Bosch GDB 350 WE Professional Original Instructions Manual page 6

Hide thumbs Also See for GDB 350 WE Professional:
Table of Contents

Advertisement

OBJ_BUCH-2203-001.book Page 6 Friday, October 24, 2014 3:24 PM
6 | Deutsch
Das Elektrowerkzeug darf nur in Verbindung mit dem Dia-
mantbohrständer GCR 350 verwendet werden.
Der Diamantbohrständer kann mithilfe eines Dübels am
Boden oder an der Wand angebracht sowie über Kopf befes-
tigt werden.
Der Diamantbohrständer kann mithilfe von Vakuum (Zube-
hör) am Boden oder (mit einer zusätzlichen Sicherung) an der
Wand angebracht werden. Eine Befestigung über Kopf ist
nicht zulässig.
Der Diamantbohrständer kann mithilfe der Schnellspann-
säule am Boden angebracht werden. Eine Befestigung an der
Wand oder über Kopf ist nicht zulässig.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht sich
auf die Darstellung des Elektrowerkzeuges auf der Grafikseite.
1 Diamantbohrständer GCR 350*
2 Fehlerstrom-Schutzschalter (PRCD)
3 Ein-/Ausschalter
4 Drehkreuz*
5 Feststellbremse*
6 Gangwahlschalter
7 Hahnanschlussstück
8 Wasserabsperrhahn
9 Bohrkrone*
10 Bohrspindel
11 Leichtlöseelement
12 Tragegriff
13 Innensechskantschrauben des Tragegriffs
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in
unserem Zubehörprogramm.
Technische Daten
Diamantbohrmaschine
Sachnummer
Nennaufnahmeleistung
Abgabeleistung
Nenndrehzahl n
0
– 1. Gang
– 2. Gang
– 3. Gang
Bohrdurchmesser
– 1. Gang
– 2. Gang
– 3. Gang
Werkzeugaufnahme
max. Druck Wasserversorgung
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure 01/2003
Schutzklasse
Maße (einschließlich abnehm-
barer Geräteelemente)
Die Angaben gelten für eine Nennspannung [U] von 230 V. Bei abwei-
chenden Spannungen und in länderspezifischen Ausführungen können
diese Angaben variieren.
1 609 92A 0NR | (24.10.14)
Geräuschinformation
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 61029-2-6.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 96 dB(A); Schallleis-
tungspegel 110 dB(A). Unsicherheit K=3 dB.
Gehörschutz tragen!
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist
entsprechend einem in EN 61029 genormten Messverfahren
gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerk-
zeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für
eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit
abweichenden Einsatzwerkzeugen oder ungenügender War-
tung eingesetzt wird, kann der Schwingungspegel abwei-
chen. Dies kann die Schwingungsbelastung über den gesam-
ten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das
Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich
im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den
gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des
Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie zum Bei-
spiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter
„Technische Daten" beschriebene Produkt allen einschlägi-
gen Bestimmungen der Richtlinien 2011/65/EU,
2014/30/EU, 2006/42/EG einschließlich ihrer Änderungen
entspricht und mit folgenden Normen übereinstimmt:
GDB 350 WE
EN 61029-1, EN 61029-2-6.
Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei:
3 601 A89 9..
Robert Bosch GmbH, PT/ETM9,
W
3200
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
W
2300
Henk Becker
Executive Vice President
-1
min
420
Engineering
-1
min
820
-1
min
1250
mm
165–350
mm
80–160
Robert Bosch GmbH, Power Tools Division
mm
55–105
70764 Leinfelden-Echterdingen, GERMANY
Leinfelden, 14.10.2014
1 1/4" UNC
bar
3
Montage
 Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
kg
11,9
/I
Tragegriff montieren
mm
534 x 142 x 168
Schrauben Sie vor der ersten Inbetriebnahme den Tragegriff
12 mit den Innensechskantschrauben 13 am Elektrowerk-
zeug fest.
Helmut Heinzelmann
Head of Product Certification
PT/ETM9
Netzstecker aus der Steckdose.
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gcr 350 professional

Table of Contents