Auswahl Der Starthöhe/ Rekalibrieren Der Aktuellen Höhe - VDO MC 2.0 WL Instruction Manual

Hide thumbs Also See for MC 2.0 WL:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 40
DE
ENG
FR
IT
ES
3.11 Auswahl der Starthöhe / Rekalibrieren der aktuellen Höhe
Der MC 2.0 kann mit 2 verschiedenen Starthöhen arbeiten (Beispiel:
Heimathöhe und Höhe am Urlaubsort).
Die aktuelle Höhe kann über Eingabe der METEr eingestellt werden
oder über Eingabe des LUFTDrUCKS über nn (normal null).
Lesen Sie dazu auch Kapitel 6.10.
STARTHÖHe
ALTI-Taste
A
3 Sekunden halten.
B
HÖHE AUSWAHL? Blinkt im Display
B
HÖHE
B
AKTUELL HÖHE
B
STArTHÖHE 1
B
STArTHÖHE 2
B
wird angezeigt (je nach letzter aufgerufener Konfiguration)
Mit ALTI
A
oder PULS/ TF
P
B
Mit
M
wird die Auswahl bestätigt.
B
Bei den Starthöhen erfolgt die Abfrage 300 (Zahlenbeispiel)
B
STArTHÖHE 1 (oder 2) AUSWAHL OK?
B
Mit MEnU wird die Auswahl bestätigt.
B
HÖHE SET FErTIG meldet der MC 2.0 zur Bestätigung
B
AKTUeLLe HÖHe
Bei AKTUELL HÖHE kann die aktuelle Höhe nachkalibriert werden. Das
kann durch Eingabe der (bekannten ) Höhe in METEr erfolgen oder
durch Eingabe des Luftdrucks über nn. Den Wert für den Luftdruck
über nn bekommt man z.B. im Internet auf www.meteo24.de
16
MC 2.0 WL
NL
PL
wird ausgewählt
VDO CYCLECOMPUTING
HÖHE AKTUELL HÖHE mit
M
bestätigen.
AKTUELL HÖHE – HÖHE oder
AKTUELL HÖHE – L-DrUCK nn wird angezeigt.
Auswahl erfolgt über PULS
P
oder ALTI-Taste
Mit
M
bestätigen.
Die einzustellende Ziffer blinkt.
Mit PULS/TF
P
oder ALTI
A
wird die Ziffer erhöht
oder reduziert.
Dann erfolgt die Abfrage:
AKTUELLE HÖHE – AUSWAHL OK? Mit
AKTUELL HÖHE – SET FErTIG meldet der MC 2.0 zur
Bestätigung.
A
.
M
bestätigen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents