Divus TZ07-B?TZ07-W Technical Manual page 68

Touchzone
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

TZ07-B, TZ07-W
Auf die Darstellung der Server-Inhalte sowie dessen Menüführung wird in diesem Handbuch nicht
eingegangen. Diese Informationen können dem Installations- bzw. Benutzerhandbuch von DIVUS
KNXSERVER entnommen werden.
Die folgenden Seiten befassen sich ausschließlich mit der Einrichtung der App. Ein Klick auf den Button
„Einstellungen" öffnet die Konfigurationsseite der WebApp. Wurde die Einstellungsseite mit einem Passwort
versehen, so muss auch hier – wie schon zuvor beim DIVUS LAUNCHER erklärt – zuerst das korrekte Passwort
eingeben
werden.
Folgende
Einstellungsfenster:
Folgende Auflistung erklärt die Parameter, die in der WebApp eingetragen werden können:
Einstellung
IP-Adresse
SSL-Verschlüsselung
Port
Screenshots
zeigen
Beschreibung
In dieses Feld muss die IP-Adresse des zu verbindenden KNXSERVERs
eingetragen werden. ACHTUNG, es werden nur KNXSERVER der letzten
Generation (Hardware mit Hutschienen-Montage) unterstützt.
Über diese Checkbox kann der über SSL gesicherte Zugriff aktiviert / deaktiviert
werden. Generell ist zu sagen, dass bei Verwendung in lokalen Netzwerken keine
SSL-Verschlüsselung notwendig ist. Deshalb ist diese Option standardmäßig
deaktiviert.
In Abhängigkeit der vorhergehenden Einstellungen ist hier der Standard-Wert
443 (SSL aktiviert) bzw. 80 (SSL deaktiviert) zu finden. Sollte der verbundene
Server eine spezielle Konfiguration aufweisen und über einen anderen Port
erreichbar sein, kann dieser hier eingestellt werden. Ansonsten empfiehlt sich hier
die Beibehaltung des Standard-Wertes.
sowohl
die
Passwort-Eingabe
D-25
als
auch
das

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents