Restrisiken; Sicherheitshinweise; Persönliche Schutzkleidung; Sicherheitshinweise - Vor Der Arbeit - ATIKA BT 25 Original Instructions Manual

Petrol gras trimmer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
• jeder Art haftet der Hersteller nicht: Das Risiko trägt allein
der Benutzer.
• Eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät schließen eine
Haftung des Herstellers für daraus entstehende Schäden je-
der Art aus.
• Das Gerät darf nur von Personen gerüstet, genutzt und ge-
wartet werden, die damit vertraut und über die Gefahren un-
terrichtet sind. Instandsetzungsarbeiten dürfen nur durch uns
bzw. durch von uns benannte Kundendienststellen durchge-
führt werden.
R
e
R
e
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können trotz
Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen auf-
grund der durch den Verwendungszweck bestimmten Konstruk-
tion noch Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicherheitshin-
weise" und die „Bestimmungsgemäße Verwendung", sowie die
Betriebsanleitung insgesamt beachtet werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von Perso-
nenverletzungen und Beschädigungen.
• Verletzungsgefahr der Finger und Hände durch das Reingrei-
fen in den laufenden Schneidfaden.
• Verletzungsgefahr der Füße durch das Berühren des
Schneidfadens an nicht abgedecktem Bereich.
• Wegschleudern von Steinen und Erde.
• Beeinträchtigung des Gehörs bei länger andauernden Arbei-
ten ohne Gehörschutz.
• Verbrennungsgefahr bei Berührung heißer Bauteile.
• Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung bei Verwendung des
Gerätes in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen
• Brandgefahr.
Des Weiteren können trotz aller getroffenen Vorkehrungen nicht
offensichtliche Restrisiken bestehen.
S
i
c
h
e
r
h
S
i
c
h
e
r
h
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich selbst und
andere vor möglichen Verletzungen zu schützen.
Lesen und beachten Sie deshalb vor Inbetriebnahme die-
ses Erzeugnisses die folgenden Hinweise und die Unfall-
verhütungsvorschriften Ihrer Berufsgenossenschaft bzw.
die im jeweiligen Land gültigen Sicherheitsbestimmungen,
um sich selbst und andere vor möglichen Verletzungen zu
schützen.
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die mit der Maschine arbeiten.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise gut auf.
Reparaturen an der Sicherheitsabschaltung haben durch
den Hersteller bzw. von ihm benannte Firmen zu erfolgen.
• Machen Sie sich vor Gebrauch mit Hilfe der Originalbetriebs-
anleitung mit dem Gerät vertraut.
s
t
r
i
s
i
k
e
n
s
t
r
i
s
i
k
e
n
e
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
e
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
• Benutzen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für das es nicht
bestimmt ist (siehe Bestimmungsgemäße Verwendung).
• Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun.
Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Mo-
ment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann
zu ernsthaften Verletzungen führen.
• Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen,
die nicht mit der Anleitung vertraut sind, dürfen das Gerät
nicht bedienen.
P
e
r
s
ö
n
l
i
c
h
e
S
c
h
u
t
z
a
u
s
r
ü
P
e
r
s
ö
n
l
i
c
h
e
S
c
h
u
t
z
a
u
s
r
ü
• Arbeiten Sie niemals ohne geeignete Schutzausrüstung:
− tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, sie kön-
nen von beweglichen Teilen erfasst werden
− ein Haarnetz bei langen Haaren
− geprüfter Schutzhelm in Situationen, bei denen mit Kopf-
verletzungen gerechnet werden muss.
− Gesichtsschutz
− Gehörschutz
− Schutzjacke mit Signalfarbe
− Hosen und Handschuhe mit Schnittschutz
− rutschfeste Stiefel (Sicherheitsschuhe) mit Schnittschutz
und Zehenschutzkappe
− Feuerlöscher und Spaten (es können während des Arbei-
ten Funken entstehen)
− Erste-Hilfe-Material
− Ggf. Mobiltelefon
S
i
c
h
e
r
h
e
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
V
o
S
i
c
h
e
r
h
e
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
V
o
Führen Sie vor Inbetriebnahme und regelmäßig während
der Arbeit folgende Überprüfungen durch. Beachten Sie die
entsprechenden Abschnitte in der Originalbedienungsan-
leitung:
• Ist das Gerät komplett und vorschriftsmäßig montiert?
• Ist das Gerät in gutem und sicherem Zustand?
• Sind die Handgriffe sauber und trocken?
• Stellen Sie vor Beginn der Arbeit sicher, dass:
− sich im Arbeitsbereich keine weiteren Personen, Kinder
oder Tiere aufhalten
− hindernisfreies Rückweichen für Sie sichergestellt ist
− der Fußbereich frei von allen Fremdkörpern, Gestrüpp
und Ästen ist.
− sicherer Stand gewährleistet ist.
• Ist der Arbeitsplatz frei von Stolpergefahren? Halten Sie
Ihren Arbeitsbereich in Ordnung! Unordnung kann Unfälle
zur Folge haben - Stolpergefahr!
• Entfernen Sie vor dem Schneiden alle Fremdkörper (z.B.
Steine, Äste, Draht, usw.). Achten Sie während der Arbeit
auf weitere Fremdkörper.
• Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
− Arbeiten Sie nicht bei unzureichenden Lichtverhältnissen
(z. B. bei Nebel, Regen, Schneetreiben oder Dämme-
rung). Sie können Einzelheiten im Fallbereich nicht mehr
erkennen – Unfallgefahr!
s
t
u
n
g
s
t
u
n
g
r
d
e
r
A
r
b
e
i
t
r
d
e
r
A
r
b
e
i
t
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents