Optionale Funktion; Schnell-Aufheizen; Externe Signal-Steuerung - Pentair NRG-Temp Operation Manual

Hide thumbs Also See for NRG-Temp:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
der Stromversorgung) startet der Thermostat den
Lernzeitraum beim Einschalten noch einmal von
Anfang an. Der Lernzeitraum wird nur komplett
fertig gestellt, wenn er ohne Unterbrechung
durchgeführt wird. Am Ende dieser Lernfunktion
wird der Thermostat automatisch kalibriert (auf die
mit dem Thermostat verbundene Last abgestimmt).
Diese Funktion startet bei jedem Zurücksetzen
auf Werks-einstellungen, wenn kein Bodenfühler
angeschlossen ist.

5.2. Optionale Funktion

5.2.1 schnell-aufheizen

Diese Funktion wird für eine vorübergehende Erhöhung
der Boden-/Raumtemperatur um 5°C verwendet.
Drücken Sie die Bestätigungstaste <
3 Sek. lang. Die derzeitige Solltemperatur wird
2 Stunden lang um 5°C erhöht. Der höhere
Temperaturwert wird auf dem Display angezeigt.
Die Solltemperatur wird nach 2 Stunden oder wenn
die Bestätigungstaste innerhalb des Zeitraums von
2 Stunden 3 Sek. lang gedrückt wird automatisch
wieder zurückgesetzt.
Externe steuerleitung angeschlossen: Drücken
Sie die Bestätigungstaste <
Thermostat wird jetzt in den manuellen Modus
gesetzt. Drücken Sie die Bestätigungstaste erneut
<
> 3 Sek. lang. Der Thermostat wird in den
Vol leistungs modus gesetzt, und die derzeitige
Solltemperatur wird 2 Stunden lang um 5°C erhöht.
Der höhere Temperatur-wert wird auf dem Display
angezeigt. Die Solltemperatur wird nach 2 Stunden
oder wenn die Bestätigungstaste <
des Zeitraums von 2 Stunden 3 Sek. lang gedrückt
wird automatisch wieder zurückgesetzt.
5.2.2 steuerleitung (rücksetzfunktion)
Rücksetzfunktion nutzen und aktuellen
Sollwert um 3,5°C senken: Schließen Sie
zwischen der Anschlussklemme FP und einer
Phasenklemme einen Schließkontakt an, z. B. einen
Schließzeitschalter. Wenn der Kontakt geschlossen
54
<
>
> 3 Sek. lang. Der
>
> innerhalb

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents