Vorbereitende Montagearbeiten; Installation; Manuelle Betätigung - Cardin Elettronica GL112409 Installation Manual

24vdc motors gl112409
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

VORBEREITENDE MONTAGEARBEITEN

Wichtig! Die Führung aus Aluminium wird in Standardmassen geliefert (siehe
Zuberhör). Sollte ein geringeres Maß erwünscht sein, was den Schnitt der Führung
mit sich bringt, ist es untersagt, die geschnittene Seite an den Antrieb anzukoppeln.
1. Den Laufwagen "A", die Kette und die Trägerplatten "C" in den entsprechenden
Sitz " " der Führung "B" einsetzen.
2. Die Führung "B" mit Hilfe eines Gummihammers "E" bis zum Anschlag mit dem
Kopf des Anlassers "D" bringen. Die Späne, die sich während der Einsetzung
der Führung (zwischen Führungskopf und Kunststoffbasis) angesammelt hat,
entfernen.
Achtung! Der Verlauf der Kette zwischen dem Antrieb und der Führung
All rights reserved. Unauthorised copying or use of the information contained in this document is punishable by law
aus Aluminium darf nicht unterbrochen sein.
3. Die vier Schrauben und Unterlegscheiben "L" montieren und fest anschrau-
ben.
4. Den Zugwagen "F" in die Führung "B" einsetzen bis er in den Laufwagen "A"
einhakt und zwar mit der Lochplatte dem Anlasser "D" zugewandt.
5. Den Träger des Endanschlag-Mikroschalters "G" an der Führung
"B" befestigen (siehe Detail
Einhakung). Anschließend ist es
möglich, ihn bis zum gewünschten
Punkt gleiten zu lassen.
2
Montage der Führung (Abb. 3)
• Die vorderen Befestigungswinkel der Führung "4" positionieren und mit Hilfe
der beiliegenden Schrauben an den entsprechenden Platten (in den dafür
vorgesehenen Rillen der Führung) befestigen.
• Die Lochbandschienen der Führungshalterung "5" montieren, indem sie auf die
Befestigungsschrauben des Anlassers "L" (Abb. 2) an der Führung positioniert
werden und unter Verwendung der dafür vorgesehenen Platten "10" in mittlerer
All rights reserved. Unauthorised copying or use of the information contained in this document is punishable by law
Position (ca.1/3 vorne).
• Die Kordel mit dem Entriegelungsknopf "E" an der Vorrichtung zum Ein- und
Aushaken des Laufwagens befestigen (Abb. 3a).
• Das Schliesssystem des Tors entfernen und dieses durch die Kordelzugentrie-
gelung ersetzen (siehe Abb. 3a).
of the information contained in this document is punishable by law
Drawing number :
DM0368
Product Code :
GL1024
Draft :
P.J.Heath
5
CARDIN ELETTRONICA S.p.A - 31020 San Vendemiano (TV) Italy - via Raffaello, 36 Tel: 0438/401818 Fax: 0438/401831
11
3a
E
C
D
Zeichenerklärung
B
1 Elektromechanischer
Anlasser 24V mit Steuerung
2 Zugwagen
3 Führung für Schwenktore mit
Gegengewichten, Länge 2100 mm
4 Vorderes Winkeleisen zur Führungsbefesti-
gung
MANUELLE BETÄTIGUNG
Der Getriebemotor ist irreversibel und gewährleistet die
Blockierung des Tores im geschlossenen Zustand. Zur
Entriegelung bei Stromausfall muss in der folgenden Weise
verfahren werden:
• Das Seilchen in Tor-Richtung wie in Abbildung 7 ange-
zeigt ziehen; der Motor wird dadurch entriegelt und das
Drawing number :
DM0380
Tor kann von Hand betätigt werden.
Product Code :
GL1124
on :
PREMONTAGGIO
Achtung! Das Seilchen darf nicht zur Bewegung des
Date :
Draft :
P.J.Heath
19-10-98
024 SBLOCCO A CORDINO
Tores verwendet werden; zu diesem Zweck sollte immer
CARDIN ELETTRONICA S.p.A - 31020 San Vendemiano (TV) Italy - via Raffaello, 36 Tel: 0438/401818 Fax: 0438/401831
der Griff am Tor benutzt werden.
(TV) Italy - via Raffaello, 36 Tel: 0438/401818 Fax: 0438/401831
• Zur erneuten Blockierung des Motors das Seilchen in die
entgegengesetzte Richtung als wie in Abbildung 8 ange-
zeigt ziehen und dann das Tor schließen. Die Entriegelung
rastet automatisch wieder ein.
B
A
D
C
G1
L
Detail Einhakung Endanschlags-halterung
10
5
Description :
montaggio motore preliminari
5
GL1024
4
Date :
21-05-98
6
5
7
2
5
2
1
5 Lochbandschiene Führungshalterung
6 Führung für Gliedertore, L.3150 mm
7 Gebogener Hebel
8 Zugwinkeleisen
9 Gebogener Adapterarm
10 Befestigungsplättchen
11 Kabeleinlassloch
montaggio motore
Description :
GL1124

INSTALLATION

• Die Führung muss senkrecht zum Tor und parallel zur Decke verlaufen.
• Die exakte Mitte des Tors markieren
und senkrecht zum Tor ein Zeichen
auf der Decke anzeichnen, um die
Positionierung der Führung zu verein-
fachen.
• Die vorderen Winkeleisen der Führung
an dem oberen festen Querbalken
des Tors unter Verwendung der M6
Schrauben oder selbsteindrehenden
Schrauben 6,3 x 19 befestigen (Abb.
4).
• Die Befestigungspunkte der Lochbandschienen der hinteren Führungshalterung
"5" (Abb. 4) und eventuelle Mittelstücke "5a" (Abb. 4) an der Decke anzeichnen;
unter Bezugnahme auf das vorher auf der Decke markierte Zeichen mit einem
Bohrer von 10 ein Loch für Mauerdübel bohren.
• Die Lochbandschienen der Führungshalterung mit M6 Schrauben senkrecht
F
an der Decke befestigen.
• Die vorderen Schrauben zur Befestigung der Führung festziehen.
• Leicht an dem Zugwagen ziehen, um ihn zu entriegeln und ihn auf der Führung
E
bis zum vorderen Teil nahe des Tors laufen lassen.
G2
Danach je nach Anlagenart:
A) Sektionaltoren und Kipptoren mit Federzug (Abb. 5)
• Das Zugwinkeleisen "8" auf dem oberen Teil des
Tors auf der vorher bestimmten Mittellinie mit 6
selbst-eindrehenden 4,9 x 19 Schrauben oder Nieten
befestigen.
• Den gebogenen Hebel "10" an dem Zugwinkeleisen
und dem Zugwagen "8" mit Hilfe des beiliegenden
Stifts und der Ringe befestigen. Für eine optimale
Nutzung des Zugwagenlaufs muss dieser Hebel
möglicherweise verkürzt werden; hierzu die vorge-
sehenen Bohrungen nutzen und den Anfang der
Führung versetzen (den Abstand "A" (Abb. 4 mit den
entsprechenden Abstand-haltern vergrößern).
B) Kipptoren mit Gegengewichten (Abb. 6)
• Den gebogenen Arm des Adapters "9" auf der
Mittellinie und unbedingt mit dem oberen Teil der
3
Tür ausgerichtet "12" mit 4+4 selbsteindrehenden
Schrauben 4,9 x 19 befestigen. Sollte der untere
8
Befestigungspunkt nicht mit einer Querstrebe "13"
der Türstruktur übereinstimmen, ist eine Verstärkung
"14" hinzuzufügen.
10
4
• Die Lochplatte "11" an dem Zugwagen mit Hilfe
des beiliegenden Stifts und der Befestigungsringe
und an dem gebogenen Adapterarm "9" mit zwei
9
M8 x 20 Schrauben und entsprechenden Muttern
3
befestigen.
• Die einwandfreie Funktion überprüfen. Der Durchlauf
des Zugwagens muss einer vollständigen Öffnung
des Tors entsprechen.
• Die Ausbalancierung des Tors überprüfen (bei entriegeltem Motor muss das
Tor in Balance an jedem Punkt der Öffnung still stehenbleiben).
Wartungen
Regelmäßige Überprüfung der beweglichen Teile (Stifte, Seile) und eventuelle
Schmierung.
7
25
All rights reserved. Unauthorised copying or use of the information contained
SCALA: 1:2
Description :
Drawing number :
DI0060
INSTALLAZIONE A SOFFITTO
Product Code :
GL1024 (traino)
Date :
Draft :
P.J.Heath
06-04-98
CARDIN ELETTRONICA S.p.A - 31020 San Vendemiano (TV) Italy - via Raffaello, 36 Tel: 0438/401818 Fax: 0438/401831
All rights reserved. Unauthorised copying or use of the information contained in this documen
SCALA: 1:2
Drawing number :
DI0061
Product Code :
GL1024 (traino)
P.J.Heath
Date :
Draft :
CARDIN ELETTRONICA S.p.A - 31020 San Vendemiano (TV) Italy - via Raffaello, 36 Tel: 043
SCALA: 1:2
Drawing number :
Product Code :
Draft :
P.J.Heath
CARDIN ELETTRONICA S.p.A - 31020 San Vendemiano (TV) Italy - via Raffaello, 36 Tel: 0438/401818 Fax: 043
8
A
5
a
5
4
Prodotti Technocity
7
8
10
5
12
11
13
9
30 mm min
6
14
Description :
Prodotti Technocity
INSTALLAZIONE PORT
SEZIONALE/BASCULA
07-04-98
Description :
Prodotti Technocity
DI0062
INSTALLAZIONE BASCULANTE
GL1024 (traino)
TOTALE O PARZIALE RIENTRA
Date :
07-04-98

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents