Starten Und Stoppen - McCulloch GB355BP Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 78

Starten und stoppen

Z 87
WARNUNG! Die Maschine vor dem Start
!
immer aus dem Auftankbereich und von
der Auftankquelle weg bewegen. Das
Gerät auf festem Untergrund abstellen.
Sorgen Sie dafür, dass sich innerhalb
des Arbeitsbereichs keine unbefugten
Personen aufhalten, andernfalls besteht
die Gefahr von schweren Verletzungen.
Der Sicherheitsabstand beträgt 15 Meter.
Das Gerät darf nur gestartet werden,
wenn alle Teile montiert sind. Wenn der
Motor gestartet wird, ohne dass alle
Abdeckungen montiert sind, besteht
Verletzungsgefahr.
Kalter Motor
Choke: Bringen Sie die Choke-Steuerung in die
maximale Choke-Stellung.
Kraftstoffpumpe: Drücken Sie mindestens 10 Mal auf die
Kraftstoffpumpe. Die Blase füllt sich anschließend mit
Kraftstoff. Die Blase muss nicht vollständig gefüllt werden.
Zündung: Den Stoppschalter in Startposition stellen.
Leerlaufposition: Stellen Sie den Steuerhebel für die
Geschwindigkeitsregelung in die Leerlaufposition.
Orientieren Sie sich hierbei an den Kennzeichnungen am
Steuer- sowie am Bedienhebel.
186 – German
STARTEN UND STOPPEN
I
Starten
Den Gerätekörper mit der linken Hand gegen den Boden
drücken (ACHTUNG! Nicht mit dem Fuß!). Mit der rechten
Hand den Starthandgriff fassen und das Startseil
langsam herausziehen, bis ein Widerstand spürbar wird
(die Starthaken greifen), und dann schnell und kräftig
ziehen. Das Startseil niemals um die Hand wickeln.
Ziehen Sie das Startseil, bis der Motor anspringt. Stellen
Sie den Choke-Hebel auf Vollgas. Ziehen Sie kurz und
heftig am Startseil, bis der Motor läuft. Lassen Sie den
Motor 30 Sekunden lang im Leerlauf laufen.
ACHTUNG! Das Startseil nicht ganz herausziehen und
den Startgriff aus ganz herausgezogener Lage nicht
loslassen. Schäden am Gerät könnten die Folge sein.
Warmer Motor
Startvorgang wie bei kaltem Motor, ohne den Choker in
Choke-Lage zu führen.
Luft entweicht, wenn der Motor gestartet wird, selbst im
Leerlauf. Achten Sie darauf, dass sich keine Personen zu
nahe am Gebläse oder Blasrohr befinden.
3
2
1
1
Vollgas
2
Leerlaufdrehzahl
3
Stoppschalter
Stoppen
Zum Abstellen des Motors den Stoppschalter auf Stopp
stellen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bp152pr

Table of Contents