Williams sportjet Owner's Handbook Manual page 35

Hide thumbs Also See for sportjet:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1 Reinigen Sie die Strahlpumpe, indem Sie Wasser in den Ein- und Auslass spritzen.
2 Schließen Sie einen Wasserschlauch an die Spülvorrichtung an, welche sich auf
Backbordseite neben der Strahlpumpe befindet. Drehen Sie den Wasserhahn nicht auf.
3 Starten Sie den Motor und den drehen Sie sofort den Wasserhahn auf.
4 Lassen Sie den Motor 20 Sekunden lang im schnellen Leerlauf (zwischen 4000 und 5000
Umdrehungen pro Minute) laufen.
5 Stellen Sie sicher, dass während dem Spülen Wasser aus der Strahlpumpe fließt. Falls dem
nicht so ist, wenden Sie sich an Ihren Williams Fachhändler.
6 Drehen Sie den Wasserhahn zu und stellen Sie dann den Motor ab.
7 Tragen Sie eine Schicht XPS-Schmieröl auf freiliegende Pumpenteile auf.
6
7
2
1
Sicherungen
Sicherungen sind im Motorraum auf der Portseite.
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
Prüfen des Kraftstoffsystems
ACHTUNG!
Das Kraftstoffsystem steht unter Druck. Das Kraftstoffsystem ist bei den
vorgeschriebenen Serviceintervallen auf Dichtheit zu prüfen. Alle im System befindlichen
Teile, sind mit einem Druck von ca. 5 bar bemessen. Der Druck im Kraftstoffsystem bleibt auch
nach Abstellen des Motors erhalten. Besondere Vorsicht ist während des Filterwechsels beim
Lösen der Schnellverbindungen geboten. Geeignete Eine Schutzbrille ist zu tragen. Kein
offenes Licht während der Arbeiten am Kraftstoffsystem.
68
williamsjettenders.com
1 Fußraumablauf, vorne
2 Umkehrschaufel-Anode
3 Anode der Pumpe
4 Lenk-Düsenträger-Anode
5 Anode der Deflektor
6 Badeleiter
7 Anschluss zur Motorspülung
1
3
5
4
1 12v Steckdose: 20 A
2 Bilgepumpe: 7,5 A
6
6
7
7
8
8
3 Schalter Bilgepumpe: 7,5 A
4 Schalter Navigations-
beleuchtung: 5 A
5 Schalter Bilgegebläse: 7,5 A
6 VHF (Option): 5 A
7 Kartenplotter (Option): 5 A
8 Ersatz
Anheben des Sportjets
VORSICHT!
Es können Schäden am Tender
entstehen, wenn Sie die folgende
Handlungsanweisung nicht befolgen.
Tilt Spitze nach unten, bevor Sie den Sportjet
heben bei der Verwendung von Standard-
Williams-gelieferten Hebestreichriemen.
Hebestreichriemen sind als optionales
Zubehör erhältlich. Stellen Sie vor dem
Anheben sicher, dass die Haken
richtig angebracht sind.
ACHTUNG!
Verletzungs- oder
Todesgefahr. Halten Sie sich bei Verwendung von
Williams-Hebestreichriemen bitte an die max.
Traglastwerte, wie im Folgenden beschrieben: Sportjet 400, 460 und 520: 750 kg max
Leiterbestimmung
In der folgenden Tabelle sind die auf den Kabeln aufgedruckten Farbcodes und ihre Bedeutung
aufgeführt. Verdrahtungspläne befinden sich auf der CD mit technischen Ressourcen von Williams.
Abkürzung
Farbe
Abkürzung
BK
Schwarz
GN
Grün
RD
PK
Rosa
GY
LTGN
Hellgrûn
BE
BN
Braun
WE
OE
Orange
YW
Beispiel: GN/YW bedeutet Grün/Gelb
Routinemässige Wartung
Um eine lange Lebensdauer sowie einen sicheren und zuverlässigen Zustand des
Tender zu gewährleisten, bitten wir Sie die Anweisungen der routinemäßigen Wartung
einzuhalten. Williams übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verletzungen
aufgrund falscher Wartung oder nichtsachgemäßer Einstellungen durch den Eigentümer.
1 Spülen Sie Ihren Tender regelmäßig mit Frischwasser ab um Salzrückstände zu beseitigen.
2 Kontrollieren Sie den Motorölstand (siehe Kapitel Ölstand Prüfen in diesem Handbuch).
3 Kontrollieren Sie den Kühlmittelstand.
4 Spülen sie das Open-Loop Kühlsystem.
5 Schmieren Sie alle Kabelzüge im Motorraum und an der Pumpe mit hochwertigem,
teflonhaltigem Marinefett (z.B. Quicksilver 101).
6 Kontrollieren Sie die Bilge auf eindringendes Wasser, Öl- oder Kraftstoffverschmutzungen
(ggf. Reinigen).
Farbe
VT
Violett
Rot
Grau
Blau
Weiß
Gelb
williamsjettenders.com
69

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents