Ryobi RAP200 User Manual page 35

High pressure airless paint station pro
Hide thumbs Also See for RAP200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
GB
FR
ES
BETRIEB
WARNUNG
Um das Risiko von Injektionsverletzungen
zu minimieren, wechseln Sie NIEMALS die
Spritzdüse ohne die Abzugssperre zu verriegeln
und richten Sie die Spritzpistole nie auf ein
Körperteil, Personen oder das Gerät selbst.
Suchen Sie im Fall einer Injektionsverletzung
sofort ärztliche Hilfe auf. Nichtbeachtung kann zu
schweren Körperverletzungen führen.
VERRIEGELN DER SPRITZPISTOLE
Siehe Abbildung 8.
Verriegeln Sie immer die Spritzpistole, wenn Sie mit
dem Spritzen aufhören, damit die Spritzpistole nicht
versehentlich gestoßen oder ausgelöst wird und eine
Injektionsverletzung verursacht.
„ D r e h e n S i e d i e A b z u g s s p e r r e g e g e n d e n
Uhrzeigersinn um den Abzug zu verriegeln.
„ Drehen Sie die Abzugssperre im Uhrzeigersinn um
den Abzug zu verriegeln.
PROZEDUR ZUM DRUCK ABLASSEN
Befolgen Sie immer diese Prozedur, wenn Sie das
Spritzgerät aus irgendeinem Grund AUS schalten. Diese
Prozedur lässt den Druck aus dem Hochdruckschlauch
ab.
„ Drehen Sie die Abzugssperre an der Spritzpistole
gegen den Uhrzeigersinn um den Abzug zu
verriegeln.
„ Drehen Sie den AN/AUS Schalter auf AUS.
„ Drehen Sie den Multifunktionsschalter wie in
Abbildung 10 gezeigt auf ZIRKULATION. Dadurch
wird der Druck aus der Pumpe abgelassen.
„ Entriegeln Sie den Abzug und richten Sie die
Spritzpistole in den Farbbehälter um unbenutzte
Farbe oder Beize zurück in den Behälter zu geben.
Dadurch wird der Druck in dem Schlauch und der
Spritzpistole abgelassen.
„ D r e h e n S i e d i e A b z u g s s p e r r e g e g e n d e n
Uhrzeigersinn um den Abzug zu verriegeln.
„ Lassen Sie den Multifunktionshebel in der
ZIRKULATION Position bis Sie weiter spritzen wollen.
SPÜLEN DES SPRITZGERÄTES
Es ist wichtig, dass Sie bevor Sie Ihr neues Spritzgerät
benutzen, ein neues Projekt beginnen oder Farben
wechseln alles Lageröl, Reinigungsmittel oder Material
gründlich aus dem Spritzgerät spülen. Befolgen Sie die
Anweisungen zum Reinigen des Spritzgerätes bevor sie
IT
NL
PT
DK
SE
FI
NO
RU
PL
CZ
Deutsch
ein Projekt starten.
VORBEREITUNG UND ENTLÜFTUNG
Siehe Abbildung 9-11.
Die Pumpe und das Spritzgerät müssen vor Spritz- oder
Rollarbeiten entlüftet werden.
„ Füllen Sie den 13,25 Liter Behälter mit der
gewünschten Farbe oder Beize. Setzen Sie den
Deckel auf den Behälter.
„ Der Farbbehälter kann entfernt werden und mit einem
größeren Behälter, 3,79 Liter quadratischen Behälter
oder 3,79 Liter Behälter, ersetzt werden. Sichern Sie
den Behälter mit dem elastischen Gurt. Setzen Sie
den Deckel auf den Behälter.
„ Entfernen Sie den Düsenschutz und die Düse von der
Spritzpistole.
„ Tauchen Sie das Ansaugrohr in den Farbbehälter.
„ B r i n g e n S i e d a s R ü c k l a u f r o h r ü b e r d e n
Abfallcontainer um das Abfallmaterial auszuspülen.
„ D r e h e n S i e d e n M u l t i f u n k t i o n s s c h a l t e r a u f
ZIRKULATION.
„ Drehen Sie die HOCH/NIEDRIG Druckregelung auf
NIEDRIG.
„ Schließen Sie das Spritzgerät an das Stromnetz an.
„ Drehen Sie den AN/AUS Schalter auf AN.
„ Bringen Sie, nachdem das Material zu fließen
beginnt, das Rücklaufrohr in den Farbbehälter und
klemmen es an dem Ansaugrohr fest.
„ Richten Sie die Spritzpistole (ohne Düsenschutz und
Spritzdüse) in einen Abfallbehälter.
„ D r e h e n S i e d e n M u l t i f u n k t i o n s s c h a l t e r a u f
SPRITZEN.
„ Entriegeln Sie den Abzug.
„ Drehen Sie die HOCH/NIEDRIG Druckregelung von
NIEDRIG auf HOCH, bis die Pumpe startet.
„ Spritzen Sie in den Abfallbehälter bis alle Luft,
Wasser oder Reinigungsflüssigkeit ausgeschieden ist
und nur Farbe herauskommt.
„ Wenn der Motor anhält wird dadurch angezeigt, dass
die Pumpe und Schläuche unter Druck stehen. Wenn
der Motor weiter läuft, bereiten Sie das Spritzgerät
wieder vor, indem Sie den Multifunktionsschalter auf
ZIRKULATION stellen.
„ D r e h e n S i e d i e A b z u g s s p e r r e g e g e n d e n
Uhrzeigersinn um den Abzug zu verriegeln.
„ Drehen Sie den AN/AUS Schalter auf AUS.
„ Bauen Sie den Düsenschutz und die Umkehrdüse an
die Spritzpistole an.
„ Das Gerät ist zum Einsatz bereit.
HU
RO
LV
LT
EE
HR
SI
SK
GR
TR

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents