Williams sportjet Owner's Handbook Manual page 34

Hide thumbs Also See for sportjet:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Vor der Nutzung
Der Luftdruck in den Schläuchen des Bootes kann je nach Temperatur variieren. Um die maximale
Leistung Ihres Sportjet Tenders zu gewährleisten sollten die Schläuche gleichmäßig mit Luft auf
0,25 bar (3,6 psi) befüllt sein. Die Nichteinhaltung des vorgegebenen Luftdrucks beeinflusst die
Seetüchtigkeit und die Wasserdichtigkeit Ihres Bootes.
VORSICHT!
Zum zügigen Ablassen der Luft sind die Schlauchfüllventile mit
¼-Umdrehung-Schließmechanismen ausgestattet.
Stellen Sie die Ventile auf ZU (SHUT) und füllen Sie die Schläuche gleichmäßig auf 0,25 bar (3,6
psi), beginnend mit hinten/rechts, hinten/links und anschließend die vorderen.Prüfen Sie die
Bilge auf etwaige Kraftstoff- oder Wasserrückstände.
Prüfen Sie den festen Sitz der Ablaufstopfen in den Fußräumen.
Stellen Sie sicher, dass das Abschleppventil auf OFFEN (OPEN) steht.
Prüfen Sie den festen Sitz der Motorhaubenverschlussbügel.
Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsabschaltung (Notstopschalter mit rotem Spiralkabel).
Sicherheits-Check
ACHTUNG!
Vergewissern Sie sich IMMER, dass Sie mit dem Notstopschalter (über
rotes Spiralkabel) verbunden sind, wenn Sie den Motor starten. Testen Sie die
Funktionalität indem Sie das Spiralkabel vom Schalter abziehen. Der Motor sollte sofort stoppen.
ACHTUNG!
Nehmen Sie NIEMALS das Boot in Betrieb, sobald Personen die
Badeleiter benutzen bzw. sich nahe im Heckbereich des Bootes aufhalten – durch den
beweglichen Deflektor besteht Verletzungsgefahr.
ACHTUNG!
Arbeiten Sie NIEMALS bei laufendem Motor oder eingeschalteter
Zündung im Motorraum.
Starten Ihres Tenders
Vergewissern Sie sich, dass das Boot sich in einer
Mindestwassertiefe von 0,95 m befindet.
1 Zündschlüssel auf Zündposition.
2 Lassen Sie das Bilgegebläse für ca. vier Minuten laufen.
3 Sichern sie lose Leinen/Seile/usw, die in die Jeteinheit
gesaugt werden könnten.
4 Vergewissern Sie sich, dass sich der Gashebel in der
neutralen Position befindet.
5 Verbinden Sie das Spiralkabel mit dem Motoren-
Notstopschalter.
ACHTUNG!
Körperverletzung eintreten kann,
wenn nicht angebracht.
6 Drücken Sie Start/Stop-Taste, um Motor zu starten.
7 Testen Sie die Funktionalität des Notstopschalters (siehe „Sicherheits-Check").
Warnleuchten
VORSICHT!
Gefahr von Motorschäden. Für den Fall, dass eine Warnlampe oder ein
Summer während des Gebrauchs aktiviert wird, STOPPEN Sie den Motor sofort, suchen
Sie nach der Ursache und beziehen Sie sich auf das Motorhandbuch. Wenden Sie sich an
Ihren Williams Vertragshändler.
66
williamsjettenders.com
2
1
1 Batterietrenn/Zündschlüssel
2 Motor-Start/Stopp-Taste
Anordnung der Bootssysteme
1
9
10
1 Feuerlöscher
6 Batterie
2 Bilgepumpe
7 Batterietrennrelais
3 Motor-Sicherungen
8 Ölmessstab
4 Motor-Luftfilter
9 Bilgengebläse
5 Hauptschutzschalter
10 Kühlmittel-
(30 amp)
Ausdehnungsgefäß
Nach der Benutzung: Spülvorgang
Um die Lebensdauer des Motors zu verlängern, ist es sehr wichtig, nach der Benutzung
und vor der Lagerung, etwaige Salzwasserrückstände aus dem Motor zu spülen. Eine
Unterlassung des Spülens führt zu einer beträchtlichen Verringerung der Lebensdauer der
Motorkomponenten und möglicherweise zu einem Erlöschen der Gewährleistung. Betätigen
Sie den Gashebel NICHT wenn sich der Sportjet Tender außerhalb des Wassers befindet.
VORSICHT!
Bevor Frischwasser angeschlossen wird, MUSS der Motor laufen.
Es besteht das Risiko, dass der Motor voll Wasser läuft, falls bei abgeschaltetem Motor
weiterhin Wasser zugeführt wird.
Wenn möglich, sollten Sie das Boot täglich aus dem Wasser nehmen und das gesamte Boot
mit Frischwasser waschen bzw. die Strahlpumpe spülen.
14
2
13
4
3
5
8
7
6
11
12
11 Boot-Sicherungen
12 Öleinfüllstutzen
13 Abschleppventil
14 Katalysator (US-Option)
williamsjettenders.com
67

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents