Williams sportjet Owner's Handbook Manual page 32

Hide thumbs Also See for sportjet:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Anordnung der Komponenten
@
Kennzeichnet die Sitzpositionen
1 Bugklampe/Ankerpunkt
2 Navigationslicht
3 Wasserdichter Container (unter Sitz)
4 12v Zusatzsteckdose für Strom/
Aufladung
5 Verzurrklampe
6 Gas-/Schalthebel
7 Schlüsselschalter und Fern-
Batterietrenner
8 Anhebepunkte vorne/hinten
9 Ablaufstopfen
10 Abschleppventil (unter dem Sitz im
Motorraum)
11 Verstauter Skistock (unter der
Motorluke)
12 Abnehmbarer Skistock
13 Positionslampe
14 Motor-Spülvorrichtung (neben der
Strahlpumpe)
15 Rumpf ID Nr. (HIN) (unter Plattform)
16 Klappbare Rückenlehne (zum
Zusammenklappen an den
Stoffgriffen auf beiden Seiten der
Rückenlehn-Arme ziehen)
62
williamsjettenders.com
1
2
@
3
4
@
8
5
8
7
6
9
9
10
@
@
@
11
16
12
8
8
13
14
15
Bedienelemente und Kombi-Instrument
1 Gauge-Modus-Schalter
2 Gauge-Anzeige
3 Bootsfunktionen-Steuerschalter
4 Motor-Start/Stopp-Schaltknopf
5 Schlüsselschalter/Fern-Batterietrenner
6 Notstopschalter Motor
7 Drossel/Gangschaltung
8 Musik-Buchse (im Handschuhfach)
9 Neigungsverstellbares/abnehmbares
Lenkrad
Hinweis: Die Rudervorrichtung kann
im Fall einer Höheneinschränkung
zusammengeklappt werden.
Bedienung Ihres Tenders
ACHTUNG!
Dieses Boot wird durch einen Wasserstrahlantrieb angetrieben, der
eine größere Leistung entfalten kann als der Antrieb anderer Boote, die Sie
bisher gesteuert haben, weshalb sich das Boot möglicherweise anders verhält. Bei
niedriger Geschwindigkeit ist die Manövrierfähigkeit eingeschränkt.
ACHTUNG!
Der Bootsführer muss über ein angemessenes Alter und hin-
reichende Kompetenzen verfügen, das Eignerhandbuch gelesen und verstanden
haben, alle Sicherheitslabels verstehen, sich mit der korrekten Handhabung dieses
Boots vertraut gemacht haben, die grundlegenden Prinzipien guter Seemannschaft
verstehen und alle rechtlichen Voraussetzungen zum Führen des Bootes erfüllen.
ACHTUNG!
Die Steuerung des Bootes ist niemals Gästen zu überlassen, sofern
diese nicht über ein angemessenes Alter und hinreichende Kompetenzen
verfügen, das Eignerhandbuch gelesen und verstanden haben, alle Sicherheitslabels
verstehen, mit der korrekten Handhabung dieses Boots vertraut gemacht worden
sein, die grundlegenden Prinzipien guter Seemannschaft verstehen und alle
rechtlichen Voraussetzungen zum Führen des Bootes erfüllen.
ACHTUNG!
Unter keinen Umständen darf die maximale Passagierzahl überschritten
werden; Zuwiderhandeln führt zu einer Einschränkung von Stabilität und Kontrolle.
ACHTUNG!
Es ist jederzeit eine angemessene Schwimmweste zu tragen und
Passagiere sind gleichermaßen auszurüsten.
ACHTUNG!
Führen Sie das Boot immer mit angemessener Vorsicht unter
Berücksichtigung der Sicht- und Wasserverhältnisse.
ACHTUNG!
Das Führen des Bootes unter Drogen- oder Alkoholeinfluss ist strikt
untersagt. Diese Stoffe verlangsamen die Reaktionsgeschwindigkeit und beeinträchtigen die
Urteilsfähigkeit.
ACHTUNG!
Führen Sie auf keinen Fall extreme Manöver bei hoher Geschwindigkeit
durch, die zu einem Kontrollverlust führen könnten.
ACHTUNG!
Befestigen Sie immer die Sicherheitsleine an Ihrem Bein. In Notsituationen
wird der Motor des Bootes durch Abziehen der Sicherheitsleine gestoppt. Prüfen Sie die
Funktionsfähigkeit der Sicherheitsleine jedes Mal, wenn Sie Ihr Boot benutzen.
1
2
3
4
9
7
8
5
6
williamsjettenders.com
63

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents