Auspacken; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - IKA RW47 D Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for RW47 D:
Table of Contents

Advertisement

• Decken Sie die Lüftungsschlitze und Kühlrippen
am Motor zur Kühlung des Antriebes nicht zu.
• Unwuchten der Abtriebswelle, des Futters und
insbesondere der Rührwerkzeuge können zu
unkontrolliertem Resonanzverhalten des Ge-
rätes und des gesamten Aufbaues führen. Da-
bei können Glasapparaturen und Rührgefäße
beschädigt oder zerschlagen werden. Dadurch
und durch das rotierende Rührwerkzeug kann
der Anwender verletzt werden. Tauschen Sie in
diesem Fall das Rührwerkzeug gegen ein Werk-
zeug ohne Unwucht aus bzw. beseitigen Sie die
Unwuchtursache. Falls weiterhin Unwucht oder
außergewöhnliche Geräusche auftreten, sen-
den Sie das Gerät zur Reparatur an den Händler
oder den Hersteller mit einer beiliegenden Feh-
lerbeschreibung zurück.
• Beachten Sie eine Gefährdung durch:
- entzündliche Medien
- Glasbruch infolge mechanischer Rührenergie.
ACHTUNG!
• Elektrostatische Vorgänge zwischen dem Me-
dium und der Abtriebswelle können nicht aus-
geschlossen werden und zu einer Gefährdung
HINWEIS!
führen.
• Verarbeiten Sie krankheitserregende Materiali-
en nur in geschlossenen Gefäßen unter einem
geeigneten Abzug. Bei Fragen wenden Sie sich
bitte an IKA
• Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsge-
fährdeten Atmosphären, mit Gefahrstoffen und
unter Wasser.

• Auspacken

- Packen Sie das Gerät vorsichtig aus
- Nehmen Sie bei Beschädigungen sofort den
Tatbestand auf (Post, Bahn oder Spedition)
• Verwendung
Das Rührwerk IKA
Verwendung
zum Rühren und Mischen von Flüssigkeiten mit
niedriger bis hoher Viskosität.
®
.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
RW47 D eignet sich durch
®
unterschiedlicher
Rührorgane
• Bearbeiten Sie nur Medien, bei denen der Ener-
gieeintrag durch das Bearbeiten unbedenklich
ist. Dies gilt auch für andere Energieeinträge,
z.B. durch Lichteinstrahlung.
• Sicheres Arbeiten ist nur mit Zubehör, das im
Kapitel „Zubehör" beschrieben wird, gewähr-
leistet.
• Montieren Sie das Zubehör nur bei gezogenem
Netzstecker.
• Die Trennung des Gerätes vom Stromversor-
gungsnetz erfolgt nur durch Ziehen des Netz-
bzw. Gerätesteckers.
• Die Steckdose für die Netzanschlussleitung
muss leicht erreichbar und zugänglich sein.
• Nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr
oder einer mechanischen Unterbrechung wäh-
rend eines Rührvorganges läuft das Gerät nicht
von selbst wieder an.
Zum Schutz des Gerätes
• Das Gerät darf nur von einer Fachkraft geöffnet
werden.
• Spannungsangabe des Typenschildes muss mit
Netzspannung übereinstimmen.
• Die verwendete Steckdose muss geerdet sein
(Schutzleiterkontakt).
• Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf Gerät
oder Zubehör.
Auspacken
• Lieferumfang
Rührgerät IKA
- Rührgerät IKA
entsprechend der bestellten Type,
- Spannfutterschlüssel
- Winkelschraubendreher
- 4 Innensechskantschrauben
- Betriebsanleitung
Betriebsart: am Stativ
RW47 D
®
®
RW47 D,
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents