Auspacken; Wissenswertes; Inbetriebnahme; Einschalten - IKA HS 260 Basic Operating Instructions Manual

Orbital shakers
Hide thumbs Also See for HS 260 Basic:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Auspacken

Bitte packen Sie das Gerät vorsichtig aus und achten Sie auf
Beschädigungen. Es ist wichtig, daß eventuelle Transportschä-den
schon beim Auspacken erkannt werden. Gegebenenfalls ist eine sofor-
tige Tatbestandsaufnahme erforderlich (Post, Bahn oder Spedition).
Zum Lieferumfang des Gerätes gehören: Ein HS/KS 260 basic oder
HS/KS 260 control, vier Klemmschrauben, ein Einmaul-schlüssel, ein
Netzkabel und eine Betriebsanleitung.

Wissenswertes

Mit diesem Gerät haben Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt
erworben. Durch die Gerätekonzeption und die Formgebung ist eine
einfache Handhabung und problemloses Arbeiten gewährleistet. Die
verwendeten Werkstoffe und deren genaue Kennzeichnung ermögli-
chen und vereinfachen das Recycling und die Wiederverwendung der
Teile entscheidend.
Der drehzahlgeregelte Außenläufermotor ermöglicht ein stufenloses
Einstellen der Drehzahl im Bereich von 0 bis 500 1/min (KS) und 0 bis
300 1/min (HS). Die elektronische Motorregelung hält die eingestellte
Drehzahl auch bei Zunahme des Auflagegewich-tes konstant. Durch
die Wärmeabgabe des Motors kann sich die Aufstellfläche für die
Schüttelgefäße erwärmen.
Die verschiedenen Aufsätze sind einfach austauschbar.
Die Control-Gerätevariante ist mit einer seriellen Schnittstelle ausge-
stattet, die ein Steuern des Gerätes über den PC (z.B. labworldsoft
ermöglicht.

Inbetriebnahme

Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung
mit der verfügbaren Netzspannung übereinstimmt. Die verwende-
te Steckdose muß geerdet sein (Schutzleiterkontakt). Wenn diese
Bedingungen erfüllt sind, ist das Gerät nach Einstecken des Netzsteckers
betriebsbereit. Andernfalls ist sicherer Betrieb nicht gewährleistet oder
das Gerät kann beschädigt werden.
Beachten Sie die in den Technischen Daten angegebenen Umge-
bungsbedingungen (Temperatur, Feuchte).
Beim Einschalten der Basic-Gerätevariante muß der Drehknopf der
Zeiteinstellung in der Mittelstellung stehen (nicht betätigt).
Bei unebener Aufstellfläche kann über die einstellbaren Geräte-füße die
Standsicherheit des Gerätes verbessert werden. Drehen Sie hierzu den
erforderlichen Gerätefuß mittels des mitgelieferten Einmaulschlüssels
solange nach unten, bis das Gerät sicher auf der Unterlage steht.
Mot
1/min
30
60
90
120
150
180
210
240
270
300
ON
OFF
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
Time
min
IKA
R
HS 250
basic
A
®
)

Einschalten

Das Gerät wird über den Wippenschalter A an der Gerätefrontseite
eingeschaltet. Nach dem Einschalten des Netzschalters in Stellung
I leuchten bei der Basic-Variante alle Leuchtdioden kurzfristig, als
Selbsttest in den Anzeigefenstern, auf und anschließend zeigt die rote
Leuchtdiode, in der LED-Zeile TIME, den OFF-Betrieb des Gerätes an
Um ein selbständiges
Lösen des Gerätefusses zu
verhindern, halten Sie den
Fuß mit der Hand fest und
ziehen Sie die Sechskant-
mutter entgegengesetzt
handfest an.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ks 260 basicKs 260 controlHs 260 control

Table of Contents