EdilKamin SIDE 50x50 Installation - Use - Maintenance page 61

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Zufuhrstutzen, die an die Löcher auf der
Ø 14 cm verbunden sind, zugeführt.
Der Rücklauf derselben Luft durch Git-
Der Rohrdurchmesser darf nicht gerin-
ger als Ø 14 cm sein.
Der Verlauf der Rohre muss so gerade
wie möglich sein.
oder künstlichen Balken verdeckt wer-
werden. Auf jeden Fall ist es wichtig,
dass sie sehr gut isoliert werden.
führung V und 4-5m pro Stück bei der
Ausführung N haben.
Folge des Leistungsverlustes.
Installation des Warmluftzirkulationskits
Es sind die folgenden Warmluftkanalsys-
Bausatz 1/bis nur Räumlichkeit Kamin
- befestigen Sie die zwei Verbindungen
- führen Sie die zwei Rohre (21) ein
Schellen
- mauern Sie die Rahmen mit der Ver-
bindung der zwei Stutzen "B2" an den
hohen Teil der Rauchfangverkleidung
- verbinden Sie die zwei Aluminiumroh-
mit den Schellen; setzen Sie die vorde-
ren Gitter bis zum Einrasten ein.
Bausatz 2/bis Kaminraum plus ein
angrenzender Raum
- befestigen Sie die zwei Verbindungen
- führen Sie die zwei Rohre (21) ein und
- mauern Sie die Rahmen mit der Ver-
bindung des Stutzens "B1" an den hohen
Teil der Rauchfangverkleidung.
- mauern Sie den Rahmen mit der Ver-
des zu beheizenden Raums.
- verbinden Sie die zwei Aluminiumroh-
mit den Schellen; setzen Sie die vorde-
ren Gitter bis zum Einrasten ein.
- mauern Sie den Rahmen mit der Ver-
des zu beheizenden Raums.
- verbinden Sie die zwei Aluminiumroh-
mit den Schellen; setzen Sie die vorde-
ren Gitter bis zum Einrasten ein.
INSTALLATION
Bausatz 3/bis Kaminraum plus zwei
angrenzende Räume
- befestigen Sie die zwei Verbindungen
- führen Sie die zwei Rohre (21) ein
Schellen
- mauern Sie die Rahmen mit der Ver-
- montieren Sie am oberen Teil der
Rauchfangverkleidung einen Schlitz
"G1", um die Belüftung im Inneren der
Rauchfangverkleidung zu ermöglichen
- verbinden Sie die zwei Aluminiumroh-
sie mit den Schellen und setzen Sie die
vorderen Gitter bis zum Einrasten ein
-
Bausatz 4/bis
-
(NUR für SIDE 2)
- befestigen Sie die vier Verbindungen
- mauern Sie die Rahmen mit der Ver-
bindung des Stutzens "B1" an die hohe
Wand der Rauchfangverkleidung.
- mauern Sie die Rahmen mit der Ver-
- verbinden Sie die vier Aluminiumrohre
mit den Schellen und setzen Sie die
vorderen Gitter bis zum Einrasten ein
Bausatz 5/bis
(NUR für SIDE 2)
- befestigen Sie die vier Verbindungen
- führen Sie die vier Rohre (21) ein
Schellen
- mauern Sie die Rahmen mit der Ver-
- montieren Sie an der Rauchfangver-
kleidung einen Schlitz "G1", um die
Belüftung im Inneren der Rauchfangver-
kleidung zu ermöglichen
- verbinden Sie die vier Aluminiumrohre
mit den Schellen und setzen Sie die
vorderen Gitter bis zum Einrasten ein
Die nicht genutzten Ausgangslöcher der
müssen mit den dafür vorgesehenen,
mitgelieferten Verschlüssen verschlossen
bleiben.
realisiert werden, indem den verfügba-
hinzugefügt werden.
- 61
Bausatz 1 bis
-
Bausatz 2 bis
Bausatz 4 bis
Bausatz 5 bis
-

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Side 2Side 3

Table of Contents