C1 Hardware-Schnittstellen - Divus TZ07-B?TZ07-W Technical Manual

Touchzone
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

TZ07-B, TZ07-W
-
Sowohl für Außen- als auch für Inneneinheiten können QuickDial-Buttons aktiviert werden, welche im
Wählfenster der App angezeigt werden
-
Der SIP-Port (standardmäßig 5060) kann bei Bedarf angepasst werden
-
Es kann eine automatische Neu-Registrierung nach einem bestimmten Timeout eingestellt werden
(wird von einigen VoIP-Servern benötigt)
-
Erweiterung des Layout-Supports für weitere Auflösungen / Android-Geräte
-
Kleinere grafische Anpassungen (Bilder bei ein- bzw. abgehenden Anrufen)
-
Einbindung einer Versions-Seite
Bitte vergewissern Sie Sich, dass Sie über die letzte Software-Version verfügen. Ein Update Ihres DIVUS TZ auf
den letzten Stand kann unter folgender URL beantragt werden:
http://www.divus.eu/index.php?option=com_chronocontact&Itemid=333&lang=de
Die Apps selbst hingegen können auch über den Google Play Store aktualisiert werden. Bei korrekt
angemeldetem Account sollten Sie bei der Erscheinung neuer Versionen automatisch eine Benachrichtigung
erhalten.

C1 Hardware-Schnittstellen:

Wie bereits in Kapitel A2 gesehen, verfügt DIVUS TZ sowohl front- als auch rückseitig über zahlreiche
Schnittstellen. Sämtliche Schnittstellen sind auf Android-Ebene integriert und über entsprechende
Bibliotheken in eigene Applikationen integrierbar. Folgende Auflistung zeigt, welche Schnittstellen aktiv von
Apps verwendet werden bzw. welche Schnittstellen auch in eigenen Applikationen angesprochen werden
können. Sollten Sie die Funktions-Libraries für eigene Applikationen benötigen, wenden Sie Sich bitte an den
DIVUS Support:
Frontseitig:
-
Temperatur-Sensor
-
Helligkeits-Sensor
-
Mikrofon
-
USB-OTG
-
microSD-Card-Slot
-
RGB-LED
-
IR-Sensor
-
Lautsprecher
Rückseitig:
-
RS232/RS485
-
DIO
-
USB1+2
-
Line Out
Hinweis: USB-Unterstützung
Generell sollten alle USB-Geräte, die für den Linux-Betrieb ausgelegt sind und keine speziellen
Treiber benötigen (HID-Geräte, Massenspeicher), mit DIVUS TZ verwendet werden können.
Frei, Wert kann über Library ausgelesen werden
Wird vom DIVUS LAUNCHER zur autom. Helligkeits-Steuerung verwendet
Wird u.a. von der DIVUS VIDEOPHONE App verwendet
Funktioniert sowohl als USB Host als auch als USB Device, d.h., es können
entweder USB-Geräte (wie USB-Sticks, USB-Maus usw.) betrieben werden
oder DIVUS TZ als Massenspeicher an einem PC betrieben werden.
(siehe auch
http://www.usb.org/developers/onthego/
Über die Einstellungen des DIVUS LAUNCHER können verbundene microSD-
Karten eingebunden werden
Wird vom DIVUS LAUNCHER zu Signalisierungszwecken verwendet
Frei, kann über Library angesteuert werden
Wird u.a. von der DIVUS VIDEOPHONE App verwendet
Frei, kann über Library angesteuert werden
Frei, kann über Library angesteuert werden
Zum Anschluss von USB-Geräten (wie USB-Sticks, USB-Maus usw.)
Zur Weiterleitung des Audio-Signals z.B. an HiFi-Systeme (internes Audio-
Signal wird deaktiviert
D-13
)

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents