marklin bauzug-geratewagens User Manual page 7

Mit elektronik
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Auswahl des Geräuschbildes
Überprüfen Sie ob die Funktionen
f2 und f3 ausgeschaltet sind. Dies ist
erkennbar an der Kontroll-LED über
der Taste f2 bzw. f3:
LED leuchtet =>
Funktion ist eingeschaltet;
LED ist ausgeschaltet =>
Funktion ist ausgeschaltet.
Wichtig: Das Geräuschbild kann nur
geändert werden, wenn die Funktio-
nen f2 und f3 ausgeschaltet sind!
Durch zweimaliges Drücken der
Taste f1 wird jeweils um ein
Geräuschbild weitergeschaltet.
Beispiel: Das Modul ist Grundzu-
stand. Durch zweimaliges Drücken
der Taste f1 wird das Geräuschbild 2
eingestellt. Sie haben somit die
8
Möglichkeit auf Wunsch eine zufalls-
gesteuerte Abfolge diverser Arbeits-
geräusche unter Einsatz des gelben
Warnlichtes einzuschalten.
Durch ein weiteres sechsmaliges
Betätigen der Taste f1 gelangt man
in diesem Beispiel zum Geräusch-
bild 5. Auf Wunsch kann jetzt das
Geräusch eines Kompressors und
eines Druckluftschraubers einge-
schaltet werden. So gelangen Sie zu
insgesamt 11 verschiedenen aus-
wählbaren Arbeitszuständen.
Hinweis: Sobald der Arbeitszustand 11
erreicht ist, wird durch ein weiteres
zweimaliges Betätigen der Taste f1
wieder auf den Arbeitszustand 1
umgeschaltet.
Einschalten des gewählten
Geräuschbildes
Durch Drücken der Taste „f2" wird
das mit „f1" ausgewählte Geräusch-
bild eingeschaltet. Durch ein weiteres
Drücken der Taste „f2" wird es wie-
der ausgeschaltet.
Einschalten des Geräusches
eines Typhons
Das Geräusch eines Typhons (Warn-
gerät) kann durch Drücken der Taste
„f3" eingeschaltet werden. Durch ein
weiteres Drücken der Taste f3 wird
es wieder ausgeschaltet.
Hinweis: Dieses Geräusch kann nur
wiedergegeben werden, wenn kein
anderes Geräusch von der Geräusch-
elektronik wiedergegeben wird.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents