liefern. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 49 Helmholtzstr.
  • Page 50: Instandhaltung & Wartung

    USB-Schnittstelle aktualisiert werden. Dazu wird die Software „EA Power Control“ benötigt, die mit dem Gerät mitgeliefert wird, welche aber auch als Download von der Herstellerwebseite erhältlich ist, zusammen mit einer Firmware-Datei. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 50 Helmholtzstr.
  • Page 51: Gerät Abgleichen (Nachjustierung)

    Die Erläuterung des Abgleichvorgangs erfolgt anhand des Beispiel-Modells PS 9080-100 1U. Andere Modelle sind auf gleiche Weise zu behandeln, mit entsprechenden Werten für Spannung und Strom des Netzgerätes. EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 51 Helmholtzstr.
  • Page 52: Übersicht

    Fernfühlungsspannung bei Messwert: mit dem rechten Drehknopf ein. Vergewissern Sie sich, daß der Wert richtig eingegeben wurde. Dann mit ENTER bestätigen. Wiederholen Sie Punkte 4. und 5. für die nächsten Schritte (insgesamt vier). EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 52 Helmholtzstr.
  • Page 53: 4.4 Ersatz-Ableitstrommessung Nach Din Vde

    „…Bei Geräten mit zweipoliger Abschaltung und symmetrischer kapazitiver Schaltung darf der Meßwert bei diesem Verfahren halbiert werden…“ Grafische Verdeutlichung der symmetrischen Schaltung: Netzeingang Netzeingang Beispieldarstellung aus der Norm, Bild C.4a, ortsveränderliche Geräte der Schutzklasse I EA Elektro-Automatik GmbH Telefon: 02162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Seite 53 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Telefax: 02162 / 16230...
  • Page 54: Kontaktmöglichkeiten

    Bei Fragen und Problemen mit dem Betrieb des Gerätes, Verwendung von optionalen Komponenten, mit der Do- kumentation oder Software kann der technische Support telefonisch oder per E-Mail kontaktiert werden. Adressen E-Mailadressen Telefonnummern EA Elektro-Automatik GmbH Technische Unterstützung: Zentrale: 02162 / 37850 Helmholtzstr. 31-33 support@elektroautomatik.de Technische Unterstützung:...
  • Page 56 EA-Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Entwicklung - Produktion - Vertrieb Helmholtzstraße 31-33 41747 Viersen Telefon: 02162 / 37 85-0 Telefax: 02162 / 16 230 ea1974@elektroautomatik.de www.elektroautomatik.de...
  • Page 57: Operating Guide

    Operating Guide PS 9000 1U DC Laboratory Power Supply Attention! This document is only valid for devices with firmware “KE: 2.07” and “HMI: 2.03”, or Doc ID: PS91UEN higher. For availability of up- dates for your device check our Revision: 05 website or contact us.
  • Page 59 Replacing a defect mains fuse ....50 2.3.11 Initial commission .........26 4.2.2 Firmware update ..........50 2.3.12 Initial network setup ........27 EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 3 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 60 Preface ............51 4.3.2 Preparation ...........51 4.3.3 Calibration procedure ........51 CONTACT AND SUPPORT General ............53 Contact options ..........53 EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 4 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de Germany...
  • Page 61: General

    EA Elektro-Automatik guarantees the functional competence of the applied technology and the stated performance parameters. The warranty period begins with the delivery of free from defects equipment. Terms of guarantee are included in the general terms and conditions (TOS) of EA Elektro-Automatik. Limitation of liability All statements and instructions in this manual are based on current norms and regulations, up-to-date technology and our long term knowledge and experience.
  • Page 62: Disposal Of Equipment

    • Claims of any sort due to damage caused by non-intended usage will not be accepted. • All damage caused by non-intended usage is solely the responsibility of the operator. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 6 Helmholtzstr.
  • Page 63: Safety

    • must use the designated and recommended safety equipment. Furthermore, anyone working with the equipment is responsible for ensuring that the device is at all times techni- cally fit for use. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 7 Helmholtzstr.
  • Page 64: Responsibility Of The Operator

    Qualified persons are those who are able through training, knowledge and experience as well as knowledge of the specific details to carry out all the required tasks, identify dangers and avoid personal and other risks. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de...
  • Page 65: Alarm Signals

    Dot matrix, 240pt x 64pt Controls: 2 rotary knobs with button function, 6 pushbuttons The nominal values for the device determine the maximum adjustable ranges. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 9 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 66: Specific Technical Data

    PS 9000 1U Series 1.8.3 Specific technical data Model 1U 1500 W PS 9080-50 PS 9200-25 PS 9360-15 PS 9500-10 PS 9750-06 AC Input Without derating: 150...264 V AC, 50/60 Hz Input voltage / frequency With derating to 1000 W: 100...150 V AC...
  • Page 67 PS 9000 1U Series Model 1U 1500 W PS 9080-50 PS 9200-25 PS 9360-15 PS 9500-10 PS 9750-06 Analog interface Type Sub-D, 15 pole, female Set value inputs U, I, P Actual value output U, I Control signals DC on/off, Remote on/off...
  • Page 68 4.92 V and 5.08 V. (2 RMS value: LF 0...300 kHz, PP value: HF 0...20MHz (3 The display error adds to the error of the related actual value on the DC output EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 12 Helmholtzstr.
  • Page 69 06230406 06230407 06230408 06230409 (1 For technical specifications of the analog interface see „3.5.4.4 Analog interface specification“ on page 40 EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 13 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 70: Views

    PS 9000 1U Series 1.8.4 Views EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 14 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de Germany...
  • Page 71 PS 9000 1U Series EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 15 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de Germany...
  • Page 72 PS 9000 1U Series Figure 5 - Top view EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 16 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de Germany...
  • Page 73 Used to toggle the DC output between on and off, also used to acknowledge alarms. The LED indicates the state of the DC output, no matter if the device is manually controlled or remotely (LED on = output on). EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de...
  • Page 74: Construction And Function

    1 x USB stick with documentation and software 1 x Share Bus plug 1 x Remote sensing plug 1 x 1.8 m USB cable EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 18 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 75: The Control Panel (Hmi)

    This area shows the control location mode (see „3.5.2. Control locations“) or another status (see table below). In case pushbutton is activated while the output is on, the quick menu (see „3.4.7. The quick menu“) will be displayed:  EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 19 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 76: Share Bus-Connection

    • PS 9000 3U * • EL 9000 B * From hardware revision 2, see type label (in case it does not show “Revision” on type label, it is revision 1) EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 20 Helmholtzstr.
  • Page 77: Usb Port

    DC output, remote sensing can be used in order to compensate for the voltage drop on cables up to a certain limit. The maximum possible compensation is given in the technical data. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 21 Helmholtzstr.
  • Page 78: Installation & Commissioning

    • Continuous operation at the approved limit generates heat which must be removed, as well as voltage loss which depends on cable length and heating. To compensate for these the cable cross section should be increased and the cable length reduced. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 22 Helmholtzstr.
  • Page 79: Installing The Device

    The default input values of all models in this series are: 230 V, 16 A, 50 Hz. It is internally fused with 16 A. The 16 A input definition is due to the AC input current depending on the higher intake at low AC voltage (for minimum input voltage see technical specs). EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 23 Helmholtzstr.
  • Page 80: Connection To Dc Loads

    19” cabinet or similar. In case, the plastic DC cover is going to be used, only horizontal lead of the cables is possible. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 24 Helmholtzstr.
  • Page 81: Grounding Of The Dc Output

    The Share bus is referenced to DC minus output and thus affected by potential shifts. The potential of the DC minus has to considered when connecting the Share bus to other devices! EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de...
  • Page 82: Connecting The Analog Interface

    • In case of remote control via the analog interface, read the section in this manual concerning analog interfaces and, where needed, other appropriate documentation especially concerning the use of such interfaces EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de...
  • Page 83: Initial Network Setup

    In case of a firmware update, return of the equipment following repair or a location or configuration change, similar measures should be taken to those of initial start up. Refer to „2.3.11. Initial commission“. Only after successful checking of the device as listed may it be operated as usual. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 27 Helmholtzstr.
  • Page 84: Operation And Application

    CC and this message will be passed as a signal to the analog interface, as well stored as status which can also be read as a status message via digital interface. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de...
  • Page 85: Power Regulation / Constant Power / Power Limiting

    ▪ Below approx. 150 V : Derating to max. 1000 W output power ▪ Below approx. 90 V : Shutdown of the DC output EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 29 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 86: Alarm Conditions

    • the product of the output voltage and output current in the DC output reaches the adjusted OPP limit. This function serves to protect the connected load application so that this is not overloaded and possibly damaged due to an excessive power consumption. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 30 Helmholtzstr.
  • Page 87: Manual Operation

     The menu structure is shown schematically on the next page. Some setting parameters are self-explanatory, others are not. The latter will be explained on the pages following. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 31 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 88 PS 9000 1U Series EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 32 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de Germany...
  • Page 89 (counter) of alarms that might have occurred since the last time the unit was switched on. Furthermore, you can find information about the device (model, serial number, firmware versions etc.). EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de...
  • Page 90 Timeout ETH (s) Default value: 5 Adjustable time, after which the device will automatically disconnect the socket connection, if there was no communication during that period EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 34 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 91: Adjustment Limits

    I-max to 90 A while the currently adjusted current set value is 100 A, then the set value first would have to be reduced to 90 A or less. The same applies vice versa when adjusting I-min. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 35 Helmholtzstr.
  • Page 92: Display Modes For Actual And Set Values

    Any set values can be adjusted with the adjustment limits. For switching the digit to adjust, push the rotary knob that you are currently using to adjust the value. Every push moves the cursor under the digit in clock- wise order: EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 36 Helmholtzstr.
  • Page 93: The Quick Menu

    See the external documentation “Programming Guide ModBus & SCPI” if you are using custom software, or refer to the external documentation of LabView VIs or other software, if available, provided by the manufacturer. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de...
  • Page 94: Remote Control

    Programming details for the interfaces, the communication protocols etc. are to be found in the documentation “Programming Guide ModBus & SCPI“ which is supplied on the included USB stick or which is available as down- load from the manufacturer’s website. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 38 Helmholtzstr.
  • Page 95: Remote Control Via The Analog Interface (Ai)

    Also see „3.6.2. Device alarm handling“. Acknowledgement is done with pin REM-SB switching the DC output off and on again, means a HIGH-LOW-HIGH edge (min. 50ms for LOW), when using the default level setting for this pin. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 39 Helmholtzstr.
  • Page 96 The accuracy of set values, as given in the table above, is only related to the input pin and adds to the general accuracy of the corresponding value on the DC output (see technical specs) 3.5.4.5 Overview of the Sub-D Socket EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 40 Helmholtzstr.
  • Page 97 (front panel) or via command from digital interface. When trying to  switch on, a popup in the display resp. an error message will be normal generated. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 41 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 98 Reading actual values Via the AI, the DC output values of current and voltage can be monitored. They can be read using a standard multimeter or anything else that records analog signals. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 42 Helmholtzstr.
  • Page 99: Alarms And Monitoring

    Triggers an alarm if the internal temperature reaches a certain limit. The Display, analog perature DC output will be switched off. IF, digital IF EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 43 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 100: Control Panel (Hmi) Lock

    5 seconds, otherwise the pop-up will disappear and the HMI remains locked. In case the HMI lock with PIN has been activated before, you are then requested to enter the correct PIN, else the HMI will remain locked. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 44 Helmholtzstr.
  • Page 101: Loading And Saving A User Profile

    In the screen you can now select “View Profile n” in order to check the stored settings and to decide, whether this profile is going to be loaded or not. Navigate to “Load Profile n” and confirm with to finally load the profile into the work profile. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 45 Helmholtzstr.
  • Page 102: Other Applications

    They can, if needed, be monitored by reading actual values and status. The master unit is not restricted and can be used like a stand-alone unit. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 46 Helmholtzstr.
  • Page 103: Series Connection

    It is thus recommended to leave the DC output switched on as long as the battery is connected (equals to trickle charge) and only switch if off for connecting/disconnecting a battery. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de...
  • Page 104: Two Quadrants Operation (2Qo)

    One PSU, preferably PSU 1, has to be set to Master for the E.U.T Share bus connection. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 48 Helmholtzstr. 31-33 • 41747 Viersen Fax: +49 2162 / 16230 ea1974@elektroautomatik.de...
  • Page 105 When reaching 27 V, the power supply will deliver only the current needed to maintain the battery voltage. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de...
  • Page 106: Service & Maintenance

    USB port. For this the software “EA Power Control” is needed which is included with the device or available as download from our website, together with the firmware update, or upon request. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de...
  • Page 107: Calibration Procedure

    The calibration procedure, as explained below, is an example with model PS 9080-100 1U. Other models are treated the same way, with values according to the particular PS model and the required load. EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de...
  • Page 108 Enter it using the right-hand rotary knob, just like would adjust a set value. Assure yourself the value is correct and submit with Repeat steps 4. and 5. for the next three calibration steps (total of four steps). EA Elektro-Automatik GmbH Fon: +49 2162 / 3785-0 www.elektroautomatik.de Page 52 Helmholtzstr.
  • Page 109 Questions or problems with operation of the device, use of optional components, with the documentation or soft- ware, can be addressed to technical support either by telephone or e-Mail. Address e-Mail Telephone EA Elektro-Automatik GmbH Technical support: Switchboard: +49 2162 / 37850 Helmholtzstr. 31-33 support@elektroautomatik.de...
  • Page 112 EA-Elektro-Automatik GmbH & Co. KG Development - Production - Sales Helmholtzstraße 31-33 41747 Viersen Germany Fon: +49 2162 / 37 85-0 Fax: +49 2162 / 16 230 ea1974@elektroautomatik.de www.elektroautomatik.de...

Table of Contents