Grundig GV 900 SV/1 Servise Manual page 9

Hide thumbs Also See for GV 900 SV/1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

EINSTELLUNGEN
________________________________________________________________________
4
Land (Aufstellungsort) mit »
LAND
Ist in der Tafel das benötigte Land nicht vorhanden, die Zeile
A
I
B
N
»SONSTIGE« wählen.
DK
P
FIN
E
OK
Land mit »
« bestätigen.
D
S
NL
CH
SONSTIGE
5
Am Bildschirm erscheint eine Tafel mit der Frage, ob das Antennen- und
EURO-AV Kabel am Videorecorder angeschlossen wurde.
: WÄHLEN
OK :EINGABE INFO:ENDE
Zur nächsten Einstellung mit » OK«.
6
Am Bildschirm erscheint die Tafel »SAT-EMPFÄNGER«.
SAT-EMPFÄNGER
Ist kein Satellitenreceiver mit SAT-Steuerbuchse am Videorecorder angeschlos-
SAT-STEUER.
EIN
AUS
sen, die Einstellung »SAT-STEUER. AUS« mit »
Einstellung mit Pkt.
Ist ein Satellitenreceiver mit SAT-Steuerbuchse angeschlossen, mit »
»
« die Einstellung »SAT-STEUER. EIN« wählen.
E
E
– Am Bildschirm des Fernsehgerätes erscheint eine Tafel mit der Bitte den
:ÄNDERN
OK :EINGABE INFO:ENDE
Satellitenreceiver am Videorecorder anzuschließen.
7
Suchlauf mit » OK« starten.
1 C 02
– Der Videorecorder sucht alle Fernsehkanäle nach Fernseh-Programmen ab,
AUTOMATISCHES SORTIEREN.
sortiert und speichert sie. Der Suchlauf kann einige Minuten dauern.
BITTE WARTEN.
– Nach Abschluß des Suchlaufs erscheint am Bildschirm die Tafel
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
»BEWEGEN«.
Hinweis:
Die gefundenen Fernseh-Programme können Sie jetzt nach Ihren Wünschen
INFO:ENDE
sortieren.
Falls Ihnen die Reihenfolge der Fernseh-Programme zusagt, beenden Sie die
Einstellung mit Pkt. 10.
BEWEGEN
1/5
1ARD
17C23
13
2ZDF
18C24
14
8
3RTL1
19C31
15
Gewünschtes Fernseh-Programm das verschoben werden soll mit »
4RTL2
10C47
16
« wählen und mit »
F E
F
E
5SAT1
11
17
6PRO7
12
18
9
Markiertes Fernseh-Programm mit »
:WÄHLEN
grammplatz „schieben" und mit »
OK :EINGABE INFO:ENDE
Weitere Fernseh-Programme umsortieren, dazu die Pkt.
holen.
10
i
Einstellung mit »
Hinweis:
Weitere Einstellungen – wie den manuellen Suchlauf, die Reihenfolge der
Fernseh-Programme nachträglich ändern, Fernseh-Programme aus der Sen-
der-Tabelle löschen oder einem Fernseh-Programm einen Namen geben –
sind ab Seite 33 beschrieben.
« wählen.
C D
C
D F
F E
E
« oder »
« wählen und
F
F
E
E
7
fortsetzen.
« oder
F
F
C D
C
D
OK
« markieren.
C
C D
D F
« auf den gewünschten Pro-
F E
E
OK
« bestätigen.
8
und
9
wieder-
INFO
« beenden.
SONDEREINSTELLUNGEN
Fernseh-Programme einstellen, durch manuelle
Suche oder durch direktes Eingeben der Kanalzahl
Wenn Ihnen die Kanalzahlen/Sonderkanalzahlen der jeweiligen Fernseh-Pro-
gramme nicht bekannt sind, oder wenn der Recorder ein Fernseh-Programm mit
dem Suchlauf-Speicher-System nicht finden konnte, dann können Sie die manuel-
le Suche starten.
Wenn Ihnen die Kanalzahlen/Sonderkanalzahlen der jeweiligen Fernseh-Pro-
gramme bekannt sind, dann können Sie diese Daten auch direkt eingeben.
Vorbereiten
Fernsehgerät einschalten.
Am Fernsehgerät den Programmplatz »AV« für Recorder-Wiedergabe wählen.
Einstellung
1
i
Hauptmenü mit »
2
Zeile » GRUNDEINSTELLUNG« mit »
OK
»
« aktivieren.
3
Zeile » SENDEREINSTELLUNG« mit »
»
OK
« aktivieren.
4
Zeile » SENDEREINSTELLUNG« mit »
– Am Bildschirm erscheint die Tafel zur Sendereinstellung.
Die Zeile »PROGRAMM« ist markiert.
PROGRAMM
ARD
1
5
0...
9« den gewünschten Programmplatz wählen, auf dem das neue
Mit »
KANAL
C 06
FEINEINSTELLUNG
Fernseh-Programm gespeichert werden soll.
DECODER
EIN
AUS
AUSLASSEN
EIN
AUS
6
Zeile » KANAL« mit »
7
Sendersuchlauf mit »
:WÄHLEN
:ÄNDERN
– Der Sendersuchlauf stoppt, wenn ein Fernseh-Programm gefunden wurde,
OK :EINGABE INFO:ENDE
oder
Kanalzahl mit den Ziffern-Tasten
Umschalten von normalen Kanälen (Anzeige: »C«) auf Sonder-/Hyperband-
kanäle (Anzeige: »S«) und wieder zurück mit »MONITOR«.
8
Fernseh-Programm (wenn nötig) feinabstimmen, dazu mit »
die Zeile » FEINEINSTELLUNG« anwählen und mit »
dern.
9
Einstellung für diesen Programmplatz mit »
Weitere Fernseh-Programme einstellen, dazu die Pkt.
10
i
Einstellung mit »
deutsch • German • allemand
________________________________________________________
INFO« aufrufen.
C
C
« oder »
D
D
« wählen und mit
« oder »
« wählen und mit
C
C
D
D
OK
« aktivieren.
« oder »
« wählen.
C
C
D
D
« oder »
« starten.
F
F
E
E
»0 ...
9« zweistellig eingeben.
« oder »
«
C
C
D
D
« oder »
« verän-
F
F
E
E
OK
« speichern.
5
bis
8
wiederholen.
INFO
« beenden.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents