Grundig GV 900 SV/1 Servise Manual page 8

Hide thumbs Also See for GV 900 SV/1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

EINSTELLUNGEN
_________________________________________________________
Videorecorder und Fernsehgerät anpassen
Diese Einstellung ist nicht notwendig, wenn der Videorecorder und das Fernseh-
gerät mit einem EURO-AV-Kabel verbunden sind.
Vorbereiten
Fernsehgerät einschalten.
Am Fernsehgerät den Programmplatz »AV« für Recorder-Wiedergabe über das
Antennenkabel wählen.
Nehmen Sie auch die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes zur Hand.
Hinweis:
Der Videorecorder muß sich im Standby Betrieb (nicht im Energiespar-Betrieb)
befinden.
Anpassen
1
Am Fernsehgerät im UHF-Bereich, zwischen Kanal 21 und Kanal 69, einen
„freien" Kanal suchen, der nicht mit einem Fernseh-Programm belegt ist
(nur Bildflimmern am Bildschirm und Tonrauschen).
– Bei vielen Fernsehgeräten wird die Kanalzahl angezeigt.
2
Kanalzahl des „freien" Kanals am Fernsehgerät speichern.
– Wie das funktioniert, steht in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes.
3
»INFO
« am Videorecorder drücken und ca drei Sekunden gedrückt halten.
– Anzeige am Videorecorder z.B. » C H 3 6 R F « .
4
Kanal mit »
* P Ü
« am Videorecorder einstellen, bis am Bildschirm des
*
Ü
Fernsehgerätes das Recorderbild erscheint.
5
Ist die Bildqualität des „Recorderbildes" in Ordnung, Einstellung mit »
speichern.
– Der Videorecorder schaltet auf Standby.
Hinweis:
Ist die Qualität des „Recorderbildes" nicht zufriedenstellend oder die Qualität
eines oder mehrerer Fernseh-Programme am Fernsehgerät hat sich ver-
schlechtert, dann müssen Sie am Fernsehgerät einen anderen „freien" Kanal
suchen, dazu die Einstellungen der Pkt.
1
OK
«
bis
5
wiederholen.
deutsch • German • allemand
EINSTELLUNGEN
________________________________________________________________________
Fernseh-Programme einstellen – automatisch
(mit ATS euro plus)
Der Videorecorder hat ein eigenes Empfangsteil. Damit kann er – unabhängig
vom Fernsehgerät – die Fernseh-Programme empfangen und aufzeichnen.
Deshalb müssen Sie die Kanäle der Fernseh-Programme am Videorecorder ein-
stellen.
Bei dieser Einstellung wird automatisch auch die Uhrzeit aktualisiert. Vorausset-
zung dafür ist, auf Programmplatz 1 des Videorecorders ist ein Fernseh-Pro-
gramm mit Videotext eingestellt.
Wurde die Uhrzeit nicht aktualisiert, stellen Sie diese manuell ein, siehe Kapitel
„Uhrzeit und Datum einstellen" auf Seite 37.
Es stehen 84 Programmplätze zur Verfügung, die beliebig mit Fernseh-Program-
men von der Antenne, vom Kabelanschluß oder dem Satellitenreceiver belegt
werden können.
Ist der Videorecorder an ein Fernsehgerät mit Megalogic-Funktionen angeschlos-
sen, übernimmt der Videorecorder bei dieser Einstellung die im Fernsehgerät
gespeicherten Fernseh-Programme.
Ist ein Satellitenreceiver mit SAT-Steuerbuchse am Videorecorder angeschlossen,
werden auch die Programme des Satellitenreceivers in die Sendertabelle des
Videorecorders übernommen.
Vorbereiten
Fernsehgerät einschalten.
Am Fernsehgerät den Programmplatz »AV« für Recorder-Wiedergabe wählen.
Einstellen
AUTO INSTALLATION
1
»
« drücken.
PRESS OK KEY TO START.
– Am Bildschirm des Fernsehgerätes erscheint die Tafel
AUTOMATISCHE EINSTELLUNG
»AUTO INSTALLATION«.
ZUM START DIE OK-TASTE
DRÜCKEN.
Hilfe:
Wenn am Bildschirm die Tafel »AUTO INSTALLATION« nicht erscheint:
OK :EINGABE INFO:ENDE
P
INFO
»
« und »
erscheint.
SPRACHE
2
Einstellung mit » OK« beginnen.
ENGLISH
ESPAÑOL
– Am Bildschirm erscheint die Tafel »SPRACHE«.
DEUTSCH
SVENSKA
FRANÇAIS
NEDERLANDS
ITALIANO
PORTUGUESE
3
Sprache mit »
C D
C
D F
– Am Bildschirm erscheint die Tafel »LAND«.
: WÄHLEN
OK :EINGABE INFO:ENDE
« am Videorecorder gleichzeitig drücken, bis die Tafel
« wählen und mit » OK« bestätigen.
F E
E

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents