Bedienung; Technische Daten - IMG STAGE LINE STA-125 Instruction Manual

2-channel amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
anschließen: entweder an die XLR-Buchsen
oder an die Cinch-Buchsen: LEFT = linker
Kanal, RIGHT = rechter Kanal .
Die symmetrisch beschalteten XLR-Buch-
sen sollten besonders bei langen Verbin-
dungskabeln bevorzugt verwendet werden,
weil eine symmetrische Signalübertragung die
beste Störunterdrückung bietet .
5.2 Lautsprecher
Im Anschlussfeld OUTPUT (9) stehen für den
Anschluss der Lautsprecher sowohl Klemm en
als auch Lautsprecherbuchsen zur Verfügung .
Die Klemmen und die Lautsprecherbuchsen
sind parallelgeschaltet .
Die beiden Lautsprecher (Mindestimpe-
danz 4 Ω) entweder an die Klemmen oder an
die Buchsen anschließen: LEFT = linker Kanal,
RIGHT = rechter Kanal . Werden 4-Ω-Lautspre-
cher verwendet, müssen diese mit mindestens
100 W
belastbar sein, 8-Ω-Lautsprecher
rms
mit mindestens 80 W
.
rms
Siehe dazu Abb . 3 bzw . Abb . 4 .
Anschluss des Lautsprecherpaars an die Klemmen
4 Ω, 100 W
4 Ω, 100 W
rms
rms
8 Ω,   80 W
8 Ω,   80 W
rms
rms
Um einen Lautsprecher anzuschließen, seinen
Pluspol (gekennzeichnete Ader des Lautspre-
cherkabels) mit der roten Klemme verbinden
und seinen Minuspol mit der schwarzen
Klemme .
Anschluss des Lautsprecherpaars an die Buchsen
4 Ω, 100 W
rms
8 Ω,   80 W
rms
Die Abbildung zeigt die Kontaktbelegung der
Anschlussstecker . Anstelle des Kontaktpaars
1+ /1− kann auch das Kontaktpaar 2+ / 2−
belegt werden, da im Gerät 1+ mit 2+ und
1− mit 2− verbunden sind .
Den Stecker nach dem Einstecken in die
Buchse nach rechts drehen, bis er einrastet .
Zum späteren Herausziehen den Sicherungs-
riegel am Stecker zurückziehen und den Ste-
cker nach links drehen .
5.2.1 Anschluss von mehreren
Lautsprechern pro Kanal
Sollen mehrere Lautsprecher pro Kanal an-
geschlossen werden, darf die Lautsprecher-
Gesamtimpedanz 4 Ω pro Kanal nicht unter-
schreiten, anderenfalls kann der Verstärker
beschädigt werden .
Die Abbildungen 5 bis 7 zeigen Beispiele
für den Anschluss von zwei Lautsprechern pro
Kanal . Wichtig: Für die Anschlussbeispiele
5 und 6 dürfen nur Lautsprecher mit einer
Impedanz von mindestens 8 Ω verwendet
werden, anderenfalls wird die zulässige Laut-
sprecher-Gesamtimpedanz unterschritten!
Anschluss von zwei Lautsprechern pro Kanal
unter Verwendung der Klemmen und Buchsen
(intern parallelgeschaltet)
8 Ω
50 W
50 W
rms
Anschluss von zwei Lautsprechern pro Kanal an
die Klemmen in Parallelschaltung
8 Ω
8 Ω
50 W
50 W
rms
rms
Anschluss von zwei Lautsprechern pro Kanal an
die Klemmen in Reihenschaltung
4 Ω, 100 W
rms
8 Ω,   80 W
rms
4 Ω
40 W
rms
4 Ω
40 W
rms
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
schützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
8 Ω
rms
8 Ω
8 Ω
50 W
50 W
rms
rms
8 Ω
8 Ω
50 W
50 W
rms
rms
4 Ω
40 W
rms
4 Ω
40 W
rms
5.3 Stromversorgung
Zur Stromversorgung das beiliegende Netz-
kabel erst mit der Netzbuchse (5) verbinden
und dann an eine Steckdose (230 V~/ 50 Hz)
anschließen .

6 Bedienung

Tipp: Um Schaltgeräusche zu vermeiden, den End-
verstärker in einer Audioanlage immer als letztes
Gerät einschalten und als erstes Gerät ausschalten .
1) Vor dem Einschalten die beiden Lautstärke-
regler (2) ganz zurück auf Null stellen, um
eine zu hohe Lautstärke beim Einschalten
auszuschließen .
2) Zum Ein- und Ausschalten des Verstärkers
den Netzschalter POWER (4) betätigen .
Bei eingeschaltetem Gerät leuchtet die
Betriebsanzeige ON (1) .
3) Die Lautstärke mit den Lautstärkereglern
(2) einstellen: Regler L-CH für den linken
Kanal, Regler R-CH für den rechten Kanal .
Wird ein Kanal übersteuert, leuchtet die
zugehörige rote LED CLIP (3) auf . Den
Regler dann entsprechend zurückdrehen .
VORSICHT Stellen Sie die Lautstärke nie
sehr hoch ein . Hohe Laut-
stärken können auf Dauer
das Gehör schädigen! Das
Ohr gewöhnt sich an sie und
empfindet sie nach einiger
Zeit als nicht mehr so hoch .
Darum eine hohe Lautstärke
nach der Gewöhnung nicht
weiter erhöhen .

7 Technische Daten

Sinusausgangsleistung
Stereo 4 Ω: � � � � � � � � � 2 × 100 W
Stereo 8 Ω: � � � � � � � � � 2 × 80 W
Max� Ausgangsleistung: � 250 W
Eingangsempfindlichkeit /
Eingangsimpedanz: � � � � 500 mV/23 kΩ (XLR)
1 V/17 kΩ (Cinch)
Frequenzbereich: � � � � � � 20 – 20 000 Hz
Störabstand: � � � � � � � � � > 70 dB
Klirrfaktor: � � � � � � � � � � � < 0,01 %
Anschlüsse
Eingänge: � � � � � � � � � � XLR-Buchsen (sym�) und
Cinch-Buchsen
Ausgänge: � � � � � � � � � Lautsprecherklemmen
und Lautsprecherbuchsen
(Speak on
Stromversorgung
Netzspannung: � � � � � � 230 V~/50 Hz
Leistungsaufnahme: � � 400 VA
Abmessungen:� � � � � � � � 482 × 88 × 220 mm
(B × H × T), 2 HE
Gewicht: � � � � � � � � � � � � 7,6 kg
Änderungen vorbehalten .
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG ge-
-kompatibel)
®
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents