EdilKamin SIDE 50x50 Installation - Use - Maintenance page 65

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Brennstoff und Heizleistung
Die Verbrennung wurde aus technischer
Sicht optimiert, sowohl in Bezug auf
dazugehörigen Luftversorgung als auch
die Emissionen.
Wir hoffen, dass Sie uns bei unserem
Einsatz für eine saubere Umwelt unter-
stützen und die im Folgenden beschrie-
Bitte benutzen Sie nur natürliches, abge-
Feuchtes, frisch geschnittenes und
einen hohen Wasseranteil und verbrennt
schlecht, entwickelt Rauch und wenig
Benutzen Sie nur Brennholz, welches
mindestens 2 Jahre in einer belüfteten
und trockenen Umgebung gelagert
wurde.
des Gewichtes. So sparen Sie Brennma-
Strahlungsbereich
Bringen Sie keine brennbaren Gegen-
Glastür.
Erstes Anzünden
Der Anstrich des Feuerraums unterliegt
bis zum ersten Erreichen der Betriebs-
temperatur der so genannten Alterung.
Dies kann unangenehme Gerüche verur-
sachen.
In diesem Fall den Raum, in dem der
Feuerraum installiert ist, gut lüften. Das
gem Gebrauch.
Verbrennungsgefahr
vor allem die Glaskeramiktür, erhitzen
sich. Nicht anfassen -
Verbrennungsgefahr! Warnen Sie beson-
vom angezündeten Feuerraum fernge-
halten werden.
Luftgitter
oder verstopfen. Dies kann zu einer
Überhitzungsgefahr im Inneren der Ver-
kleidung führen.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Funktion des Feuerraums bei geöffne-
ter Tür
Falls der Feuerraum mit geöffneter Tür
werden.
Aus dem Feuerraum können glühende
Nachlegen von Brennstoff
einen Schutzhandschuh zu tragen, da
erhitzen könnte.
Die Tür langsam öffnen.
So vermeiden Sie die Entstehung von
Luftwirbeln, die ein Austreten von
Rauch verursachen können.
nachzulegen? Wenn der Brennstoff fast
bis zur Glut heruntergebrannt ist.
Betrieb in der Übergangszeit
Um Luft für die Verbrennung und den
Abzug des Rauchs anzusaugen, ist
der Feuerraum auf den Zug durch den
Rauchabzug angewiesen.
-
temperaturen von mehr als 10°C vor
dem Anzünden des Feuers den Zug des
Rauchabzugs überprüfen.
ein "Startfeuer" mit Zündmaterialien
Wenn der korrekte Zug wiederherge-
stellt ist, kann der Brennstoff eingeführt
werden.
Verbrennungsluftzufuhr
Der Feuerraum kann nur ordnungsge-
nungsluftzufuhr ausreichend ist.
Vor dem Anzünden das Ventil des
-
gesamte Dauer, die der Feuerraum in
Betrieb ist, geöffnet bleiben muss.
Die Versorgungsvorrichtungen für die
werden.
Falls das Luftvolumen sich als nicht
ausreichend erweisen sollte oder falls
talliert ist, besonders luftdicht ist, muss
werden.
Anzünden bei kaltem Feuerraum
1. Überprüfen, dass das vorhandene
Aschebett nicht zu hoch ist.
Tür.
Wenn das Aschebett zu hoch ist, besteht
die Gefahr, dass beim Öffnen der Tür um
aus dem Feuerraum fallen.
2. Den Ventilregler der Luft in die Posi-
Die Verbrennungsluft wird intensiv
um schnell eine gute Verbrennung zu
erreichen.
3.
berühren, sollte aber nicht zu dicht
scheite legen und das Feuer anzünden.
Die Anzünder sind ein praktisches
Verbrennung.
Benutzen Sie niemals Materialien wie
Benzin, Alkohol und ähnliches, um
-
den Feuerraum anzuzünden!
4.
Falls das Feuer ausgeht, langsam die Tür
öffnen, einen anderen Anzünder zwi-
anzünden.
Versorgung bei warmen Feuerraum
sam die Tür anheben und die gewünsch-
-
vorhandene Glut leben (innerhalb der
in der technischen Tabelle angegebenen
Folge die enthaltene Feuchtigkeit in
Form von Dampf aus.
Dies führt zu einer Temperaturverringe-
rung im Inneren des Feuerraums, welche
schnell durch eine ausreichende Zufuhr
von Verbrennungsluft ausgeglichen
wird.
-
- 65
-
-
-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Side 2Side 3

Table of Contents