Bedienung; Technische Daten - IMG STAGE LINE STA-1000D Instruction Manual

Digital stereo pa amplifier
Hide thumbs Also See for STA-1000D:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6 Bedienung

Tipp: Um Schaltgeräusche zu vermeiden,
zuerst die am Verstärker angeschlossenen
Geräte einschalten und nach dem Betrieb den
Verstärker als erstes Gerät wieder ausschalten.
1) Vor dem ersten Einschalten alle Lautstärke-
regler (2) auf Null stellen, um am Anfang eine
zu hohe Lautstärke zu vermeiden. Schalten
Sie den Verstärker erst ein, wenn Sie sicher
sind, dass die Betriebsartenschalter OPER-
ATING MODE (10) und BRIDGE MODE (11)
in der richtigen Position stehen,
Bedienschritt 3.
2) Zum Ein- und Ausschalten den Netzschalter
POWER (4) betätigen. Nach dem Einschal-
ten leuchtet die gelbe Betriebsanzeige ON
(3). Außerdem leuchtet die rote Anzeige
PROTECT einige Sekunden lang. In dieser
Zeit ist der Verstärker stummgeschaltet, um
Einschaltgeräusche
zu
vermeiden
schaltverzögerung). Wenn der Brückenbe-
trieb einschaltet ist, leuchtet zur Kontrolle die
grüne Anzeige BRIDGE.
3) Die gewünschte Lautstärke mit den Lautstär-
kereglern (2) einstellen. Ab einer gewissen
Lautstärke leuchtet die grüne Anzeige SIG-
NAL (1) auf. Wird ein Kanal übersteuert,
leuchtet die zugehörige rote Anzeige CLIP
(1) auf. Den Regler dann entsprechend
zurückdrehen.
VORSICHT Stellen Sie die Lautstärke nie
sehr hoch ein. Hohe Lautstär-
ken können auf Dauer das
Gehör schädigen! Das Ohr ge-
wöhnt sich an hohe Lautstärken und emp-
findet sie nach einiger Zeit als nicht mehr so
hoch. Erhöhen Sie darum eine hohe Laut-
stärke nach der Gewöhnung nicht weiter.
7 Schutzschaltung
Die Schutzschaltung verhindert Beschädigun-
gen der Lautsprecher und des Verstärkers. Ist
sie aktiviert, sind die Lautsprecher elektrisch
vom Verstärker getrennt und die rote LED PRO-
TECT (3) leuchtet:
1. ca. 3 Sekunden lang nach dem Einschalten
(Einschaltverzögerung)
2. wenn an einem Lautsprecherausgang (9 oder
12) ein Kurzschluss aufgetreten ist
3. wenn an einem Lautsprecherausgang eine
Gleichspannung anliegt
4. wenn der Verstärker überlastet ist
Leuchtet die rote LED PROTECT während des
Betriebs auf oder erlischt sie nicht nach dem Ein-
schalten, muss der Verstärker ausgeschaltet
und die Fehlerursache behoben werden.
Bei einer Überhitzung leuchtet die rote LED
OVERHEAT auf. Den Verstärker dann ausschal-
ten und abkühlen lassen. Zum weiteren Betrieb
muss die Ausgangsleistung reduziert (Lautstär-
keregler zurückdrehen) oder der Verstärker bes-
ser belüftet werden (z. B. eine Lüftereinheit in
das Rack einsetzen).

8 Technische Daten

Modell
Ausgangsleistung
an 4-Ω-Lautsprecher
an 8-Ω-Lautsprecher
Brückenbetrieb (4 Ω und 8 Ω)
Spitzenausgangsleistung
Eingangsempfindlichkeit
Kapitel 5,
für Nennleistung
Eingangsimpedanz
XLR-Buchsen
Cinch-Buchsen
Frequenzbereich
Störabstand
(Ein-
Klirrfaktor
Anschlüsse
Signaleingänge
Lautsprecher
Einsatztemperatur
Stromversorgung
max. Leistungsaufnahme
Abmessungen (B × H × T)
Gewicht
8.1 Steckerbelegung
XLR-Stecker
1 = Masse
2 = Signal +
3 = Signal
für symmetrischen Anschluss von Audiogeräten
SPEAKON
®
-Stecker
2+
2-
zum Anschluss von Lautsprechern
Änderungen vorbehalten.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
STA-1000D
2 × 500 W
2 × 280 W
1 × 1000 W
1200 W
85 – 265 V~/ 50 Hz
1160 VA
482 × 89 × 335 mm,
2 HE
5,85 kg
-
1+ und 2+ = Pluspol
1-
1- und 2- = Minuspol
1+
STA-2000D
, 2 × 580 W
4 × 500 W
RMS
MAX
, 2 × 310 W
4 × 280 W
RMS
MAX
, 1 × 1060 W
2 × 1000 W
RMS
MAX
2400 W
1 V
10 kΩ
5 kΩ
20 – 20 000 Hz
> 119 dB (A-bewertet)
< 0,05 %
XLR-Buchsen, sym. und Cinch-Buchsen
SPEAKON
®
-Buchsen
0 – 40 °C
85 – 265 V~/ 50 Hz
2320 VA
482 × 89 × 335 mm,
2 HE
6,6 kg
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
D
A
CH
, 4 × 580 W
RMS
MAX
, 4 × 310 W
RMS
MAX
, 2 × 1060 W
RMS
MAX
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sta-2000d

Table of Contents