Toolson dws225r Translation Of The Original Instructions page 7

Drywall sander
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Einleitung
HERSTELLER:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
VEREHRTER KUNDE,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbei-
ten mit Ihrem neuen Gerät.
HINWEIS:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem gelten-
den Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an
diesem Gerät oder durch dieses Gerät entstehen bei:
• unsachgemäßer Behandlung,
• Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung,
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fach-
kräfte,
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz-
teilen,
• nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
• Ausfällen der elektrischen Anlage bei Nichtbeach-
tung der elektrischen Vorschriften und VDE-Bestim-
mungen 0100, DIN 57113 / VDE0113.
Beachten Sie:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme
den ge samten Text der Bedienungsanleitung durch.
Diese Bedienungsanleitung soll es Ihnen erleichtern, Ihr
Werkzeug kennenzulernen und dessen bestimmungs-
gemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise, wie
Sie mit dem Werkzeug sicher, fachgerecht und wirt-
schaft lich arbeiten, und wie Sie Gefahren vermeiden,
Reparaturkosten sparen, Ausfallzeiten verringern und
die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Werkzeugs
erhöhen.
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser
Bedienungsanleitung müssen Sie unbedingt die für den
Be trieb des Werkzeugs geltenden Vorschriften Ihres
Landes beachten.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, in einer Plas-
tik hülle geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei
dem Werkzeug auf. Sie muss von jeder Bedienungs-
person vor Aufnahme der Arbeit gelesen und sorg-
fältig beachtet wer den. An dem Werkzeug dürfen nur
Personen arbeiten, die im Gebrauch des Werkzeugs
unterwiesen und über die damit verbundenen Gefah-
ren unterrichtet sind. Das ge for der te Mindestalter ist
einzuhalten.
Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthal-
tenen Si cherheitshinweisen und den besonderen
Vorschriften Ih res Landes sind die für den Betrieb von
Holzbearbeitungs maschinen allgemein anerkannten
technischen Regeln zu beachten.
Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schä-
den, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den
Sicherheitshinweisen entstehen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der bestimmungsgemäße Gebrauch dieses Elektro-
werkzeuges umfasst das großflächige Trockenschlei-
fen von Trockenbauwänden zur Vorbereitung vor dem
Anstrich oder Tapezieren unter Verwendung geeigne-
ter Schleifblätter.
Für die Bearbeitung von kleinen Flächen sowie Ecken
und Kanten ist dieses Elektrowerkzeug nicht geeig-
net. Es eignet sich zudem nicht zum Abschleifen von
Tapeten und darf nicht zum Nassschleifen eingesetzt
werden.
Das Elektrowerkzeug darf nicht als Trenn- oder
Schruppschleifer, Polier oder mit Drahtbürsten verwen-
det werden. Asbesthaltige Materialien dürfen mit die-
sem Elektrowerkzeug nicht bearbeitet werden.
Dieses Elektrowerkzeug ist ausschließlich für den pri-
vaten Haushaltsgebrauch bestimmt und darf nur nach
seiner Bestimmung verwendet werden. Jede weitere
darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestim-
mungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden
oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer I Be-
diener und nicht der Hersteller.
Gerätebeschreibung Fig.1
1.
Schleifkopf dreieckig
2.
Schleifkopf rund
3.
Griff Vorderseite
4.
Sperrknopf
5.
Griff Rückseite
6.
Stromkabel mit Stecker
7.
Geschwindigkeitsregulator
8.
Dreickiger Velcro Schleifteller mit Extraktionsöff-
nungen
9.
Runder Velcro Schleifteller mit Extraktionsöffnun-
gen
10. Bürstenring
11. Netzschalter
Standardzubehör
6x
Rundes Schleifpapier
6x
Dreieckiges Schleifpapier
1x
Teleskopschlauch
1x
Inbusschlüssel
1x
Anschlussstück
1x
Zusatzhandgriff
Allgemeine Hinweise
• Überprüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf
eventuelle Transportschäden. Bei Beanstandungen
muss sofort der Zubringer verständigt werden. Spä-
tere Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Überprüfen Sie die Sendung auf Vollständigkeit.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanweisung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Original-Teile.
• Ersatzteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
7 І 144

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents